_Spotlight - 15
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2010
178
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2011 um 01:14 Uhr
|
|
hey leute,
mich wurde mal intressieren:
es gibt ja menschen die z.b. kein sekt vertragen habe die dann gleich gleich ne ordentliche promile zahl oder steigt des einfach nur in kopf?
danke im vorraus :)
Fishing is Life! The rest just details!
|
|
JohnRambo7 - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2010
1778
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2011 um 01:16 Uhr
|
|
beides
du hältsch dein Schnauze!
|
|
_Spotlight - 15
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2010
178
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2011 um 01:22 Uhr
|
|
ja gut wenn der der pegel steigt ists mir auch klar das es in kopf geht !
aber wenn man normal von bier viel verträgt und dann sekt garnicht dann kanns doch eig net sein das man gleich eine sehr hohe zahl hat?
Fishing is Life! The rest just details!
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2011 um 01:24 Uhr
|
|
Die Promillezahl ist beim gesunden Menschen fast ausschliesslich vom Körpergewicht, von der Trinkzeit und von der Menge an reinem Alkohol, der konsumiert wird, abhangig. Die Art spielt dabei keine Rolle, ebensowenig wie getrunken wird, zb. mit Strohhalm.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
ratherunique - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2010
243
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2011 um 01:46 Uhr
|
|
Sekt macht aber auch gut müde
|
|
Exitus_Girl - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
149
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2011 um 01:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.12.2011 um 01:51 Uhr
|
|
Asiaten, vorallem Japaner, vertragen nicht viel Alkohol, weil sie die Abbauenzyme nur in SEHR geringen Mengen produzieren können.
Mein Chemielehrer hat von einer Studienkollegin von ihm erzählt, deren Eltern beide aus Japan stammen. Die konnte kein Glas Sekt trinken, die war sofort betrunken.
Wir Europäer (nochs täker die Skandinavier) vertragen extrem viel Alkohol weil bei uns im Mittelalter das Wasser mit Alkohol "sterilisiert" wurde, weil es ansonsten nicht trinkbar war, vorallem in großen Städten wra die Grundwasserbelastung extrem hoch. Durch dne hiohen Alkoholkonsum sind bei uns die Menschen die wenig Alkohol vertragen (erblich bedingt) früh gestorben und haben folglich kaum/keine Kinder gezeugt
Epic FAIL!
|
|
toxxii
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2010
2262
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2011 um 01:50 Uhr
|
|
bier aber noch mehr ;)
I ♥ my AUDI
|
|
ratherunique - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2010
243
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2011 um 01:53 Uhr
|
|
Zitat von toxxii:
bier aber noch mehr ;)
echt? also ich trink mehr bier als sekt und werd von bier nie müde!
|
|
--Joerg--
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2009
2785
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2011 um 02:38 Uhr
|
|
Zitat von _Spotlight: hey leute,
mich wurde mal intressieren:
es gibt ja menschen die z.b. kein sekt vertragen habe die dann gleich gleich ne ordentliche promile zahl oder steigt des einfach nur in kopf?
danke im vorraus :)
Den Begriff Promille bezieht man umgangssprachlich auf den Alkoholgehalt im Blut der jeweiligen Person.
Ob der Alkohol nun durch Bier, Sekt oder sonstige Alkoholika
dem Körper zugeführt wird, spielt keine Rolle.
Aber andererseits wäre evtl. auch zu bedenken, dass bei Sekt
der vorhandene Alkoholgehalt mindestens 10 Vol.% und
der Gesamtalkoholgehalt mindestens 9 Vol.% beträgt.
Aber das Sekt "einfach nur in Kopf steigt" ist evtl. auch dem
hohen Kohlensäuregehalt zuzuschreiben.
Nichts zu danken; auch nicht im VORAUS.
Sex ist nicht alles; aber ohne Sex ist alles nichts.
|
|
Hikikomori - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2010
432
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2011 um 03:11 Uhr
|
|
es soll auch leute geben bei denen stroh 80 einfach nur durchfließt...also why not? O.o
int PostedMeme; scanf("%d",&PostedMeme); if(PostedMeme>9000) { printf("You have got cancer"\n); }
|
|
CAPONE42 - 14
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
396
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2011 um 07:58 Uhr
|
|
Wieso blockt der gute damast mich ? o0 ich kenn dich nicht mal haha
sorry für den Spam :)
Hier zum Thema:
Also ich kann das irgendwie nachvollziehen z.B vertrage ziemlich viel Bier aber zum Verhältnis weniger Schnaps,
I'm teh fuckin' Messiahs Biaatch ! Welcome to Trollville // http://tinyurl.com/67sppzf
|
|
Giglamesh - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2011
910
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2011 um 09:25 Uhr
|
|
Zitat von CAPONE42: Wieso blockt der gute damast mich ? o0 ich kenn dich nicht mal haha
sorry für den Spam :)
Hier zum Thema:
Also ich kann das irgendwie nachvollziehen z.B vertrage ziemlich viel Bier aber zum Verhältnis weniger Schnaps,
Ist bei mir eher umgekehrt
Per aspera ad astra
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2011 um 09:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.12.2011 um 09:41 Uhr
|
|
Das Gefühl des Betrunken sein hat nicht unbedingt was mit der Promillezahl direkt zu tun, sondern ist von vielen Faktoren abhängig, zb. Mageninhalt, Tagesform etc.
Ausserdem reagieren die meisten Menschen unterschiedlich auf eine schnelle bzw. langsame Alkoholanflutung, also zb. auf Schnaps bzw. Bier. Daher kommt das Gefühl, das eine Getränk besser zu vertragen als ein anderes.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
LordSnow - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2008
4043
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2011 um 09:54 Uhr
|
|
Zitat von Penta_Phi: Die Art spielt dabei keine Rolle, ebensowenig wie getrunken wird, zb. mit Strohhalm.
Doch. Bei Brainiac gab es mal ein Experiment mit 3 Personen, die exakt gleich viel wogen und annähernd die selbe Menge Alkohol vertragen. Mit einem Strohhalm dauert es bei gleicher getrunkener Menge Alkohol länger auf die selbe Promillezahl zu kommen, was an der langsameren Art des Konsums liegt. Bis man da einen Liter Bier getrunken hat, hat der Körper gut die Hälfte des konsumierten Alkohols wieder abgebaut.
Winter is coming
|
|
ught - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2007
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2011 um 09:59 Uhr
|
|
Zitat von Penta_Phi: Das Gefühl des Betrunken sein hat nicht unbedingt was mit der Promillezahl direkt zu tun, sondern ist von vielen Faktoren abhängig, zb. Mageninhalt, Tagesform etc.
Ausserdem reagieren die meisten Menschen unterschiedlich auf eine schnelle bzw. langsame Alkoholanflutung, also zb. auf Schnaps bzw. Bier. Daher kommt das Gefühl, das eine Getränk besser zu vertragen als ein anderes.
Was hier noch dazu kommt ist die psychische Note. Habt ihr schon mal geheim antialkoholisches Bier und Sekt auf den Tisch gestellt, ohne dass eure Gäste davon wissen? Dann stellt sich danach auch eine heitere Stimmung ein, einfach weil sie denken, dass sie jetzt angetrunken werden. Hier geht es aber nur um leichte Veränderungen, und nicht um betrunken torkeln etc.
Das ist ganz nett :D
Achso, ansonsten ist die Frage bzgl. %o - Gehalt schon beantwortet.
Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2011 um 10:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.12.2011 um 10:30 Uhr
|
|
Zitat von LordSnow: Zitat von Penta_Phi: Die Art spielt dabei keine Rolle, ebensowenig wie getrunken wird, zb. mit Strohhalm.
Doch. Bei Brainiac gab es mal ein Experiment mit 3 Personen, die exakt gleich viel wogen und annähernd die selbe Menge Alkohol vertragen. Mit einem Strohhalm dauert es bei gleicher getrunkener Menge Alkohol länger auf die selbe Promillezahl zu kommen, was an der langsameren Art des Konsums liegt. Bis man da einen Liter Bier getrunken hat, hat der Körper gut die Hälfte des konsumierten Alkohols wieder abgebaut.
Das ist schlicht falsch, ausser man trinkt mit Strohhalm ein Vielfaches langsamer, zb. ohne eine Stunde, mit fünf Stunden. Der Alkoholabbau beginnt nach der Anflutung etwa 20-30 Minuten nach Trinkbeginn mit etwa 0.1 bis 0.15 Promille pro Stunde. Dabei ist es völlig egal, wie man trinkt.
Dass die eigentliche Trinkzeit eine Rolle spielt, hatte ich ja bereits geschrieben.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|