Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Aldi Prepaid Internet fürs Handy

lemmon - 58
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
544 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2011 um 22:06 Uhr

So, hab hier gesucht, und nix gefunden. Hat jemand von Euch die Aldi Internet Flat Prepaid Karte? Hätte gern mal ein paar Infos bezüglich Kosten, Netzverfügbarkeit und Aufladeabläufe....
Danke.
Loschen - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
190 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2011 um 22:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.10.2011 um 22:29 Uhr

Zitat von lemmon:

So, hab hier gesucht, und nix gefunden. Hat jemand von Euch die Aldi Internet Flat Prepaid Karte? Hätte gern mal ein paar Infos bezüglich Kosten, Netzverfügbarkeit und Aufladeabläufe....
Danke.


Leg los junge,
ich habe eine Medion Mobile simkarte.

"Ich glaube nicht an gott, aber ich habe ein grossen selbstvertrauen"

DKNDD - 31
Profi (offline)

Dabei seit 08.2010
403 Beiträge
Geschrieben am: 18.10.2011 um 22:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.10.2011 um 22:53 Uhr

Ich würde mir fürs Telefonieren die Aldi, Congstar, Blau oder Medioncard holen.

Für die Internetflat hab ich "Mein Base" dort hast du keine Grundgebühr und kannst Monat für Monat andere Flats ausprobieren oder deaktivieren. Auserdem sind die Internetflats dort richtig gut.

0€ Grundpreis

Internetflat 500 MB: 10€
Internetflat 1GB: 15€
Internetflat 5GB: 20€

Die Netzverfügbarkeit ist bei allem gleich da diese über den Mutterkonzern Eplus laufen

Die Prepaidkarten (Blau.de, Congstar, Aldi, Medion) Kannst du in jedem DM-Markt, fast jeder Tankstelle, Müller-Markt, usw aufladen.
Trellium-D - 50
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2011
49 Beiträge
Geschrieben am: 18.10.2011 um 23:09 Uhr

Also ich hatte die auch - die 5 GB Flatrate.

Wenn Dir die Geschwindigkeit egal ist kannst Du hier zuschlagen.

Geschwindigkeit = 300Kbit andere Anbieter 7,2 Mbit.
Das ePlus Netz ist als 24 Mal LANGSAMER als Andere (Messung Neu- Ulm Stadmitte) weil es schlecht ausgebeut ist (im Bezug auf Daten) und es nur gaaaanz wenige Spots mit echtem 3G (3,6 - 7,2 Mbit) gibt.




Sommerlicht
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2007
346 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2011 um 23:11 Uhr

Zitat von Trellium-D:

Also ich hatte die auch - die 5 GB Flatrate.

Wenn Dir die Geschwindigkeit egal ist kannst Du hier zuschlagen.

Geschwindigkeit = 300Kbit andere Anbieter 7,2 Mbit.
Das ePlus Netz ist als 24 Mal LANGSAMER als Andere (Messung Neu- Ulm Stadmitte) weil es schlecht ausgebeut ist (im Bezug auf Daten) und es nur gaaaanz wenige Spots mit echtem 3G (3,6 - 7,2 Mbit) gibt.





stimmt, eplus kannste bei Daten vergessen.

:koenig: ist immer noch Vodafone, darum auch die total überteuerten Preise.

Suchs Dir aus: Teuer oder nicht zu gebrauchen.

... Man sieht nur mit dem Herzen gut... (Antoine de Saint-Exupéry)

-Ventilator- - 32
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
809 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2011 um 00:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.10.2011 um 00:22 Uhr

Zitat von DKNDD:

Ich würde mir fürs Telefonieren die Aldi, Congstar, Blau oder Medioncard holen.

Für die Internetflat hab ich "Mein Base" dort hast du keine Grundgebühr und kannst Monat für Monat andere Flats ausprobieren oder deaktivieren. Auserdem sind die Internetflats dort richtig gut.

