-lagelli - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
150
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2012 um 18:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.01.2012 um 18:46 Uhr
|
|
hey leute, ich hab 1 telefon immoment zuhause. ein analoges.
das steckt in einer DSL StarerBox an einem analogsteckplatz.
Die Starterbox hat auch 2 ISDN anschlussbuchsen.
Wie mach ich das wenn ich jetzt 2 Telefone haben will. also auf der selben etage in einem anderen zimmer ein zweites.
Kann ich da einfach 2 neue ISDN-fähige telefone kaufen und die hinten in der starterbox einstecken? und dann im Router (oder wo macht man das?) eine neue nummer vergeben? die jetzige nummer vom "haupttelefon" soll natürlich erhalten bleiben.
du bisch ein angelo
|
|
mini-driver - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2005
2559
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2012 um 19:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.01.2012 um 19:11 Uhr
|
|
also da ich bei der telebum bin und ich von meiner routerkiste unabhängig telefoniere habe ich einen splitter an der eigentlichen telefondose und vom splitter geht einmal der router weg und einmal ein "eumex" 400. am eumex habe ich 4 anschlüsse für 3 nummern wobei 1 anschluss die selbe nummer hat für z.b. ein zuschaltendes fax.
ist meiner meinung nach die bessere aber teurere lösung, da wenn der router abraucht ich noch telefonieren kann
und edit weis das ip telefonie was von deiner surfleistung nimmt
let´s drive a real mini
|
|
FrdNghtWrz
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2012
167
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2012 um 19:13 Uhr
|
|
Du brauchst nur einen Analgowandler, hab auch 2 Analogtelefone an einem Isdn Port, ich nutze dieses teil
|
|
janirei - 28
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2011
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2012 um 19:14 Uhr
|
|
Was ist es denn ein für eine Starter Box?
|
|
-lagelli - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
150
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2012 um 19:20 Uhr
|
|
Zitat von FrdNghtWrz: Du brauchst nur einen Analgowandler, hab auch 2 Analogtelefone an einem Isdn Port, ich nutze dieses teil
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://i.imgur.com/5SzOA.jpg])
also kann ich quasi so ein analogwandler kaufen, kann kann ich mein jetziges analogtelefon noch behalten und kann mir ein 2. analogtelefon dazukaufen?
und die analogtelefone müssen dann miteinander kompatibel sein oder? also ich kann nicht IRGENDEINS dazukaufen?
du bisch ein angelo
|
|
-lagelli - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
150
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2012 um 19:20 Uhr
|
|
Zitat von janirei: Was ist es denn ein für eine Starter Box?
DSL starterbox steht drauf :D
du bisch ein angelo
|
|
FrdNghtWrz
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2012
167
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2012 um 19:33 Uhr
|
|
Irgendein analog Telefon, ja. hauptsache die haben so Stecker die auch da reinpassen^^
Ich hab fergessen zu erwaehnen, das du glaub mehrere Nummern von deinem Anbieter brauchst, also eine ISDN option.
Da es glaub nicht geht, deine Hauptrufnummer auf die Verona zu schalten, und dann daraus 2 Nummern zu machen, du brauchst von Haus aus schon 2 Nummern vom Anbieter.
Wenn deine Nummer also blahblah0815-30 ist, kannst du nicht einfach -31 und -32 machen,das muss schon vom Internetanbiter so kommen, schau mal in deinen Vertrag, wo deine Nummer steht, eventuell ists ja schon so eingestellt, und du findest mehrere Nummern.
|
|
-lagelli - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
150
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2012 um 19:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.01.2012 um 19:42 Uhr
|
|
also ich weiß das der wos mir eingerichtet hat mich damals gefragt hat ob ich mehrere nummmern will oder nur eine...dann haben wir aber irgendwie nur eine ausgewählt...ihc glaub 4 kann ich auswählen.
edit: ich muss ja dann wenn ich ein analoges telefon hab das mit der starterbox verbinden...woher bekomm ich soein langes kabel?
du bisch ein angelo
|
|
-lagelli - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
150
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2012 um 19:51 Uhr
|
|
ok danke. ich denk aber nicht das ich das gleich so mach...mein router fällt eh nie aus...ich will einfach ein zweites telefon ohne großartig alles zu verändern :D
du bisch ein angelo
|
|
FrdNghtWrz
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2012
167
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.01.2012 um 19:51 Uhr
|
|
Zitat von -lagelli: also ich weiß das der wos mir eingerichtet hat mich damals gefragt hat ob ich mehrere nummmern will oder nur eine...dann haben wir aber irgendwie nur eine ausgewählt...ihc glaub 4 kann ich auswählen.
edit: ich muss ja dann wenn ich ein analoges telefon hab das mit der starterbox verbinden...woher bekomm ich soein langes kabel?
Wenn du die Verona kaufts, ist da son Kabl dabei, womit du die mit deiner "Starterbox" verbindest, an diesem ISDN port.
Ausserdem gibt es Verlaengerungskabl fuer Telefone
|
|
Markus2 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
924
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2012 um 02:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.01.2012 um 02:39 Uhr
|
|
Du könntest deine Situation noch etwas genauer beschreiben.
Du hast von 2 ISDN-Buchsen geschrieben.
Das könnten jetzt entweder tatsächlich 2 interne ISDN-Buchsen sein.
Dann kannst du da wie geschrieben, einfach zwei ISDN-Telefone anschließen. (Die du dann noch auf die passende MSN konfigurieren musst)
Da ISDN aber ein Bussystem ist, reicht eigentlich eine Buchse um mehrere (8 afaik) Telefone anzuschließen.
Daher kann es auch sein, dass es sich um eine externe und eine interne Buchse handelt.
Dann wäre nur eine davon wirklich für dich nutzbar.
Außerdem wäre wichtig zu wissen, was für einen Telefonanschluss du von deinem Anbieter bekommst.
(Analog/ISDN/VoIP)
Im ersten Fall, ist es ziemlich wahrscheinlich, dass du die ISDN-Buchse gar nicht nutzen kannst.
Im zweiten Fall, müsste der ISDN-Anschluss vom Anbieter irgendwie mit deinem Gerät verbunden sein.
Da du davon nichts geschrieben hast, halte ich den VoIP-Anschluss für am Wahrscheinlichsten.
Hast du eigentlich mehrere Nummern von deinem Telefonanbieter zugeteilt bekommen?
Bei ISDN ist das nicht unüblich. Falls nicht, wäre dein Bedingung, das das bisherige Telefon seine Nummer nicht ändern soll nicht nötig.
Wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege, dass du einen VoIP-Account hast, könntest du dir auch ein VoIP-Telefon kaufen (könnte billiger sein als ein ISDN-Telefon).
Wenn du noch ein paar Informationen hast, kann ich evtl. weiterhelfen.
edit: Ich bin zwar sicher kein Profi, weiß aber etwas wovon ich spreche, da ich unsere heimische Telefonanlage mit 10 Telefonnummern und ca. 8 Telefonen konfiguriert habe.
Never attribute to malice what can be adequately explained by stupidity.
|
|
janirei - 28
Anfänger
(offline)
Dabei seit 12.2011
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2012 um 18:07 Uhr
|
|
Vielleicht hilft ja diese Seite weiter:
Router FAQ
|
|