Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Einleitungen für Englisch Referate

  -1- -2- vorwärts >>>  
Sevdaluum - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2011
19 Beiträge
Geschrieben am: 03.11.2011 um 17:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.11.2011 um 17:24 Uhr

Hallo:)

ich hab eine frage... könntet ihr mir bitte helfen?
ich habe einen referat auf englisch vorbereitet...
es gibt ja immer solche ableitungen wie z.B
''Today, i would like to say sth about.....''
'' My next point is...''
'' An another point is...''

wenn ihr versteht was ich meine?
kennt ihr noch andere?? wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.. ist wichtig..:S

dαѕ eιɴzιɢ wιcнтιɢe ιм leвeɴ, ѕιɴd dιe ѕpυreɴ der lιeвe, dιe wιr нιɴтerlαѕѕeɴ weɴɴ wιr ɢeнeɴ.

-Ezekiel- - 40
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1020 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 17:23 Uhr

Ableitungen? meisnt du nicht eher Einleitungen?

De omnibus dubitandum

Sevdaluum - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2011
19 Beiträge
Geschrieben am: 03.11.2011 um 17:23 Uhr

Zitat von -Ezekiel-:

Ableitungen? meisnt du nicht eher Einleitungen?


jaa einleitungen:) wusste nicht wie ich das erklären soll:S

dαѕ eιɴzιɢ wιcнтιɢe ιм leвeɴ, ѕιɴd dιe ѕpυreɴ der lιeвe, dιe wιr нιɴтerlαѕѕeɴ weɴɴ wιr ɢeнeɴ.

Onyx_ - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2009
1234 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 17:26 Uhr

"Today i would like to say sth." etc ist grauenvoll. Such dir was passendes zu deinem Thema, nen aktuellen Bezug oder eine Statistik, vllt auch ein Zitat, und leite dann zum Thema über. Die Floskeln kannst du knicken.

Wer im Glashaus sitzt, fällt selbst hinein!

Sevdaluum - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2011
19 Beiträge
Geschrieben am: 03.11.2011 um 17:27 Uhr

Zitat von Onyx_:

"Today i would like to say sth." etc ist grauenvoll. Such dir was passendes zu deinem Thema, nen aktuellen Bezug oder eine Statistik, vllt auch ein Zitat, und leite dann zum Thema über. Die Floskeln kannst du knicken.


hmm okay ich werds versuchen:) danke.




dαѕ eιɴzιɢ wιcнтιɢe ιм leвeɴ, ѕιɴd dιe ѕpυreɴ der lιeвe, dιe wιr нιɴтerlαѕѕeɴ weɴɴ wιr ɢeнeɴ.

Jux - 35
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
620 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 17:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.11.2011 um 17:32 Uhr

On the other side...
In this case..
Additionally...
Furthermore..

Suchst du sowas? also satzeinleitende Anfänge
Sevdaluum - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2011
19 Beiträge
Geschrieben am: 03.11.2011 um 17:34 Uhr

Zitat von Jux:

On the other side...
In this case..
Additionally...
Furthermore..

Suchst du sowas? also satzeinleitende Anfänge



Nein eher solche phrases wenn ich z.B zur Geschichte was sagen will. und damit dann anfange und z.B sage I would like to say sth to the history.. my next point is the Music.....



dαѕ eιɴzιɢ wιcнтιɢe ιм leвeɴ, ѕιɴd dιe ѕpυreɴ der lιeвe, dιe wιr нιɴтerlαѕѕeɴ weɴɴ wιr ɢeнeɴ.

phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 17:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.11.2011 um 17:39 Uhr

Ein paar mögliche Formulierungen wären auch die folgenden, wobei von Onyx_ bereits richtig erwähnt wurde, dass du darauf achten solltest - gerade beim Einstieg! -, dass das, was du sagst, auch passend zum Thema und derzeitigen Gesprächsstand ist, und nicht nur maschinell runtergebetet wird: Ein 08/15-Anfang ist weder mitreißend und zuhörerfreundlich noch sonderlich notenfördernd.


Let's have a look on ...
It is important to mention that ...
As you might know ...
I want to add ...
Besides it must be kept in mind that ...

We have seen that ...
To come to a conclusion ...
Finally I would like to ask you whether ...

PS: Es heißt lediglich: "another point", oder: "a different point", aber nicht: "an another point".

Edit:

Zitat von Sevdaluum:

[...]I would like to say sth to the history..
[...]
"About", nicht "to".
Onyx_ - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2009
1234 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 17:37 Uhr

Zitat von Sevdaluum:

Zitat von Jux:

On the other side...
In this case..
Additionally...
Furthermore..

Suchst du sowas? also satzeinleitende Anfänge



Nein eher solche phrases wenn ich z.B zur Geschichte was sagen will. und damit dann anfange und z.B sage I would like to say sth to the history.. my next point is the Music.....


Ich kanns nur noch mal sagen: Lass das mit dem "I would like to say bla bla bla". Sag nicht, dass du es jetzt machst, sondern tus einfach. Du begrüßt ja auch niemanden mit den Worten "Ich würde jetzt gerne Hallo zu dir sagen. Hallo!"

Wer im Glashaus sitzt, fällt selbst hinein!

Sevdaluum - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2011
19 Beiträge
Geschrieben am: 03.11.2011 um 17:39 Uhr

Zitat von phoenix89:

Ein paar mögliche Formulierungen wären auch die folgenden, wobei von Onyx bereits richtig erwähnt wurde, dass du darauf achten solltest - gerade beim Einstieg! -, dass das, was du sagst, auch passend zum Thema ist, und nicht nur maschinell runtergebetet wird: Ein 08/15-Anfang ist weder mitreißend und zuhörerfreundlich noch sonderlich notenfördernd.


Let's have a look on ...
It is important to mention that ...
As you might know ...
I want to add ...
Besides it must be kept in mind that ...

We have seen that ...
To come to a conclusion ...
Finally I would like to ask you whether ...

PS: Es heißt lediglich: "another point", oder: "a different point", aber nicht: "an another point".

Edit:

Zitat von Sevdaluum:

[...]I would like to say sth to the history..
[...]
"About", nicht "to".


Danke:)

dαѕ eιɴzιɢ wιcнтιɢe ιм leвeɴ, ѕιɴd dιe ѕpυreɴ der lιeвe, dιe wιr нιɴтerlαѕѕeɴ weɴɴ wιr ɢeнeɴ.

Sevdaluum - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2011
19 Beiträge
Geschrieben am: 03.11.2011 um 17:41 Uhr

Zitat von Onyx_:

Zitat von Sevdaluum:

Zitat von Jux:

On the other side...
In this case..
Additionally...
Furthermore..

Suchst du sowas? also satzeinleitende Anfänge



Nein eher solche phrases wenn ich z.B zur Geschichte was sagen will. und damit dann anfange und z.B sage I would like to say sth to the history.. my next point is the Music.....


Ich kanns nur noch mal sagen: Lass das mit dem "I would like to say bla bla bla". Sag nicht, dass du es jetzt machst, sondern tus einfach. Du begrüßt ja auch niemanden mit den Worten "Ich würde jetzt gerne Hallo zu dir sagen. Hallo!"


jaa das war nur ein Beispiel.. mir ist sonst nichts eingefallenn..:S
mein Thema ist Capoeira.. Eine kampfkunst bzw ein Kampftanz.. :S
wenn du eine idee hättest wie ich anfangen kann??

aber trotzdem danke:) ich werde es beachten

dαѕ eιɴzιɢ wιcнтιɢe ιм leвeɴ, ѕιɴd dιe ѕpυreɴ der lιeвe, dιe wιr нιɴтerlαѕѕeɴ weɴɴ wιr ɢeнeɴ.

Onyx_ - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2009
1234 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 17:52 Uhr

Das Thema ist eigentlich echt dankbar. Frag halt in die Runde, was deinen Mitschülern spontan zu Kampfkünsten einfällt. Die meisten werden dir asiatische oder europäische nennen und dann kannst du ganz einfach überleiten, dass es auch Kampfkünste aus Südamerika gibt. Und schon bist du beim Thema =)

Wer im Glashaus sitzt, fällt selbst hinein!

phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 18:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.11.2011 um 18:09 Uhr

Zuerst solltest du auch bereits im Kopf haben, was du vermitteln willst, und dir dann überlegen, was deine Mitschüler(innen) schon wissen könnten, und was nicht. Bei der Wissenssammlung zum Kampfsport und zur Kampfkunst würde ich mich anschließen; dazu könntest du noch Charakteristika des Tanzens zusammentragen, sodass man eine Art Gegenüberstellung fabrizieren kann (Übereinstimmungen, Gegensätze).
Auch interessant für den Beginn könnte die Nennung oder der Vergleich des Kapoeira mit dem Kobudo von Okinawa sein: Die beiden teilen sich einen gewissen "Underground"-Charakter, von wegen Waffen- bzw. Kampf-Verbot.
sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 18:12 Uhr

Bitte bitte bitte fang nicht an mit Sachen wie "Today I will tell you sth. about" etc. Also alles was darauf hinausläuft, dass du der Klasse heute was erzählst. Das kommt bei Referaten so kacke rüber und jeder fängt so an.
Fang mit ner Frage an oder zeig ein Bild, dass die Klasse beschreiben soll. Was ganz toll wäre, wenn du einen kleinen Filmausschnitt o.Ä. zeigst. Und dann, wenn die Klasse das beschrieben hat und/oder sogar drauf gekommen ist, um was es geht, dann fängst du mit deinem Referat an, ohne vorher zu sagen "Right/Well/Yes, so the topic of my presentation is..." oder "... so I would like to tell you something about"... Einfach dann anfangen mit "So as you can see on the picture/in the film Capoeira is..."
So was kommt erstens vor dem Lehrer besser und zweitens ist die Klasse nicht von Anfang an gelangweilt.

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

Onyx_ - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2009
1234 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 18:36 Uhr

Zitat von sabbse:

Bitte bitte bitte fang nicht an mit Sachen wie "Today I will tell you sth. about" etc. Also alles was darauf hinausläuft, dass du der Klasse heute was erzählst. Das kommt bei Referaten so kacke rüber und jeder fängt so an.
Fang mit ner Frage an oder zeig ein Bild, dass die Klasse beschreiben soll. Was ganz toll wäre, wenn du einen kleinen Filmausschnitt o.Ä. zeigst. Und dann, wenn die Klasse das beschrieben hat und/oder sogar drauf gekommen ist, um was es geht, dann fängst du mit deinem Referat an, ohne vorher zu sagen "Right/Well/Yes, so the topic of my presentation is..." oder "... so I would like to tell you something about"... Einfach dann anfangen mit "So as you can see on the picture/in the film Capoeira is..."
So was kommt erstens vor dem Lehrer besser und zweitens ist die Klasse nicht von Anfang an gelangweilt.

Meine Rede, aber dann bitte "in the picture" und nicht "on the picture" ;-)

Wer im Glashaus sitzt, fällt selbst hinein!

sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 18:44 Uhr

Zitat von Onyx_:


Meine Rede, aber dann bitte "in the picture" und nicht "on the picture" ;-)


Stimmt, Tippfehler meinerseit. i und o liegen leider nebeneinander ;-)

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -