Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
Katzenschutzverordnung

Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.05.2012 um 01:14 Uhr
|
|
Zitat von Niccita: einen katzenschutzverordnung ... ich musste tatsächlich schmunzeln.
was bewegt jemanden zu sowas?
mitleid mit den armen viechern? gruppenzwang? langeweile? geistige nullpotenz mit dem unbedingten zwang etwas zu tun.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Reinhard1964 - 61
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
217
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2012 um 13:18 Uhr
|
|
Hab jetzt die ganze Diskussion gelesen und muss doch auch noch meinen Senf dazugeben:
Die oft gelesene These, das sich die Natur da schon selbst reguliert ist leider Nonsens. Die Katze ist nicht nur sehr 'Reproduktionsfreudig', sie hat auch fast keine Natürlichen Feinde hierzulande (vielleicht vom Auto mal abgesehen). Deswegen haben wir ja unter den Streunern eine Ueberpopulation, die für viel Elend sorgt.
Eine Kastrationspflicht allerdings dürfte kaum Durchzusetzen sein und zwar aus den gleichen Gründen, aus denen viele ihre Miezen nicht freiwillig kastrieren lassen: Angst vor Wesensveraenderungen (was Unsinn ist, ich hab schon den zweiten kastrierten Kater und konnte keinen Unterschied feststellen), Kosten (tja, man sollte sich ein Tier nicht aus einer Augenblickslaune anschaffen sondern sich Gedanken machen, welche Kosten entstehen, wohin damit im Urlaub usw.). Und noch vieles mehr (der Hit war jemand, der die These vertrat: eine Kaetzin muss wenigstens einmal Junge haben sonst bekommt sie Krebs). Und DAGEGEN anzukommen ist fast unmöglich. Fragt meine Schwester, die arbeitet im Biberacher Tierheim...
Macht kaputt, was Euch kaputt macht!
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2012 um 13:40 Uhr
|
|
Zitat von Reinhard1964: Hab jetzt die ganze Diskussion gelesen und muss doch auch noch meinen Senf dazugeben:
Die oft gelesene These, das sich die Natur da schon selbst reguliert ist leider Nonsens. Die Katze ist nicht nur sehr 'Reproduktionsfreudig', sie hat auch fast keine Natürlichen Feinde hierzulande (vielleicht vom Auto mal abgesehen). Deswegen haben wir ja unter den Streunern eine Ueberpopulation, die für viel Elend sorgt.
Löwen gehören ebenfalls zu den Katzen, und haben, bis auf die Flinte, ebenfalls keine natürlichen Feinde.
Löwenweibchen lassen sich täglich sogar bis zu 40x am Tag paaren. Und zu jedem Weibchen gibt es bei der Paarung ein Männchen.
Überpopulation?
Zitat von Reinhard1964:
Eine Kastrationspflicht allerdings dürfte kaum Durchzusetzen sein und zwar aus den gleichen Gründen, aus denen viele ihre Miezen nicht freiwillig kastrieren lassen: Angst vor Wesensveraenderungen (was Unsinn ist, ich hab schon den zweiten kastrierten Kater und konnte keinen Unterschied feststellen)
Meistens werden Kater faul in der Ecke liegen, oder werden unaggresiver (beide Geschlechter).
Seit der Kastration unserer Katzen weigern diese sich, die Meerschweinchen anzugreifen. Lustlose, bewegende Objekte.
Unterschiede sind also schon festzustellen, und bei jedem Kater bzw. Katze unterschiedlich.
Zitat von Reinhard1964:
Und noch vieles mehr (der Hit war jemand, der die These vertrat: eine Kaetzin muss wenigstens einmal Junge haben sonst bekommt sie Krebs). Und DAGEGEN anzukommen ist fast unmöglich. Fragt meine Schwester, die arbeitet im Biberacher Tierheim...
Sowas hört sich wirklich nach Bullshit an. Der Typ, der diese These vertritt sollte mir mal einen fundierten Link geben.
Ich muss dazu erwähnen: Ich bin gegen die Kastration, da ich Eingriffe in das Sexualverhalten von Lebewesen, damit Mensch und Tier, nicht für richtig halte.
Anders denke ich über freiwillige Entscheidungen, welche aber nur von Menschen getroffen werden können.
In der Praxis ist es aber nicht umsetzbar: Am Ende heult die Gesellschaft herum, das soviele Katzen in Tierheimen kommen, ausgesetzt, oder gar gezielt getötet werden, nur weil Halter nicht in der Lage sind, das Sexualverhalten ihrer Haustiere zu kontrollieren.
Zwangsläufig läuft es auf eine Pro-Kastrations-Gesellschaft hinaus.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Haesin
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
222
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2012 um 15:07 Uhr
|
|
Also meiner bekommt nächste Woche die Klöten ab. Er hatte sie nun verhältnismäßig lange. Aber was zu viel ist, ist zu viel.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2012 um 15:10 Uhr
|
|
Zitat von Haesin: Also meiner bekommt nächste Woche die Klöten ab. Er hatte sie nun verhältnismäßig lange. Aber was zu viel ist, ist zu viel. 
Ihr Frauen seid kalt wie Eis.
|
|
Planktonn_ - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2012
353
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2012 um 17:02 Uhr
|
|
Lol.. das ist wirklich krank.
Ich mein, so ein Tier ist eigentlich nichts anderes als wir,
nur viel besser! Es hat keinen Verstand.
Ich finds nicht gut Tiere zu kastrieren!
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.05.2012 um 08:07 Uhr
|
|
Zitat von Planktonn_: Ich finds nicht gut Tiere zu kastrieren!
Du solltest mal an einem Platz leben wo die Vermehrung einer Spezies zur Gefahr von Floran und Fauna wird.
|
|
wertoner - 114
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1198
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2012 um 12:23 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Planktonn_: Ich finds nicht gut Tiere zu kastrieren!
Du solltest mal an einem Platz leben wo die Vermehrung einer Spezies zur Gefahr von Floran und Fauna wird.
Tut er doch.
Make a change: Kill yourϟelf for Jeϟuϟ
|
|
Reinhard1964 - 61
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
217
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2012 um 14:01 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Zitat von Reinhard1964: Hab jetzt die ganze Diskussion gelesen und muss doch auch noch meinen Senf dazugeben:
Die oft gelesene These, das sich die Natur da schon selbst reguliert ist leider Nonsens. Die Katze ist nicht nur sehr 'Reproduktionsfreudig', sie hat auch fast keine Natürlichen Feinde hierzulande (vielleicht vom Auto mal abgesehen). Deswegen haben wir ja unter den Streunern eine Ueberpopulation, die für viel Elend sorgt.
Löwen gehören ebenfalls zu den Katzen, und haben, bis auf die Flinte, ebenfalls keine natürlichen Feinde.
Löwenweibchen lassen sich täglich sogar bis zu 40x am Tag paaren. Und zu jedem Weibchen gibt es bei der Paarung ein Männchen.
Überpopulation?
Zitat von Reinhard1964:
Eine Kastrationspflicht allerdings dürfte kaum Durchzusetzen sein und zwar aus den gleichen Gründen, aus denen viele ihre Miezen nicht freiwillig kastrieren lassen: Angst vor Wesensveraenderungen (was Unsinn ist, ich hab schon den zweiten kastrierten Kater und konnte keinen Unterschied feststellen)
Meistens werden Kater faul in der Ecke liegen, oder werden unaggresiver (beide Geschlechter).
Seit der Kastration unserer Katzen weigern diese sich, die Meerschweinchen anzugreifen. Lustlose, bewegende Objekte.
Unterschiede sind also schon festzustellen, und bei jedem Kater bzw. Katze unterschiedlich.
Zitat von Reinhard1964:
Und noch vieles mehr (der Hit war jemand, der die These vertrat: eine Kaetzin muss wenigstens einmal Junge haben sonst bekommt sie Krebs). Und DAGEGEN anzukommen ist fast unmöglich. Fragt meine Schwester, die arbeitet im Biberacher Tierheim...
Sowas hört sich wirklich nach Bullshit an. Der Typ, der diese These vertritt sollte mir mal einen fundierten Link geben.
Ich muss dazu erwähnen: Ich bin gegen die Kastration, da ich Eingriffe in das Sexualverhalten von Lebewesen, damit Mensch und Tier, nicht für richtig halte.
Anders denke ich über freiwillige Entscheidungen, welche aber nur von Menschen getroffen werden können.
In der Praxis ist es aber nicht umsetzbar: Am Ende heult die Gesellschaft herum, das soviele Katzen in Tierheimen kommen, ausgesetzt, oder gar gezielt getötet werden, nur weil Halter nicht in der Lage sind, das Sexualverhalten ihrer Haustiere zu kontrollieren.
Zwangsläufig läuft es auf eine Pro-Kastrations-Gesellschaft hinaus.
Hab lange überlegt, ob ich auf diesen Non..., äh, Beitrag Antworten soll.
Großkatzen wie Löwen sind im hohen Maß auch von Futterangebot und Lebensraum abhängig. Und da sieht's inzwischen übel aus. Eine Löwin wird auch nicht permanent gedeckt sondern nur zwei Mal im Jahr. Und glaubst Du ernsthaft, bei 40x decken pro Tag kämen dann 40 Würfe, womöglich auch noch pro Tag, raus *staun*? Und das nicht zu jeder Löwin ein Loewe gehört sondern nur der Rudelchef ran darf solltest sogar DU wissen...
Jeder (ernstzunehmende) Fachmann bestaetigt dir gerne, das sich das Wesen von kastrierten Katzen nur in einem einzigen Punkt ändert: das Rotieren der Hormone 2x im Jahr fällt flach (und wer DAS schon Mal in seiner Wohnung erlebt hat verzichtet gerne drauf)., sonst bleibt Miez die- bzw. derselbe. Wie muss ich mir das Vorstellen? Rennen bei die Meerschweinchen rum damit deine Katzen was zum jagen und killen haben?
Nachdem der Mensch die ganze Natur aus dem Gleichgewicht gebracht hat (ohne uns wäre die Katze in Ägypten geblieben) MUSS er regulierend eingreifen. Wenn ich Deinen Gedankengang fortführe bzgl. dem Recht auf Entfaltung der Sexualitaet muesste ich dieses Recht dann auch logischerweise dem Sexualstraftäter, der ja auch nur seine Triebe auslebt, zugestehen.
Macht kaputt, was Euch kaputt macht!
|
|
blacktiger71 - 61
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2010
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2012 um 00:01 Uhr
|
|
Komisch meine Kater und Katzen sind alle kastriert, sobald sie in dem richtigem Alter waren. Und ihr Sexualleben ist durchaus sehr aktiv!Die tollen Tage da draussen nehmen sie voll mit! Weder ihre Psyche noch ihr Körper hat Schaden genommen!Keine Spur von lustlos, Übergewicht und sonstigen Beschwerden. Und so wie die Tierärzte heute kastrieren, sind die Tiere nach einen Tag wieder sehr fit.
Und meine Katzen sind eben genau diese Fundtiere die übrig waren, weil man eben nichts getan hat, Geld sparen wollte für die Kastration und dachte man bekommt die Tierchen schon los.Die armen Tiere sind dann in der Müäätonne gelandet, oder einfach aus dem Auto geworfen worden.Wie in UL alleine im letztem Jahr ca 343 andere Katzen , die übrig waren.
Ja, die Tierheime sind randvoll und die Katzenhilfen und vielen privaten Helfer haben auch dieses Jahr schon wieder viel zu viele Notfelle ! Schaut es euch dort vor Ort an und dann überlegt mal warum alle die Katzenschutzverordnung fordern die eben jeden Tag mit den " Strassenkatzen" zu tun haben!
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2012 um 22:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.05.2012 um 22:29 Uhr
|
|
Zitat von Reinhard1964:
Großkatzen wie Löwen sind im hohen Maß auch von Futterangebot und Lebensraum abhängig. Und da sieht's inzwischen übel aus. Eine Löwin wird auch nicht permanent gedeckt sondern nur zwei Mal im Jahr. Und glaubst Du ernsthaft, bei 40x decken pro Tag kämen dann 40 Würfe, womöglich auch noch pro Tag, raus *staun*? Und das nicht zu jeder Löwin ein Loewe gehört sondern nur der Rudelchef ran darf solltest sogar DU wissen...
40x decken am Tag und daraus resultierend 40 Würfe am Tag ist der Gedankengang von Legales.
Aber natürlich sind viele Faktoren abhängig, ob der Löwe sich schnell ausbreitet oder nicht. Du vergisst z.B. Infektionen oder den Infantizid. Aber das ist bereits zu weit gedacht.
Tatsache: Höher entwickelte Fleischfresser (allgemein gehalten) haben keine Feinde, und sind theoretisch in der Lage, überpopuliert zu existieren. Tun sie aber nicht.
Wenn Studien existieren würden, könnte man nachforschen, inwieweit eine Katzenüberpopulation, um den Schwenker wieder zurück zu machen, uns Menschen und die Ökologie beeinflussen. Bis dahin ist alles Spekulation. Alle Aussagen bezüglich einer drohenden Katzenüberpopulation durch Nichtkastration sind mit Skepsis zu betrachten. Wenn du eine Aussage von mir findest mit Katzenüberpopulation wegen Nichtkastation, dann ist es eben skeptisch zu betrachten. I´m okay with this.
Zitat von Reinhard1964:
Jeder (ernstzunehmende) Fachmann bestaetigt dir gerne, das sich das Wesen von kastrierten Katzen nur in einem einzigen Punkt ändert: das Rotieren der Hormone 2x im Jahr fällt flach (und wer DAS schon Mal in seiner Wohnung erlebt hat verzichtet gerne drauf)., sonst bleibt Miez die- bzw. derselbe. Wie muss ich mir das Vorstellen? Rennen bei die Meerschweinchen rum damit deine Katzen was zum jagen und killen haben?
Zuerst mal: Gerne meinen viele mid-40er und 50er, sie kennen sich mit ihrem Haustier super aus, und wissen alles, weil sie ja Jahrzehnte ein Haustier besaßen. Eine nichtssagende Quelle.
Darüber hinaus wollte ich dir ein nettes Paper (und damit auf Englisch) präsentieren, welche Folgen eine Kastration haben kann. Ich betone auf kann, aber ich habe schon davor erwähnt, das >durchaus< Folgen entstehen können.
Doch wer hätte gedacht: Ein Wikipedia-Link mit Quellenangaben reicht vollkommen aus:
Eine Kastration ist in jedem Fall ein schwerwiegender Eingriff mit weitreichenden Folgen für Menschen oder Tiere, sowohl männlichen als auch weiblichen Geschlechtes.
Auch das Tier wird miteinbezogen und ist somit allgemein gehalten. Nichtsdestotrotz darfst du aber nicht daherkommen, und sagen, Tiere bekämen keinen Stimmbruch oder sowas. Aber du bist wenigstens nicht so, wie Wandere oder Legales, da diese beiden User nunmal dumm sind. Und auch hier werden einige Punkte genannt, welche, sowohl für Mensch als auch für Tier, ungeahnte Folgen haben kann. Die "Miez" muss also nicht der ein- und derselbe bleiben.
Und nein, die Meerschweinchen sitzen in Käfigen, nur fauchten unsere Katzen gerne mal die Meerschweinchen an, oder saßen gespannt am Käfig, um evtl. eins zu töten. Nur das Gitter war halt ein Hindernis.^^
Jetzt sind die Meerschweinchen interesselose Objekte geworden nach der Kastration.
Zitat von Reinhard1964:
Nachdem der Mensch die ganze Natur aus dem Gleichgewicht gebracht hat (ohne uns wäre die Katze in Ägypten geblieben) MUSS er regulierend eingreifen. Wenn ich Deinen Gedankengang fortführe bzgl. dem Recht auf Entfaltung der Sexualitaet muesste ich dieses Recht dann auch logischerweise dem Sexualstraftäter, der ja auch nur seine Triebe auslebt, zugestehen.
Der letzte Satz ist zu weit gedacht. Und ich kann mir bei deinem vermuteten Gedankengang auch kein Bild machen, also lasse ich das.
Das der Mensch in einigen Dingen jetzt Natur spielen muss, ist mir klar. Siehe Jagd. Nur zweifle ich in manchen Punkten, ob das heutzutage notwendig ist. Ich verweise auf meinen Beitrag im Jagd-Thread, welcher vor einiger Zeit hier auf TU war.
Edit: Antworte schnell. Bis 23 Uhr bin ich noch on. Ansonsten musst du bis Sonntag Nachmittag warten. :/
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Forum / Sonstiges
|