Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Noch ne Mathefrage.

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
SifuAlex - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
56 Beiträge
Geschrieben am: 05.12.2011 um 21:16 Uhr

Zitat von Twister75:

-4²=-4*4=-16-->-*+=-
(-4)²=(-4)*(-4)=16-->-*-=+

so seh ich das ;-) aber der Taschenrechner siehts anders :gruebler:


wie weiter oben schon beschrieben wurde ist das minus bei -4² ein Vorzeichen da es in diesem fall kein Operator sein kann weil die zahl davor fehlt

deswegen sagt dir dein Taschenrechner das da + 16 rauskommt
wenn es jedoch so geschrieben steht

1- 4² kommt -15 als Ergebnis raus da in diesem fall die 4 quadriert wird und das minus ein rechenoperator ist
nach dem quadrieren steht dann da

1- 16 und das gibt nun mal -15
SifuAlex - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
56 Beiträge
Geschrieben am: 05.12.2011 um 21:17 Uhr

Zitat von fresh_senf:

Zitat von Roter_Stern:

man darf negative zahlen eigentlich garnicht potenzieren...
hat unser Mathelehrer gesagt =D
lauter Mathephylosophen hier...

man darf keine wurzeln ziehen potenzen kann man immer


du wirst lachen aber mit komplexen zahlen kann mal negative wurzeln ziehen :P
Twister75 - 50
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1042 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2011 um 21:18 Uhr

Zitat von SifuAlex:

Zitat von Twister75:

-4²=-4*4=-16-->-*+=-
(-4)²=(-4)*(-4)=16-->-*-=+

so seh ich das ;-) aber der Taschenrechner siehts anders :gruebler:


wie weiter oben schon beschrieben wurde ist das minus bei -4² ein Vorzeichen da es in diesem fall kein Operator sein kann weil die zahl davor fehlt

deswegen sagt dir dein Taschenrechner das da + 16 rauskommt
wenn es jedoch so geschrieben steht

1- 4² kommt -15 als Ergebnis raus da in diesem fall die 4 quadriert wird und das minus ein rechenoperator ist
nach dem quadrieren steht dann da

1- 16 und das gibt nun mal -15


Im Prinzip hab ichs ja verstanden :-) nur wer bringt das jetzt meinem Taschenrechner bei?? :gruebler: Scheiß Technik :hmpf:

Hier könnte ihre Werbung stehn !

Bon_Scott - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
386 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2011 um 21:20 Uhr

was haste denn für nen taschenrechner ... die meisten haben eben zwei minuszeichen.
ein vorzeichen und einen rechenoperator!

Nur weil du nicht Paranoid bist, heißt das nicht, dass du nicht verfolgt wirst!

SifuAlex - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
56 Beiträge
Geschrieben am: 05.12.2011 um 21:21 Uhr

Zitat von Twister75:

Zitat von SifuAlex:

Zitat von Twister75:

-4²=-4*4=-16-->-*+=-
(-4)²=(-4)*(-4)=16-->-*-=+

so seh ich das ;-) aber der Taschenrechner siehts anders :gruebler:


wie weiter oben schon beschrieben wurde ist das minus bei -4² ein Vorzeichen da es in diesem fall kein Operator sein kann weil die zahl davor fehlt

deswegen sagt dir dein Taschenrechner das da + 16 rauskommt
wenn es jedoch so geschrieben steht

1- 4² kommt -15 als Ergebnis raus da in diesem fall die 4 quadriert wird und das minus ein rechenoperator ist
nach dem quadrieren steht dann da


1- 16 und das gibt nun mal -15


Im Prinzip hab ichs ja verstanden :-) nur wer bringt das jetzt meinem Taschenrechner bei?? :gruebler: Scheiß Technik :hmpf:


du musst bei deinem Taschenrechner nur richtig die klammern setzen ;-)
das is der ganze trick
oder wenn es so eine triviale Aufgabe ist kannst du es ja auch schrittweise aufschreiben bis zu dem Punkt an dem dir der Taschenrechner das richtige ausgibt
Way2Be - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
234 Beiträge
Geschrieben am: 05.12.2011 um 21:46 Uhr

Zitat von _Dome94_:

Hallo Leute kleine Frage. 4 im Quadrat also 4² gibt ja 16.
Aber -4 minus vier im Quadrat wenn es nicht in ner Klammer steht gibt doch -16. Nur wenn das Minus mit der vier in ner Klammer wäre also
(-4)² ergibt 16. :D


Danke für Antworten :D
LG Dome



Ich glaub du verwechselst da was.

-4² = 16
(-4)² = 16

aber

-(4)² = -16

ಠ_ಠ

Twister75 - 50
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1042 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2011 um 21:51 Uhr

Zitat von Way2Be:

Zitat von _Dome94_:

Hallo Leute kleine Frage. 4 im Quadrat also 4² gibt ja 16.
Aber -4 minus vier im Quadrat wenn es nicht in ner Klammer steht gibt doch -16. Nur wenn das Minus mit der vier in ner Klammer wäre also
(-4)² ergibt 16. :D


Danke für Antworten :D
LG Dome



Ich glaub du verwechselst da was.

-4² = 16
(-4)² = 16

aber

-(4)² = -16



HHIIILLLFFFEEEEEEEE

Leute ihr macht mich echt fertig :-(

Hier könnte ihre Werbung stehn !

Hohenheim - 34
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
478 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2011 um 21:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.12.2011 um 21:55 Uhr

Zitat von Way2Be:

Zitat von _Dome94_:

Hallo Leute kleine Frage. 4 im Quadrat also 4² gibt ja 16.
Aber -4 minus vier im Quadrat wenn es nicht in ner Klammer steht gibt doch -16. Nur wenn das Minus mit der vier in ner Klammer wäre also
(-4)² ergibt 16. :D


Danke für Antworten :D
LG Dome



Ich glaub du verwechselst da was.

-4² = 16
(-4)² = 16

aber

-(4)² = -16


Ist -4² und -(4)² nicht das selbe? O.o

Also -16?

"Everybody lies!"

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 05.12.2011 um 21:56 Uhr

Zitat von Hohenheim:

Ist -4² und -(4)² nicht das selbe? O.o

Also -16?

Doch. Macht mein Taschenrechner sogar richtig :-D

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Snowballed
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1866 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2011 um 21:57 Uhr

Zitat von Rifleman:

Zitat von Hohenheim:

Ist -4² und -(4)² nicht das selbe? O.o

Also -16?

Doch. Macht mein Taschenrechner sogar richtig :-D
Es kommt trotzdem nur 16 raus

When in doubt, Barspin it.

Way2Be - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
234 Beiträge
Geschrieben am: 05.12.2011 um 21:58 Uhr

ich versuchs mal zu erklären.

ob da -4² oder (-4)² steht, ist erstmal völlig egal.
im einen fall rechnest du eben -4 x -4 und im anderen (-4) x (-4)
Da reißen die klammern streng genommen also garnix an den 16 als ergebnis raus.

bei -(4)² ists allerdings ein bisschen anders, zumindest meiner Meinung nach.
hier hast theoretisch -1 x 4². also -1 x 16. demnach ist das ergebnis -16.

bitte korrigiert mich, wenn ich was falsch erkläre ^^

ಠ_ಠ

Hohenheim - 34
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
478 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2011 um 22:00 Uhr

Zitat von Snowballed:

Zitat von Rifleman:

Zitat von Hohenheim:

Ist -4² und -(4)² nicht das selbe? O.o

Also -16?

Doch. Macht mein Taschenrechner sogar richtig :-D
Es kommt trotzdem nur 16 raus

-16

"Everybody lies!"

Bon_Scott - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
386 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2011 um 22:02 Uhr

Zitat von Way2Be:

ich versuchs mal zu erklären.

ob da -4² oder (-4)² steht, ist erstmal völlig egal.
im einen fall rechnest du eben -4 x -4 und im anderen (-4) x (-4)
Da reißen die klammern streng genommen also garnix an den 16 als ergebnis raus.

bei -(4)² ists allerdings ein bisschen anders, zumindest meiner Meinung nach.
hier hast theoretisch -1 x 4². also -1 x 16. demnach ist das ergebnis -16.

bitte korrigiert mich, wenn ich was falsch erkläre ^^


ja, -4² und (-4)² sind ganz und gar nicht das gleiche!

Nur weil du nicht Paranoid bist, heißt das nicht, dass du nicht verfolgt wirst!

Hohenheim - 34
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
478 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2011 um 22:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.12.2011 um 22:07 Uhr

Zitat von Way2Be:

ich versuchs mal zu erklären.

ob da -4² oder (-4)² steht, ist erstmal völlig egal.
im einen fall rechnest du eben -4 x -4 und im anderen (-4) x (-4)
Da reißen die klammern streng genommen also garnix an den 16 als ergebnis raus.

bei -(4)² ists allerdings ein bisschen anders, zumindest meiner Meinung nach.
hier hast theoretisch -1 x 4². also -1 x 16. demnach ist das ergebnis -16.

bitte korrigiert mich, wenn ich was falsch erkläre ^^


Falsch!
Die Klammern sind eben nicht egal! Sie zeigen worauf genau sich das ² bezieht...

4² = 16
-4² = -16
-(4)² = -16
(-4)² = 16

Bei -(4)² KANN man natürlich die Klammer weglassen...

"Everybody lies!"

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 05.12.2011 um 22:04 Uhr

Zitat von Way2Be:

ich versuchs mal zu erklären.

ob da -4² oder (-4)² steht, ist erstmal völlig egal.
im einen fall rechnest du eben -4 x -4 und im anderen (-4) x (-4)
Da reißen die klammern streng genommen also garnix an den 16 als ergebnis raus.

bei -(4)² ists allerdings ein bisschen anders, zumindest meiner Meinung nach.
hier hast theoretisch -1 x 4². also -1 x 16. demnach ist das ergebnis -16.

bitte korrigiert mich, wenn ich was falsch erkläre ^^

Streng genommen ist das eben falsch.
-4² ist so nicht eindeutig, deswegen wird als Konvention eine Operatorrangfolge definiert. Und die ist in der Mathematik eben Potenz vor Punkt vor Strich. Also ist -4² als -(4²) zu lesen.
Bei diversen Programmen und Programmiersprachen ist das allerdings anders ;-)

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -