Leoni16V - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
81
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2011 um 10:48 Uhr
|
|
Hallo
Ich habe einen kleinen Welpen der zur Zeit in der Tierklinik ist.
Da solche Aufenthalte immer recht teuer sind bin ich am überlegen eine hundekrankenversicherung oder eine OP Versicherung abzuschließen.
Nun weiß ich aber nicht welche... Hab im Internet mal geschaut. Vielleicht hat ka jemand von euch einen Tipp oder Erfahrung damit.
wartet nicht auf den Prinz mit dem weißen Pferd, sondern auf den Vampier mit dem silbernen Volvo
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2011 um 11:31 Uhr
|
|
Zitat von Leoni16V: Hallo
Ich habe einen kleinen Welpen der zur Zeit in der Tierklinik ist.
Da solche Aufenthalte immer recht teuer sind bin ich am überlegen eine hundekrankenversicherung oder eine OP Versicherung abzuschließen.
Nun weiß ich aber nicht welche... Hab im Internet mal geschaut. Vielleicht hat ka jemand von euch einen Tipp oder Erfahrung damit.
geh doch da hin wo du auch sonst bist. oder was hindert dich daran dein "standartversicherungsbüro" aufzusuchen und dich beraten zu lassen?
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
Leoni16V - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
81
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2011 um 11:37 Uhr
|
|
Weil der Arsch teuer ist.
Und ich dachte vielleicht weiß jemand ja ne gute Versicherung
wartet nicht auf den Prinz mit dem weißen Pferd, sondern auf den Vampier mit dem silbernen Volvo
|
|
Julara - 47
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2010
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2011 um 11:38 Uhr
|
|
Mir wurde eine OP-Versicherung von meiner Tierärztin auch empfohlen, weil ich beide Katzen operieren lassen musste. Ich hab dann mehrere Versicherungen angeschrieben und um Angebote gebeten. Mein Fazit - ich komme im Endeffekt billger weg, wenn ich den Versicherungsbetrag einfach 1x im Jahr auf ein Extra-Konto überweise.
Haken bei allen Versicherungen: es werden nur zukünftige OPs übernommen und die auch nur teilweise bzw. mit Einschränkungen. In meinem Fall durften die Katzen zum Versicherungbeginn max. 5 Jahre sein.
Also: Schreiben aufsetzen und per Mail an mehrere Versicherungen schicken.
Niveau ist keine Handcreme!
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2011 um 11:41 Uhr
|
|
Zitat von Leoni16V: Weil der Arsch teuer ist.
Und ich dachte vielleicht weiß jemand ja ne gute Versicherung
naja...ich denk mir halt immer dass es nichts geschenkt gibt. wieso sollten denn andere die gleiche leistung günstiger anbieten?
natürlich hast du nen preisunterschied von nem internetversicherer zu nem versicherungsbüro, aber dafür kriegt man da auch ne beratung und hilfe wenn man wirklich mal was hat. ich bin der meinung dass ich für sowas doch lieber mehr bezahl.
oft ists für den normalverbraucher ja auch gar nicht wirklich einsichtig was genau versichert ist und was nun ausgeschlossen wird.
ich kann dir leider keine tierkrankenversicherung empfehlen, aber einfach nur den tipp geben, n paar euro mehr zu investieren und dafür zu wissen was man hat.
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2011 um 11:43 Uhr
|
|
Zitat von Julara: Haken bei allen Versicherungen: es werden nur zukünftige OPs übernommen
das ist doch normal. man kann ja auch keine vollkasko abschließen nachdem man gegen den baum gebrettert ist.
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
Leoni16V - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
81
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2011 um 11:44 Uhr
|
|
Des Problem ist das die meisten Versicherungen meinen Hund nicht versichern wegen der Rasse... Und ich finde 60€ im monat schon echt viel! Die würden zwar dann alles bezahlen aber ob sich das lohnt?
wartet nicht auf den Prinz mit dem weißen Pferd, sondern auf den Vampier mit dem silbernen Volvo
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2011 um 11:45 Uhr
|
|
Zitat von Leoni16V: Des Problem ist das die meisten Versicherungen meinen Hund nicht versichern wegen der Rasse... Und ich finde 60€ im monat schon echt viel! Die würden zwar dann alles bezahlen aber ob sich das lohnt?
achso....was ists denn für ne rasse?
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
Julara - 47
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2010
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2011 um 11:51 Uhr
|
|
Zitat von SNI87: Zitat von Julara: Haken bei allen Versicherungen: es werden nur zukünftige OPs übernommen
das ist doch normal. man kann ja auch keine vollkasko abschließen nachdem man gegen den baum gebrettert ist. 
Mir ging es dabei eher um die Einschränkungen, die teilweise wirklich derb sind. Was bringt ne OP-Versicherung wenn z.B. die Narkose ausgeschlossen ist? (sehr überspitzt, aber dafür deutlich)
Ich hab grad mal gegoogelt... im Schnitt liegen die Versicherungen bei 15-20,-€ im Monat. Aber man muss halt gucken, was genau übernommen wird. Manche zahlen nur den 2fachen Satz - blöd, wenn der 3fache abgerechnet wird. Nachsorge bis zu 10 Tage nach der OP - blöd, wenn man nach mehreren Wochen noch mal hin muss.
Von ner Rassen-Einschränkung konnte ich auf die Schnelle nix finden, aber zuzutrauen wärs den Versicherungen.
Niveau ist keine Handcreme!
|
|
Leoni16V - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
81
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2011 um 11:58 Uhr
|
|
Ich weiss halt nicht ob ich nur ne OP Versicherung abschlossen soll oder ne komplette Krankenversicherung. Die OP Versicherungen sind recht günstig.... Würden die jetztige Behandlung aber nicht übernehmen... Falls das nochmal vorkommen sollte....
Die jetzige Behandlung liegt im Moment bei 500€ und das Ende ist noch nicht abzusehen...
Bei meinem Pferd hat ich nur ne OP Versicherung weil die andere einfach auf über 100€ im Monat gekommen wäre
wartet nicht auf den Prinz mit dem weißen Pferd, sondern auf den Vampier mit dem silbernen Volvo
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2011 um 12:02 Uhr
|
|
Zitat von Julara: Zitat von SNI87: Zitat von Julara: Haken bei allen Versicherungen: es werden nur zukünftige OPs übernommen
das ist doch normal. man kann ja auch keine vollkasko abschließen nachdem man gegen den baum gebrettert ist. 
Mir ging es dabei eher um die Einschränkungen, die teilweise wirklich derb sind. Was bringt ne OP-Versicherung wenn z.B. die Narkose ausgeschlossen ist? (sehr überspitzt, aber dafür deutlich)
Ich hab grad mal gegoogelt... im Schnitt liegen die Versicherungen bei 15-20,-€ im Monat. Aber man muss halt gucken, was genau übernommen wird. Manche zahlen nur den 2fachen Satz - blöd, wenn der 3fache abgerechnet wird. Nachsorge bis zu 10 Tage nach der OP - blöd, wenn man nach mehreren Wochen noch mal hin muss.
Von ner Rassen-Einschränkung konnte ich auf die Schnelle nix finden, aber zuzutrauen wärs den Versicherungen.
genau das sind eben die unterschiede wieso manche teuer sind und manche günstig. wie gesagt, keiner schenkt einem was.
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2011 um 12:37 Uhr
|
|
Zitat von Leoni16V: Weil der Arsch teuer ist.
Und ich dachte vielleicht weiß jemand ja ne gute Versicherung
Kann ich nur abraten! Das was so eine Tierversicherung kostetet, soviel Geld wird das Tier nie bei einem Tierarzt an Kosten verursachen.
Impfungen und Ähnliches muss Du nämlich weiterhin zahlen. Ausserdem wenn das Tier jetzt schon krank ist, dann musst Du das beim Abschluß angeben.
Ich finde es vernünftiger wenn man sich ne Kasse anlegt und dort jeden Monat einen Betrag von 10 - 25 Euro je nach Tier reinlegt. Falls dann mal was ist kann man das selbst aus der Kasse zahlen.
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2011 um 12:42 Uhr
|
|
die stiftung warentest hilft. allerdings kostet der artikel 2,50€
link
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Sundown73 - 52
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1570
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2011 um 12:42 Uhr
|
|
Zitat von Leoni16V: Des Problem ist das die meisten Versicherungen meinen Hund nicht versichern wegen der Rasse... Und ich finde 60€ im monat schon echt viel! Die würden zwar dann alles bezahlen aber ob sich das lohnt?
60 Euro im Monat? Wenn Du die 60 Euro selber auf einer Bank anlegst dann hast Du nach einem Jahr 720 Euro, nach zwei Jahren 1440 Euro und nach 3 Jahren bereizs 2160 Euro. ich denke einmal das sollte dann genug sein um eine OP selbst zahlen zu können.
Wir haben zwei Katzen und werfen jeden Monat zwischen 20 und 30 Euro in eine Kasse. Daraus zahlen wir dann alles was anfällt. Bisher klappt das wunderbar.
Bei einem Hund sollte das auch möglich sein. Bei Pferden, allerdings nicht mehr!
GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73
|
|
Leoni16V - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2008
81
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2011 um 12:52 Uhr
|
|
Er ist nicht bleibend krank... Er hat nur irgendwas im stall gefressen... Nen Stein oder so und da es ja möglich ist das das öfters vorkommt wäre es nicht schlecht ne Versicherung zu haben da mich der ganze Spaß jetzt mindestens 800€ kostet.
Ich habe selbst auch ne Katze.... Da finde ich lohnt sich keine Versicherung aber da mein kleiner alles frisst und ich es so schnell gar nicht verhindern kann denke ich das auf langer Sicht ne Versicherung einfach besser ist.
Aber jede Versicherung hat nen haken. Entweder zahlen sie nur den 2 fachen Satz oder nur die op.
Ich härre einfach gern eine wo 100€ Selbstkosten sind und alles was drüber geht die Versicherung zahlt! Finde sowas aber nicht!
wartet nicht auf den Prinz mit dem weißen Pferd, sondern auf den Vampier mit dem silbernen Volvo
|
|
ElLaroos - 113
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2011
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.11.2011 um 12:57 Uhr
|
|
Also ich hatte für meinen Hund bei der Axa eine Tierversicherung, 24 Euro im Monat, sind dann aber OP s bis 1500 Euro abgedeckt und alle Tierarztkosten auch, kann ich nur empfehlen
|
|