0€ Grundpreis

Internetflat 500 MB: 10€
Internetflat 1GB: 15€
Internetflat 5GB: 20€

Die Netzverfügbarkeit ist bei allem gleich da diese über den Mutterkonzern Eplus laufen

Die Prepaidkarten (Blau.de, Congstar, Aldi, Medion) Kannst du in jedem DM-Markt, fast jeder Tankstelle, Müller-Markt, usw aufladen.


meines wissens ist congstar doch der prepaid-anbieter der telekom und somit D1-netz...

und "netzverfügbarkeit" und "eplus" in einem satz?
naja... ich hab bisher nur schlechte erfahrungen mit eplus gemacht...

achso! achso...!

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 19.10.2011 um 00:35 Uhr

Zitat von Sommerlicht:

Zitat von Trellium-D:

Also ich hatte die auch - die 5 GB Flatrate.

Wenn Dir die Geschwindigkeit egal ist kannst Du hier zuschlagen.

Geschwindigkeit = 300Kbit andere Anbieter 7,2 Mbit.
Das ePlus Netz ist als 24 Mal LANGSAMER als Andere (Messung Neu- Ulm Stadmitte) weil es schlecht ausgebeut ist (im Bezug auf Daten) und es nur gaaaanz wenige Spots mit echtem 3G (3,6 - 7,2 Mbit) gibt.





stimmt, eplus kannste bei Daten vergessen.

:koenig: ist immer noch Vodafone, darum auch die total überteuerten Preise.

Suchs Dir aus: Teuer oder nicht zu gebrauchen.


kann ich nur zustimmen!
mein kollege hat eplus und zahlt zwar nur 15 im monat für internet, dafür aber entweder max. edge oder gar nur gsm...
ich habe vodafone, zahl im monat 50 und habe aber dafür GESCHÄTZT 95% mindestens 3G verfügbarkeit und merke mit der tetheringfunktion nicht wirklich einen unterschied zum normalen dsl...
auch wnen wohl vodafone die teuersten sind mit total horrenden preisen.. hier bekommt man brauchbares mobiles internet!

Le même procédure au chaque jour ... :-)

Filmriss - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1497 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2011 um 10:59 Uhr

Zitat von tracer:

Zitat von Sommerlicht:

Zitat von Trellium-D:

Also ich hatte die auch - die 5 GB Flatrate.

Wenn Dir die Geschwindigkeit egal ist kannst Du hier zuschlagen.

Geschwindigkeit = 300Kbit andere Anbieter 7,2 Mbit.
Das ePlus Netz ist als 24 Mal LANGSAMER als Andere (Messung Neu- Ulm Stadmitte) weil es schlecht ausgebeut ist (im Bezug auf Daten) und es nur gaaaanz wenige Spots mit echtem 3G (3,6 - 7,2 Mbit) gibt.





stimmt, eplus kannste bei Daten vergessen.

:koenig: ist immer noch Vodafone, darum auch die total überteuerten Preise.

Suchs Dir aus: Teuer oder nicht zu gebrauchen.


kann ich nur zustimmen!
mein kollege hat eplus und zahlt zwar nur 15 im monat für internet, dafür aber entweder max. edge oder gar nur gsm...
ich habe vodafone, zahl im monat 50 und habe aber dafür GESCHÄTZT 95% mindestens 3G verfügbarkeit und merke mit der tetheringfunktion nicht wirklich einen unterschied zum normalen dsl...
auch wnen wohl vodafone die teuersten sind mit total horrenden preisen.. hier bekommt man brauchbares mobiles internet!

stellt sich natürlich die frage ob einem internet für unterwegs 50 euro monatlich wert ist

Into the motherland the german army marches...

lemmon - 58
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
544 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2011 um 17:10 Uhr

Eben...ich wollte ja den Ball so flach wie möglich halten. Mehr als 25 € würd ich jetzt nicht ausgeben wollen. Nur um sich wichtig im Cafe ins Netz zu wählen....naja..selbst dafür sind 25 noch zu viel....aber Danke für die Infos..werd nochmal drüber schlafen.
  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -