Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Glas für Armbanduhr

-Alba-King- - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
348 Beiträge
Geschrieben am: 27.12.2011 um 09:43 Uhr

Mir ist meine Uhr vor paar Tagen runtergefallen und nun ist das Glas gesplittert. Jemand ne ahnung wo ich n passendes Glas herbekomme? Bei Ebay hab ich gestern noch was gesehen, aber plötzlich sind alle Angebote auf einmal weg. Denk kaum das alle gleichzeitig abgelaufen sind.

Also weiss jemand ob ich sowas bei nem Juwlier besorgen kann?
#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 27.12.2011 um 09:59 Uhr

ich würde an deiner stelle zum juwelier gehen, der christ im blautal center ist sehr gut wie ich finde

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

Kitty2 - 53
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2006
15 Beiträge
Geschrieben am: 27.12.2011 um 10:01 Uhr

Versuche es doch mal in einen Uhrengeschäft, oder können sie dir sagen wo ein neues glas her bekommst

Weine nicht wenn etwas vorbei ist, sondern lächle weil es schön war!

Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 27.12.2011 um 10:17 Uhr

Also, ein Uhrenglas selber einsetzten kannst vergessen, denn sowas ist aufwendiger als man denkt.

Wenn es eine hochwertige Uhr ist, geh damit zu einem Uhrenmacher zb. Kerner am Münsterplatz. Dort kannst du auch die Art des Glases aussuchen ....Mineralglas, Acrylglas, Saphirglas, entspiegelt etc.

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

TomCat36 - 54
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2007
40 Beiträge

Geschrieben am: 27.12.2011 um 12:04 Uhr

Dem kann ich mich nur anschließen. Im Zweifel geht es ja nicht nur um das Glas, sondern auch darum, die Dichtigkeit der Uhr wieder herzustellen. Ich denk nicht, dass ein Laie das hinkriegt.

Alles in allem dürfte sich der Aufwand tatsächlich nur bei einer hochwertigen Uhr lohnen.

Alkohol ist keine Lösung - es ist ein Destillat!

-Alba-King- - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
348 Beiträge
Geschrieben am: 27.12.2011 um 12:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.12.2011 um 12:41 Uhr

Danke für eure Infos. Problem ist halt Das die Uhr selbst nicht grad die teuerste ist, die sieht einfach nur gut aus. Hab ja bereits im Internet gelesen, das es sich nicht lohnt so ne Uhr reparieren zu lassen. Aber wie gesagt sieht halt nur gut aus und das ist der einzige Zweck wofür ichs eigentlich brauch. Wenn ich mal ab und zu unterwegs bin, will ich des halt am Arm tragen, deswegen probier ich das selber. Hab ja nicht vor damit Tiefseetauchen zu gehen.

Preis knapp 150€.
34_Ayca_34 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1523 Beiträge

Geschrieben am: 27.12.2011 um 13:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.12.2011 um 13:50 Uhr

Welche marke??
z.B. Swatch hat ja 2 jahre garantie. Da ist auch das ersetzen von scheiben innerhalb der garantie zeit kostenlos. (ist dann zwar nicht mehr wasserdicht, aber du meintest ja, dass du sowieso nicht damit zum tauchen gehen wirst ;-))
Also wenn du garantie noch hast, dann wäre das ne alternative. Wenn nicht, dann wie o.g. können alle fachgeschäfte dir weiterhelfen.

edit: Bei swatch zumindest ist es auch nach ablauf der garantie möglich das für nen lächerlichen betrag reparieren zu lassen.
Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 27.12.2011 um 14:16 Uhr

Geh mit der Uhr einfach in ein Fachgeschäft und lass dir einen Kostenvoranschlag machen.

Vom Selbermachen rate ich weiterhin ab und Dichtigkeit hat auch nicht zwingend etwas mit Tiefseetauchen zu tun. Aber musst Du selber wissen......

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -