Tiger_77 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2009
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 16:26 Uhr
|
|
welche strecke legt ein frei fallender körper wärend der 9. sekunde zurück?
ich hab 433,06 meter als antw. mit der formel s= 0,5 * g *t²? ist mir aber ein bißchen zu einfach, stimmt die antwort?
danke im voraus
Ps: bitte diesen thread nicht schließen, da im laufe der tage noch ein paar fragen hinzu kommen werden
|
|
Daany - 29
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1264
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 16:31 Uhr
|
|
Sollte man nicht das Gewicht wissen bzw die Dichte?
→ Keep Smiling ←
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 16:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2011 um 16:34 Uhr
|
|
Während der 9. Sekunde. D.h. nicht während 9 Sekunden, sondern während 1 Sekunde, nur das er vorher schon 8 Sekunden gefallen ist?
Ist ne Weile her, aber ich würds so sehen.
Beschleunigte Bewegung 1 sek lang -> das geht recht einfach mit der entsprechenden Formel
+
die geschwindigkeit nach 8 sek freien fall ausrechnen und die dementsprechend zurückgelegte Strecke in 1 sekunde hinzuzählen.
Also Strecke beschleunigete Bewegung + Strecke Beweggung mit konstante geschwindigkeit.
Evtl gibts auch ne Formel für ne Beschleunigte Bewegung mit anfangsgeschwindigkeit. Wie gesagt, is ne weile her.
E: @Daniel
Nur wenn der Luftwiederstand ne Rolle spielt. Ist aber bei den meisten Aufgaben nicht so.
E2: Prof Matzes weg ist natürlich einfacher -.-
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 16:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2011 um 16:34 Uhr
|
|
Tja, sieht wohl ganz danach aus.
Aber während der 9. Sekunde heißt ja nicht, dass du die Stecke berechnen sollst, die er seit Sekunde 0 zurückgelegt hat, du sollst ja den Weg ignorieren, der zwischen Sekunde 0 und 8 zurückgelegt wird... also soviel wie:
s(9) - s(8)
Du berechnest die Strecke von Sekunde 0-9, ziehst die von 0-8 aber wieder ab und voilà.
Zitat von Daany: Sollte man nicht das Gewicht wissen bzw die Dichte?
Siehst du in der Formel das Gewicht?^^
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
Daany - 29
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1264
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 16:34 Uhr
|
|
Zitat von Prof_Matze: Tja, sieht wohl ganz danach aus.
Aber während der 9. Sekunde heißt ja nicht, dass du die Stecke berechnen sollst, die er seit Sekunde 0 zurückgelegt hat, du sollst ja den Weg ignorieren, der zwischen Sekunde u und 8 zurückgelegt wird... also soviel wie:
s(9) - s(8)
Zitat von Daany: Sollte man nicht das Gewicht wissen bzw die Dichte?
Siehst du in der Formel das Gewicht?^^
Sorry Matze ich kenn mich gar nicht mit Physik aus ^^
→ Keep Smiling ←
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 16:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2011 um 16:48 Uhr
|
|
der trick dabei ist "während", gefragt ist also die strecke, die der körper in der 9. sekunde zurücklegt.
hierbei ist zu berechnen wie schnell der körper nach vollenden der 8. sekunde ist, welche strecke er nun in dieser sekunde zurücklegt, wie schnell er nach vollenden der 9. sekunde ist und daraus berechnen, wie viel meter durch die beschleunigung dazuaddiert werden müssen.
//edit: viel zu spät.
Sorry, mein linker arm ist futsch, bin heute nicht so schnell mit dem posten.
//edit 2: ich liebe Physik. Bei dieser Rechnung wird der Luftwiederstand nicht berücksichtigt, also nur der Fall im Vakuum berechnet. Irgendwann würde der Körper, vorausgesetzt der Raum ist unendlich lang und die Anziehungskraft des Körpers linear und nicht von einem anderen Körper ausgehend, der ihn zwangsläufig zu einer Kollision oder Rotation in einer Umlaufbahn zwingen würde, wohl annähernd Lichtgeschwindigkeit erreichen.
Aber halt, die Beschleunigung hält an, also was passiert O.O....
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 16:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2011 um 16:35 Uhr
|
|
Zitat von Daany:
Sorry Matze ich kenn mich gar nicht mit Physik aus ^^
Kein problem, war ja nicht böse gemeint :D
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
Daany - 29
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1264
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 16:37 Uhr
|
|
Zitat von Prof_Matze: Zitat von Daany:
Sorry Matze ich kenn mich gar nicht mit Physik aus ^^
Kein problem, war ja nicht böse gemeint :D
t ist zeit das weiß ich aber was heißt g ?
→ Keep Smiling ←
|
|
Tiger_77 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2009
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 16:39 Uhr
|
|
dann würde ich einfach mein ergebnis durch 9 teilen? ich komme dann auf 48,12m? rein vom logischen könnt das hinhauen?
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 16:40 Uhr
|
|
Zitat von Daany:
t ist zeit das weiß ich aber was heißt g ?
Die Erdbeschleunigung. Also das, was dein Gewicht in richtung Erde "zieht".
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
Tiger_77 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2009
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 16:40 Uhr
|
|
Zitat von Daany: Zitat von Prof_Matze: Zitat von Daany:
Sorry Matze ich kenn mich gar nicht mit Physik aus ^^
Kein problem, war ja nicht böse gemeint :D
t ist zeit das weiß ich aber was heißt g ?
erdanziehung 9,81m/s²
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 16:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.11.2011 um 16:43 Uhr
|
|
Zitat von Tiger_77: dann würde ich einfach mein ergebnis durch 9 teilen? ich komme dann auf 48,12m? rein vom logischen könnt das hinhauen?
Nein, da dein Objekt unweigerlich beschleunigt (soweit deine Aufgabenstellung so korrekt angegeben ist) nimmt seine Geschwindigkeit linear zu, also auch seine zurückgelegte Stecke/Sekunde.
Wenn du vom Hochhaus fällst, beschleunigst du auch nicht in 0.0000~s auf 250Km/h und behältst deine Geschwindigkeit daraufhin genau bei.
Wäre das der Fall, würde dein Denkansatz hinhauen.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 16:42 Uhr
|
|
Zitat von Tiger_77: dann würde ich einfach mein ergebnis durch 9 teilen? ich komme dann auf 48,12m? rein vom logischen könnt das hinhauen?
Nein, das funktioniert nicht. Die Zunahme vom Weg ist ja quadratisch, da die Geschwindigkeit im Fall immer zunimmt. Du musst den Weg bis Sekunde 9 berechnen und den bis Sekunde 8 wieder abziehen. Das ist glaub ich der einzige Wert...
Ich hab btw: circa 83,39 raus.
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 16:48 Uhr
|
|
warum kommentiert niemand meine nahe-Lichtgeschwindigkeitstheorie o.o?
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Tiger_77 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2009
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 16:50 Uhr
|
|
Zitat von netscout: warum kommentiert niemand meine nahe-Lichtgeschwindigkeitstheorie o.o?
keine schleichwerbung in meinem thread bitte!
|
|
Tiger_77 - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2009
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.11.2011 um 16:51 Uhr
|
|
Zitat von Prof_Matze: Zitat von Tiger_77: dann würde ich einfach mein ergebnis durch 9 teilen? ich komme dann auf 48,12m? rein vom logischen könnt das hinhauen?
Nein, das funktioniert nicht. Die Zunahme vom Weg ist ja quadratisch, da die Geschwindigkeit im Fall immer zunimmt. Du musst den Weg bis Sekunde 9 berechnen und den bis Sekunde 8 wieder abziehen. Das ist glaub ich der einzige Wert...
Ich hab btw: circa 83,39 raus.
okay das macht sinn, hast recht... danke dir =)
|
|