SkyTouch- - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2011
420
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2011 um 12:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.10.2011 um 12:25 Uhr
|
|
Ich bin gestern mit meinem Fahrrad gefahren und ich hatte aber einen Korb hinten drauf. Dann war ich ungefähr 40 km/h schnell und bin kurz freihändig gefahren. Dann hat der Lenker ganz langsam angefangen zu vibrieren und das wurde dann immer heftiger. Ich musste dann meine Hände wieder an den Lecker tun, sonst wär ich runtergefallen :D
Jetzt hat mich interessiert, warum das auf einmal so komisch anfängt. Ist aber nur, wenn ein Korb hinten drauf ist. Vielleicht hat ja jemand von euch 'ne Idee :D
|
|
Benmon - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2005
1365
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2011 um 12:19 Uhr
|
|
Lenkerflattern
Lenkerflattern (engl. shimmy oder wobble) ist ein Phänomen bei Zweirädern.
Ein nicht gleichmäßig abgefahrener oder ungünstig geformter Vorderreifen regt beim Fahren (in der Regel zwischen 60 und 80 km/h) Schwingungen in der Vorderradgabel an. Diese Schwingungen können sich selbst verstärken bzw. aufschaukeln und führen dann dazu, dass der Lenker - so er nicht festgehalten wird - in einem Teilbereich des Lenkanschlages pendelt. Das Fahrzeug fährt dabei weiter geradeaus und führt auch keine nennenswerten Wank- oder Rührbewegungen aus. Wird der Lenker wieder in die Hand genommen, hört das Flattern auf. Das Flattern hat nicht die Kraft des Lenkerschlagens und kann dem Fahrer den Lenker nicht aus der Hand schlagen; es führt im Normalfall nicht zu Stürzen.
wikipedia
|
|
WolfsBlut84 - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2011
111
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2011 um 12:20 Uhr
|
|
Zitat von SkyTouch-: Ich bin gestern mit meinem Fahrrad gefahren und ich hatte aber einen Korb hinten drauf. Dann war ich ungefähr 40 km/h schnell und bin kurz freihändig gefahren. Dann hat der Lecker ganz langsam angefangen zu vibrieren und das wurde dann immer heftiger. Ich musste dann meine Hände wieder an den Lecker tun, sonst wär ich runtergefallen :D
Jetzt hat mich interessiert, warum das auf einmal so komisch anfängt. Ist aber nur, wenn ein Korb hinten drauf ist. Vielleicht hat ja jemand von euch 'ne Idee :D
Erstmal heißt es Lenker... nicht Lecker...
Und schon mal an die Strömungsverhältnisse bei größerem Luftwiderstand gedacht?
|
|
Umgezogen
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
684
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2011 um 12:22 Uhr
|
|
Zitat von WolfsBlut84: Zitat von SkyTouch-: Ich bin gestern mit meinem Fahrrad gefahren und ich hatte aber einen Korb hinten drauf. Dann war ich ungefähr 40 km/h schnell und bin kurz freihändig gefahren. Dann hat der Lecker ganz langsam angefangen zu vibrieren und das wurde dann immer heftiger. Ich musste dann meine Hände wieder an den Lecker tun, sonst wär ich runtergefallen :D
Jetzt hat mich interessiert, warum das auf einmal so komisch anfängt. Ist aber nur, wenn ein Korb hinten drauf ist. Vielleicht hat ja jemand von euch 'ne Idee :D
Erstmal heißt es Lenker... nicht Lecker...
Fail..
..er meint schon Lecker..der sitzt bei ihm hintem im Korb !!!
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2011 um 12:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.10.2011 um 12:25 Uhr
|
|
Mit dem Korb hinter der hinteren Achse hast du ein Gegengewicht zu der Masse vor der hinteren Achse. somit haben wir schon mal einen Zweiseitigen Hebel. Nun kommt hinzu, das leichtes schwingen dieser Konstruktion um den Schwenkpunkt auf die Lenkkonstruktion wirkt, die der Schwenkrichtung entgegen wirkt, was bei einer günstigen Gewichtsverteilung zu einer Resonanz führt.
Solange Energie in Form von Fahrtgeschwindigkeit zugeführt wird, wird sich diese Konstruktion Aufschaukeln, wenn sie nicht eine Dämpfung/Unterbindung/Kontrolle in Form deiner Lenkbewegungen erfährt.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.10.2011 um 12:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.10.2011 um 12:26 Uhr
|
|
Zitat von WolfsBlut84: Zitat von SkyTouch-: Ich bin gestern mit meinem Fahrrad gefahren und ich hatte aber einen Korb hinten drauf. Dann war ich ungefähr 40 km/h schnell und bin kurz freihändig gefahren. Dann hat der Lecker ganz langsam angefangen zu vibrieren und das wurde dann immer heftiger. Ich musste dann meine Hände wieder an den Lecker tun, sonst wär ich runtergefallen :D
Jetzt hat mich interessiert, warum das auf einmal so komisch anfängt. Ist aber nur, wenn ein Korb hinten drauf ist. Vielleicht hat ja jemand von euch 'ne Idee :D
Erstmal heißt es Lenker... nicht Lecker...
Und schon mal an die Strömungsverhältnisse bei größerem Luftwiderstand gedacht?
In deinem Kopf weht wohl zu viel Wind :D
Aber schön andere bashen, was?
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|