MachHalt
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2008
820
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2011 um 13:40 Uhr
|
|
Also folgendes:
Ich hab gestern nen großen weißen Teddybären geschenkt bekommen (60cm groß 30cm breit oder so) und jetzt hat den jemand mit schwarzem Edding angemalt...
Hab schon versucht das mit Aceton rauszukriegen, aber naja... jetzt ist das haltn schwarzer bzw. dunkelblauer Fleck.
Da hab ich mir doch überlegt, ich könnte doch einfach den ganzen Teddy dunkel färben. Weil der war zwar nicht teuer, aber naja... der warn Geschenk und deswegen will ich den unbedingt behalten.
Hat da vielleicht jemand ne Ahnung, wie man das am besten macht?
Weil der ist halt auch total weich und das will ich natürlich auch nich kaputt machen.
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2011 um 14:05 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://feuerbringer.files.wordpress.com/2010/11/simpsons_nelson_haha3.jpg?w=400&h=373)
Jemand hat deinen Teddy angemalt!
Aceton oder Ethanol sollten normalerweise als Lösungsmittel hervorragend geeignet sein. Auch viele Grafittientferner basieren auf organische Lösungsmittel.
Da du aber keine glatte Oberfläche hast, sondern eine raue, sieht es halt schlecht aus mit dem Reinigen. Die Farbe setzt sich bis in die tiefsten Winkel.
Außerdem hast du bei Plüschtieren meistens Polyester, womit organische Lösungsmittel Spuren hinterlassen würden.
Wieso "sprühst" du den Teddy nicht einfach wieder weiß ein? Die Augen kann man bestimmt zukleben.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
-getout
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2011
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2011 um 14:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.10.2011 um 14:16 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: ![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://feuerbringer.files.wordpress.com/2010/11/simpsons_nelson_haha3.jpg?w=400&h=373)
Jemand hat deinen Teddy angemalt!
Aceton oder Ethanol sollten normalerweise als Lösungsmittel hervorragend geeignet sein. Auch viele Grafittientferner basieren auf organische Lösungsmittel.
Da du aber keine glatte Oberfläche hast, sondern eine raue, sieht es halt schlecht aus mit dem Reinigen. Die Farbe setzt sich bis in die tiefsten Winkel.
Außerdem hast du bei Plüschtieren meistens Polyester, womit organische Lösungsmittel Spuren hinterlassen würden.
Wieso "sprühst" du den Teddy nicht einfach wieder weiß ein? Die Augen kann man bestimmt zukleben.
Das Bild hättest echt sein lassen können, konnte er ja nichts dafür -.-
höhöö, gefällt mir.
|
|
Priapos
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2011
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2011 um 14:21 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: ![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://feuerbringer.files.wordpress.com/2010/11/simpsons_nelson_haha3.jpg?w=400&h=373)
Jemand hat deinen Teddy angemalt!
Aceton oder Ethanol sollten normalerweise als Lösungsmittel hervorragend geeignet sein. Auch viele Grafittientferner basieren auf organische Lösungsmittel.
Da du aber keine glatte Oberfläche hast, sondern eine raue, sieht es halt schlecht aus mit dem Reinigen. Die Farbe setzt sich bis in die tiefsten Winkel.
Außerdem hast du bei Plüschtieren meistens Polyester, womit organische Lösungsmittel Spuren hinterlassen würden.
Wieso "sprühst" du den Teddy nicht einfach wieder weiß ein? Die Augen kann man bestimmt zukleben. 22 doch so kindisch da kann der doch nichts dafür
Ich bin Gott der Fruchtbarkeit nicht das ich angeben will muss halt mal gesagt sein ;-)
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2011 um 14:31 Uhr
|
|
Zitat von Priapos: 22 doch so kindisch da kann der doch nichts dafür
Je weniger jemand was dafür kann, umso mehr Ha-Ha. ;)
Wenigstens habe ich mal Infos gegeben, lol.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Priapos
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2011
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2011 um 14:46 Uhr
|
|
Zitat von MachHalt: Also folgendes:
Ich hab gestern nen großen weißen Teddybären geschenkt bekommen (60cm groß 30cm breit oder so) und jetzt hat den jemand mit schwarzem Edding angemalt...
Hab schon versucht das mit Aceton rauszukriegen, aber naja... jetzt ist das haltn schwarzer bzw. dunkelblauer Fleck.
Da hab ich mir doch überlegt, ich könnte doch einfach den ganzen Teddy dunkel färben. Weil der war zwar nicht teuer, aber naja... der warn Geschenk und deswegen will ich den unbedingt behalten.
Hat da vielleicht jemand ne Ahnung, wie man das am besten macht?
Weil der ist halt auch total weich und das will ich natürlich auch nich kaputt machen.
färb ihn lieber den fleck kriegst schwer aber wenn du uhn färbst dann ist der nicht mehr so "kuschelig"
Ich bin Gott der Fruchtbarkeit nicht das ich angeben will muss halt mal gesagt sein ;-)
|
|
Zicke83 - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
136
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2011 um 16:40 Uhr
|
|
ich würde zuerst mal einen power entfärber holen. das vieh in nen eimer und ein päcken dazu und 24 stunden einweichen lassen. danach in die waschmaschiene (wollwaschgang) und im trockner trocknen (schmeiß am besten nen tennisball dazu dann bleibt er kuschlig und die füllung trocknet besser)
wenn der fleck dann immer noch nicht drausen ist, färb ihn mit stink normaler textil farbe. musst allerdings bestimmt mehrmals machen, da ich die erfahrung hatte das die farben beim ersten mal micht intensiv genug werden.
viel glück
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2011 um 11:23 Uhr
|
|
Zitat von Zicke83: (schmeiß am besten nen tennisball dazu dann bleibt er kuschlig und die füllung trocknet besser)
viel glück
Was bewirkt denn der Tennisball im Trockner?
Zum teddy: also wir haben früher Jeans immer mit Domestos entfärbt....geht leider nicht mehr, da Domestos "entschärft" wurde.
Aber soweit ich weiss, gibt es noch Chlorix, damit sollte es gehen.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
Zicke83 - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
136
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2011 um 12:04 Uhr
|
|
der tennisball bewirkt, das das innenfutter sich nicht verlagert und der teddy, z.b., einen dicken fuss bekommt weil sich das ganze futter darin sammelt. hilft auch bei daunenjacken ect.
(im handel gibts seit neustem extra trocknerbälle, gleiche wirkung aber extrem teurer.)
|
|
musclecar - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
11519
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.10.2011 um 12:13 Uhr
|
|
cillit bang ? :D
ne, da gibts so nen teppichreiniger, der wirklich alle verschmutzungen aus m teppich raus holt, das geht auch bei so nem teddy ;)
Ich bin Hänsel aus dem Ghetto und schieb Hexen in den Ofen
|
|