Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Kondensatoren Schaltplan

-lagelli - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
150 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2011 um 19:02 Uhr

hey leute, ich such ein schaltplan eines 2N3906 und 2N3904 Kondensators.

Danke für eure hilfe meine söhne und töchter

du bisch ein angelo

scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2011 um 19:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.11.2011 um 19:06 Uhr

Zitat von -lagelli:

hey leute, ich such ein schaltplan eines 2N3906 und 2N3904 Kondensators.

Danke für eure hilfe meine söhne und töchter


Das sind eher Transistoren ;-)
Such einfach mal nach 2n3906 und Datenblatt bzw. Datasheet. Da findest dann ein Datenblatt mit allen Infos drin

EDIT: der 2N3906 ist übrigens ein PNP und der 2N3904 ein NPN Transistor. Damit ist schonmal klar, wie die beiden in einem Schaltplan aussehen ;-)

EDIT2: [verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Windows95 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
234 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2011 um 19:11 Uhr

Du hast da ja die Schaltzeichen abgebildet
ich möchte damit jetzt nicht sagen dass es falsch sei
nur der Threadersteller hat nach einem Schaltplan gefragt
und ich weiss nicht wie des aussehen soll ein schaltplan von einem Bauteil

Ich habe den Glanz in meinen Augen, den Glanz den ich immer wollte -^^-

scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2011 um 19:12 Uhr

Zitat von Windows95:

Du hast da ja die Schaltzeichen abgebildet
ich möchte damit jetzt nicht sagen dass es falsch sei
nur der Threadersteller hat nach einem Schaltplan gefragt
und ich weiss nicht wie des aussehen soll ein schaltplan von einem Bauteil


Setz noch 2 Widerstände drum rum, eine Spannungsquelle und fertig :-D
Kommt eben drauf an, was man mit den Transistoren anfangen will... ansonsten kann man da nicht wirklich einen Schaltplan dazu liefern.
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2011 um 19:23 Uhr

Oje. Was ist nur aus diesem ehrbaren Beruf geworden...

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Windows95 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
234 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2011 um 19:52 Uhr

Zitat von -lagelli:

Zitat von scw:

Zitat von -lagelli:

hey leute, ich such ein schaltplan eines 2N3906 und 2N3904 Kondensators.

Danke für eure hilfe meine söhne und töchter


Das sind eher Transistoren ;-)
Such einfach mal nach 2n3906 und Datenblatt bzw. Datasheet. Da findest dann ein Datenblatt mit allen Infos drin

EDIT: der 2N3906 ist übrigens ein PNP und der 2N3904 ein NPN Transistor. Damit ist schonmal klar, wie die beiden in einem Schaltplan aussehen ;-)

EDIT2: [verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


alter was labersch du ey yo...booooah eeeey...du machsch mich schonwieder aggressiiiiv eeyyyyy..boooooah eeeeeyyyy...

des isch 100 pro ein kondensator...ich bin elektro fachfrach alter..ich werds wohl besser wissen..also laber kein scheiß boooah eyy..mit mein nach bar schlag ich dich

Jop das sehe ich auch so, dass du eine elektro fachfrach bist
& wenn du eine Elektro Fachkraft wärst hättest du etwas anderst gefragt

Ich habe den Glanz in meinen Augen, den Glanz den ich immer wollte -^^-

Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2011 um 21:09 Uhr

Manchmal denk ich mir: warum bist du nur Elektrotrechniker geworden und nicht Frauenarzt, oder Surflehrer oder Brennholzverleiher.... :-/

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2011 um 21:20 Uhr

Zitat von Penta_Phi:

Manchmal denk ich mir: warum bist du nur Elektrotrechniker geworden und nicht Frauenarzt, oder Surflehrer oder Brennholzverleiher.... :-/

Angst um das Ansehen deines Berufsstands? Ich jedenfalls kauf ihr die "Elektro-Fachkraft" nicht ab ;-)

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

haha345 - 28
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2010
22 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2011 um 21:28 Uhr

Aber sind Elektro-Fachkräfte nich die, die im Mediamarkt rumstehn und keine ahnung von dem Zeug ham das sie verkaufen?

Denk dran, du bist was ganz besonderes. So wie jeder andere auch.

Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2011 um 21:32 Uhr

Zitat von haha345:

Aber sind Elektro-Fachkräfte nich die, die im Mediamarkt rumstehn und keine ahnung von dem Zeug ham das sie verkaufen?


Pass du lieber auf, dass du in der 8. Klasse nicht schon den Autoführerschein hast. ;-)
Und nein, das sind oftmals keine Elektrofachkräfte.

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2011 um 21:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.11.2011 um 21:35 Uhr

Zitat von haha345:

Aber sind Elektro-Fachkräfte nich die, die im Mediamarkt rumstehn und keine ahnung von dem Zeug ham das sie verkaufen?

Vielleicht nennen sich heutzutage sogar die "Elektrofachkraft", die in nem Haushaltsgeräteladen an der Kasse sitzen. Aber da wir in Deutschland für alles Normen haben (auch dafür was eine Elektrofachkraft ist): nein, das sind i.d.R. keine.

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

David_90 - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2005
18 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2011 um 21:59 Uhr

also wenn du eine ausgebildete Elektrofachkraft wärst, dann könntest du allein mit der Bauteilbezeichnung schon etwas anfangen. Man findet im Internet schon allein auf Seiten von Händlern und Hersteller n die Bauteil-Datenblätter.... Versteh dann auch nicht was du für ne Antwort haben willst auf deine Frage.
Und wenn Leute mit deutlich mehr Ahnung dir ne gute Antwort schreiben, dann benehm dich wie n normaler Mensch. Allein schon das du am Satzende ALTER schreibst sagt schon alles.
Markus2 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
924 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2011 um 22:12 Uhr

Irgendwie bhin ich mir grade unsicher, was ich von dem Thread halten soll.
Die Fragestellung klingt erst mal nicht typisch nach Troll. Die restlichen Posts des TE aber schon.

Und man kann mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass man als Elektrofachkraft diese Frage hier nicht nötig hat.

Never attribute to malice what can be adequately explained by stupidity.

HugoHiasl
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
531 Beiträge
Geschrieben am: 24.11.2011 um 00:22 Uhr

Wenn man weiss, wie man bei tiefer Dunkelheit Batterien wechselt, ist man noch keine Elektro-Fachkraft.

Bei den beiden angegebenen Typen handelt es sich aber definitiv um Transistoren :-)
  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -