Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Hundeerziehung im Winter schwerer?

  -1- -2- vorwärts >>>  
x_BMTH_x - 17
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2304 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 16:52 Uhr

Hey.
Bei uns in der Family steht gerade das Thema Hunde in der Diskussion.
Meine Eltern geben gerade als Grund an, dass ich ein halbes Jahr warten soll bis der Winter vorbei ist weil im Winter die Erziehung des Hundes schwerer sei.
Stimmt das wirklich?
Wenn dann - dann ein Welpe mit denen man am Anfang ja sowieso nur kurz dafür aber öfters raus soll.

Danke für antworten :!

Mädchen und Informatik WTF?! - Halt die Fresse ;)

Vertigo2000 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2011
1 Beitrag
Geschrieben am: 03.11.2011 um 16:56 Uhr

Du mußt bedenken, dass du die ersten zwei Wochen mit dem Hund alle 2 Stunden vor die Tür mußt, tagsüber und auch nachts....und danach das immer länger werden lassen....Ich mein wenn dir die Kälte nix ausmacht, dann los, aber sonst, würde ich lieber warten ;-)
x_BMTH_x - 17
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2304 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 16:57 Uhr

Zitat von Vertigo2000:

Du mußt bedenken, dass du die ersten zwei Wochen mit dem Hund alle 2 Stunden vor die Tür mußt, tagsüber und auch nachts....und danach das immer länger werden lassen....Ich mein wenn dir die Kälte nix ausmacht, dann los, aber sonst, würde ich lieber warten ;-)


Ich bin gest entschlossen dass ich es machen werde.
Also an mit der Erziehung machts keine Unterschiede?

Mädchen und Informatik WTF?! - Halt die Fresse ;)

Wuerfelchen - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2005
90 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 17:01 Uhr

habe meinen hund damals auch im winter bekommen.
sehe da kein problem...
raus musste eh immer... auch nach drei jahren noch.

meinem hats nicht geschadet zu lernen das man sich auch in schnee setzen kann und reinlegen kann.



Beati pauperes spiritus

Bladde - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2009
86 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 17:02 Uhr

Zitat von x_BMTH_x:

Hey.
Bei uns in der Family steht gerade das Thema Hunde in der Diskussion.
Meine Eltern geben gerade als Grund an, dass ich ein halbes Jahr warten soll bis der Winter vorbei ist weil im Winter die Erziehung des Hundes schwerer sei.
Stimmt das wirklich?
Wenn dann - dann ein Welpe mit denen man am Anfang ja sowieso nur kurz dafür aber öfters raus soll.

Danke für antworten :!

Glaub nicht jeden scheiß, die Viecher sind 'Allwetter-Tauglich' die bekommt nichts so schnell klein!!! Denen gehts nur um den Schnee, den die evtl. im Fell hängen haben, aber da gibts n Trick, der nennt sich Badewanne, da geht der weise Dreck auch aus dem Fell, und hinterlässt nirgends Wasserflecken ;-) Die These ist aus meiner perspektive daher quatsch, aber es geht euch gemeinsam was an, denn der Hund ist nicht dein Spielkamerad, sondern ein Familienmitglied!!!!!
Außerdem hat man den Hund ja nicht nur den Sommer über sondern mehrere Jahre, und die Erziehung ist fortlaufend, die findet ständig statt!!!

Ein Mann muss tun was ein Mann tun muss... ZOCKN !?

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 17:03 Uhr

Is völlig Wurst. Du kannst nen Hund auch in der Arrktis richtig erziehen. Darfst mit Welpen halt keine 4h Schneespaziegänge machen ;-)

Wichtiger ist, den Hund wie n Hund zu behandeln und nicht wie n Mensch.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

x_BMTH_x - 17
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2304 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 17:09 Uhr

Danke für die Antworten (:


Mädchen und Informatik WTF?! - Halt die Fresse ;)

Troodie - 61
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
184 Beiträge
Geschrieben am: 03.11.2011 um 22:38 Uhr

Habe auch zur Zeit einen Wurf mit vier Babies, sie sind jetzt drei Wochen alt.
Meinen Deine Eltern, die könnte man bis April in den Rauch hängen und dann erst mit der Erziehung weitermachen?

Typische Elternargumente.

PS: Ich gebe meinen Hunden ab 18 Uhr kein Futter mehr und ab 20 Uhr gibts nix mehr zu trinken, Gg. 23 oder 24 Uhr gehe ich das letzte Mal vor die Tür und das passt dann bis 6 oder 7 Uhr, Nachts schlafen alle.

Die Babies werden von ihrer Mama nachts nicht immer gestillt, die schlafen bereits durch.



www.federicavacanze.it

Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 23:08 Uhr

Zitat von Troodie:

Habe auch zur Zeit einen Wurf mit vier Babies, sie sind jetzt drei Wochen alt.
Meinen Deine Eltern, die könnte man bis April in den Rauch hängen und dann erst mit der Erziehung weitermachen?

Typische Elternargumente.

PS: Ich gebe meinen Hunden ab 18 Uhr kein Futter mehr und ab 20 Uhr gibts nix mehr zu trinken, Gg. 23 oder 24 Uhr gehe ich das letzte Mal vor die Tür und das passt dann bis 6 oder 7 Uhr, Nachts schlafen alle.

Die Babies werden von ihrer Mama nachts nicht immer gestillt, die schlafen bereits durch.



Das mit dem begrenzten Futterangebot versteh ich, aber warum in aller Welt gibst du deinen Hunden ab 20 Uhr nichts mehr zu trinken?


Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

Troodie - 61
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
184 Beiträge
Geschrieben am: 04.11.2011 um 00:17 Uhr

Weil auch Tiere nachts nichts trinken, besonders wenn sie tagsüber zu trinken haben, und auch ich gerne mehr als 6 Stunden am Stück schlafe und meine Süßen bitte nicht reinpissen sollen!!

Die meisten unserer Tiere (Pferde, Katzen, Hunde, Enten) schlafen nachts. Nur unsere beiden Igel toben herum.

www.federicavacanze.it

Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 04.11.2011 um 09:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.11.2011 um 09:49 Uhr

Zitat von Troodie:

Weil auch Tiere nachts nichts trinken, besonders wenn sie tagsüber zu trinken haben, und auch ich gerne mehr als 6 Stunden am Stück schlafe und meine Süßen bitte nicht reinpissen sollen!!

Die meisten unserer Tiere (Pferde, Katzen, Hunde, Enten) schlafen nachts. Nur unsere beiden Igel toben herum.



Sorry, wenn ich das so sage, aber das ist Humbug. Tiere trinken, wenn sie Durst haben, auch nachts. Du bist sicher auch schon nachts aufgestanden und hast etwas getrunken. Tiere sollten IMMER Wasser zur Verfügung haben...egal ob Igel, Schwein, Pferd Hund.....

Und wenn die Welpen nachts noch nicht sauber sind, dann ist das eben so. Erwachsene (gesunde) Hunde können ohne Probleme eine Nacht aushalten, auch wenn sie nachts trinken.

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

Troodie - 61
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2010
184 Beiträge
Geschrieben am: 05.11.2011 um 09:03 Uhr

Ah, ja.

Nächtliches Durstgefühl (ausser bei sehr hohen Temperaturen) ist oftmals ein Hinweis auf eine Diabetes-Erkrankung, würd ich mal nachschauen lassen.

Polydipsie

Aber danke für den Hinweis, war mir alles ganz neu...

www.federicavacanze.it

sannypless - 45
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
878 Beiträge
Geschrieben am: 05.11.2011 um 17:32 Uhr

Zitat von Penta_Phi:

Zitat von Troodie:

Weil auch Tiere nachts nichts trinken, besonders wenn sie tagsüber zu trinken haben, und auch ich gerne mehr als 6 Stunden am Stück schlafe und meine Süßen bitte nicht reinpissen sollen!!

Die meisten unserer Tiere (Pferde, Katzen, Hunde, Enten) schlafen nachts. Nur unsere beiden Igel toben herum.



Sorry, wenn ich das so sage, aber das ist Humbug. Tiere trinken, wenn sie Durst haben, auch nachts. Du bist sicher auch schon nachts aufgestanden und hast etwas getrunken. Tiere sollten IMMER Wasser zur Verfügung haben...egal ob Igel, Schwein, Pferd Hund.....

Und wenn die Welpen nachts noch nicht sauber sind, dann ist das eben so. Erwachsene (gesunde) Hunde können ohne Probleme eine Nacht aushalten, auch wenn sie nachts trinken.


kann ich nur beipflichten. ich lass futter und wasser den ganzen tag stehn auch nachts, da unsere hündin sehr schlecht frisst und ich um jeden happen dankbar bin den sie zusich nimmt, also ab 18 uhr nix mehr zu fressen ist - wie hier schon gemeint worden ist- ziemlich heftig. meiner meinung nach tierquälerei,

wozu braucht man eine fusszeile? treten kann ich auch selber *G*

Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2011 um 18:19 Uhr

Zitat von Troodie:

Ah, ja.

Nächtliches Durstgefühl (ausser bei sehr hohen Temperaturen) ist oftmals ein Hinweis auf eine Diabetes-Erkrankung, würd ich mal nachschauen lassen.

Polydipsie

Aber danke für den Hinweis, war mir alles ganz neu...


Meine Hunde hatten alle kein Diabetes und haben trotzdem teilweise nachts oder abends getrunken.
Ich verstehe, wenn man das Futter genau rationalisiert und kontrolliert, weil sich manche Hunde sonst tot fressen würden, aber das Wasser wegnehmen geht gar nicht.
Darum haben ja zb. so gut wie alle Nutztiere Tränken, an denen sie sich immer bedienen können.

Wenn der Mensch zu bequem ist, müssen die Tiere leiden. Bravo.....

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

x_BMTH_x - 17
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2304 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2011 um 18:29 Uhr

Hat jemand von euch erfahrungen hund und katze?

ich hab 3 perserchen.

Mädchen und Informatik WTF?! - Halt die Fresse ;)

Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 05.11.2011 um 18:36 Uhr

Zitat von x_BMTH_x:

Hat jemand von euch erfahrungen hund und katze?

ich hab 3 perserchen.


Dazu kann ich nur sagen: probieren, ob es funktioniert. Dass sich Hund und Katze nicht ausstehen können, kann zutreffen, muss aber nicht.

Einfach mal vorsichtig zueinander lassen, natürlich unter Aufsicht und beobachten. Eventuell dauert das auch, bis sich alle aneinander gewöhnt haben.

Eine pauschale Aussage kann niemand treffen, Tiere können sich leiden oder eben nicht leiden...wie bei uns Menschen auch. ;-)

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -