Manka - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
840
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2007 um 21:11 Uhr
|
|
Ich kann es ja nachvollziehen warum sie Streiken. Aber ich find es eine Unverschämtheit das immer wir aka die Unbeteiligten darunter leiden.
♥I like my coffee black just like my metal♥
|
|
sExXy-sWeEdY - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2006
60
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2007 um 02:28 Uhr
|
|
Deutsche Bahn = totaaal unzuverlässig!
Es is echt selten, wenn die mal Pünktlich is!
|
|
crazy-nugget - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3188
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2007 um 02:41 Uhr
|
|
Zitat von Manka: Ich kann es ja nachvollziehen warum sie Streiken. Aber ich find es eine Unverschämtheit das immer wir aka die Unbeteiligten darunter leiden.
Wer soll denn sonst drunter leiden?
Denkst du die Leute, die über den Lohn bestimmen fahren mit der Bahn?
|
|
BOFH - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2004
1239
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2007 um 09:07 Uhr
|
|
Zitat von sExXy-sWeEdY: Deutsche Bahn = totaaal unzuverlässig!
Es is echt selten, wenn die mal Pünktlich is!
wie oft fährst du bahn wenn ich mal so fragen darf?
ich fahr täglich. Und nein, ich komme in höchstens einem von 300 zugfahrten zu spät. Statistisch gesehen heißt das: 2 fahrten pro Tag, macht 150 "pünktliche" Tage.
Andererseits steh ich jede Woche einmal im Stau... hmmm 1:150 gegen 1:7 bei normaler Straßennutzung... so un nun sag mir mal kleine wo die Bahn "unzuverlässig" sein sollte.
Dummes Geschwätzt von Dünnbrettbohrern die von nix ne Ahnung haben, vlt. einmal in 5 Jahren mit m Zug fahren, aber ne große Klappe - das hab ich gern....
http://www.librius-verlag.de
|
|
--KAN2-- - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2007 um 09:12 Uhr
|
|
Zitat von BOFH: Zitat von sExXy-sWeEdY: Deutsche Bahn = totaaal unzuverlässig!
Es is echt selten, wenn die mal Pünktlich is!
wie oft fährst du bahn wenn ich mal so fragen darf?
ich fahr täglich. Und nein, ich komme in höchstens einem von 300 zugfahrten zu spät. Statistisch gesehen heißt das: 2 fahrten pro Tag, macht 150 "pünktliche" Tage.
Andererseits steh ich jede Woche einmal im Stau... hmmm 1:150 gegen 1:7 bei normaler Straßennutzung... so un nun sag mir mal kleine wo die Bahn "unzuverlässig" sein sollte.
Dummes Geschwätzt von Dünnbrettbohrern die von nix ne Ahnung haben, vlt. einmal in 5 Jahren mit m Zug fahren, aber ne große Klappe - das hab ich gern....
muss schon sagen...das nenn ich n e ausführliche ausführung ... also ich muss sagen ich fahr jede woche zweimal mit m zug...münchen ulm und zurück...und das reicht mir...ich hab bisher (7monate münchen) nicht einmal erlebt das mein zug pünktlich war...das heisst 100%ige unpünktlichkeit...
ich denk mal du bist eher so n typ der im nahverkehr unterwegs ist oder? ich mein senden - ulm is auch immer pünktlich aber da gehts auch nur um ein zwei minuten oder so! langstreckenfahrten schaffen es fast nie pünktlich zu sein! also hat die wie du sagst "Kleine" nicht ganz unrecht gehabt
--- www.druffies.de ---- www.youtube.com/7913Sounds
|
|
BOFH - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2004
1239
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2007 um 09:23 Uhr
|
|
Ich fahre täglich seit Jahren auch Strecken an die 100 Kilometer.
Wenn ein Zug von Ulm nach Hamburg am Ende mal 20 Minuten verspätung hat ist das nicht der Weltuntergang.
Aber von Ulm nach Ravensburg und zurück das sind auch 200 km täglich und das ist meistens pünktlich.
Pendler sind eher auf den Nahverkehr angewiesen, Reisende auf Fernverkehr. Daher kann ich nur sagen: Im Nahverkehr ist die Pünkltichkeit der Bahn nicht zu überbieten.
http://www.librius-verlag.de
|
|
Tiepolo - 62
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
343
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2007 um 09:26 Uhr
|
|
wenn Du die Strecke Ulm - Augsburg - München als Referenz für Verspätungen nennst, dann ist das keine faire Angelegenheit, denn da wird seit Jahren ausgebaut um eben Reisezeiten zu verringern und die Pünktlichkeit im Nah- wie auch Fernverkehr zu gewärleisten.
Denk dran, dass sich im Raum Augsburg bislang Regional-, Nah-, und Fernverkehr die gleiche Trasse teilen mussten.
Das gilt in Teilbereichen auch im Bereich München - Mammendorf und Kissing-Mehring.
Nemh andere Strecken, da passen die Anschlüße erheblich besser.
Bn vor eineiger Zeit zum Vergnügen von München nach Ulm, weiter über Aulendorf nach Friedrichshafen und Lndau. Einzige Verspätung (3 Minuten) war in Ulm!
Musste aber feststellen, dass die Pünktlichkeiten bei RE/RB erheblich höher sind, als bei ICE.
Denkt jetz nicht, ich fahr nur Bahn und bin 100% pro Bahn, nein, so ists nicht.
ich fahr auch Auto, nur muss man hin und wieder abwägen obs Sinn macht sich über die A8 zu quälen Richtung Saarbrücken zb oder in annähernd ähnlicher zeit erholt und ausgeruht mit der Bahn dort anzukommen.
ich nuzte die DB überwiegend auf weiten Strecken im SPFV, im SPNV nutze ich eher den Pkw.
Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel, besitzen aber nicht den gleichen Horizont
|
|
--KAN2-- - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
680
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2007 um 09:26 Uhr
|
|
gut in welche kategorie stufst du dann bitte ulm - münchen ein??? ich sagt ja wenn ich mal nur zwanzig minuten verspätung hab freu ich mich wie ein kleines kind! das ding is ja das...wenn ein zug verspätung hat (selbst nur 5min) verzögert sich schon wieder alles andere oder die folgezüge sind einfach schon weg. DANN ist das tragisch und zwar für die leute die ihren anschluss nicht bekommen und nicht einmal eine wirkliche entschädigung von der bahn erhalten!
--- www.druffies.de ---- www.youtube.com/7913Sounds
|
|
Tiepolo - 62
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
343
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2007 um 10:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.08.2007 um 10:14 Uhr
|
|
Verspätungen UL - M is ainfach ausbaubedingt.
Was mich ärgert is die Politik der Bahn bei Modernisierungen.
Da wird kaputtgefahren und nix gemacht. Immer mehr Langsahmfahrstrecken werden aufgesteckt anstelle die Gleiskörper zu erneuern.
Is eine Kostenfrage, denn wird ein Stück Gleis ersetzt, zahlt das die DB-Netze und/oder Infrastruktur.
Wenn aber alls soweit marode is, dass sich kleine Maßnahmen nicht mehr reniteren, dann kommt das große Modell zum Einsatz und das wird dann über Zuschüße ausm Bundeshaushalt finanziert.
Somit spart sich der Herr Mehdorn und seine Kollegen ordentliche Kohle, die sie sich dann für vorbildliches wirtschaften in die eigene Tasche stecken mittels Gehalterhöhung und Sonderzahlungen.
Und die Kollegen draussen auf Strecke, die sich anpöbeln lassen müssen vom Fahrgast, weil der irgdenwo verständlcherweise seinen Unmut loswerden will, der muss ich um jeden Cant Lohnerhöhung mit den Gerichten auseinandersetzen weil dem Konzern DB ned mal mehr das Grundrecht auf Streik heilig ist.
Dass die Taktik der GdL allgemein ned auf bei jedem auf Verständnis stößt is ein Fehler, denn der Vorsitzende der GdL noch immer nicht kapiert hat.
Wenn ich mehr Lohn fordere und die Festschreibung der aussertariflichen Zulagen im eigenenTarifvertrag will, dann würd ich meien, soll man das dem Volk auch so verkaufen und ned alles zusammenrechnen und 31% mehr Gehaltsforderung präsentieren.
Sorry, bin vom Theam abgewichen, msste das aber noch loswerden.
Bitte beachten, ich arbeite nicht bei DB oder einer ihrer Töchter!
Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel, besitzen aber nicht den gleichen Horizont
|
|
MartinsLover
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2004
7
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2007 um 12:33 Uhr
|
|
Man sollte immer hinter die Kulissen gucken und vorallem mal die Menschen fragen die als erste mit der Bahn zu tun haben.Die Mitarbeiter.Merkwürdig steikt die Telekom schreit kaum jemand.Passiert was bei der Bahn, egal was, schreien alle.Steht man stundenlang im Stau, egal. Kommt der Zug 5min später an bricht die Welt zusammen.Es sind soviele Merkwürdigkeiten die sich nicht wirklich nachvollziehen lassen.Das soll allerdings nicht heißen das ich der absolute Befürworter der Bahn bin.Wenn man schon solche Diskussionen anfängt dann sollte man auch die Fakten aufn Tisch legen und ausdiskutieren.
ich bin der Martin,ne :D
|
|
Tiepolo - 62
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2007
343
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2007 um 14:28 Uhr
|
|
Zitat von MartinsLover: Man sollte immer hinter die Kulissen gucken und vorallem mal die Menschen fragen die als erste mit der Bahn zu tun haben.Die Mitarbeiter.Merkwürdig steikt die Telekom schreit kaum jemand.Passiert was bei der Bahn, egal was, schreien alle.Steht man stundenlang im Stau, egal. Kommt der Zug 5min später an bricht die Welt zusammen.Es sind soviele Merkwürdigkeiten die sich nicht wirklich nachvollziehen lassen.Das soll allerdings nicht heißen das ich der absolute Befürworter der Bahn bin.Wenn man schon solche Diskussionen anfängt dann sollte man auch die Fakten aufn Tisch legen und ausdiskutieren.
Der Meinung schliesse ich mich voll und ganz an.
Wenn der Metallarbeiter mehr Geld will, dann wird eben in der Automobilindustire gestreikt. Wenn der Banker deswegen auf seinen Benz längerwarten muss, ists Geschrei groß. Will er aber merh Geld und ws wird bei der HBV gestrteikt, dann ists fürn Banker legitim.
Will die IG Medien merh Geld für ihre Drucker erstreiken, hat wiederum weder Banker noch Metaller Verständnis, wenn es keine Zeitung gibt.
Ist doch schon ein wenig seltsam oder??
Wir leben alle unter dem gleichen Sternenhimmel, besitzen aber nicht den gleichen Horizont
|
|
--C-Ronaldo- - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
362
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2007 um 18:59 Uhr
|
|
voll lahm die jungs...
1954 + 1974 + 1990 + 2010 = 7928
|
|
floh94 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
145
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2007 um 12:30 Uhr
|
|
Is schon ein Saftladen
|
|
Drachea
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2002
578
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2007 um 12:31 Uhr
|
|
Zitat von floh94: Is schon ein Saftladen
Find ich auch *zustimm*
14.10.12 10 Jahre Team ulm xD
|
|
-mausi12- - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
319
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.08.2007 um 13:33 Uhr
|
|
Sauteuer und richtig unzuverlässig...
BuShIdO iS tHe KiNg!!!!
|
|