Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Rechendweg.

SkyTouch- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 07.2011
420 Beiträge
Geschrieben am: 13.10.2011 um 18:43 Uhr

Bin aus Bayern von der Realschule gekommen und jetzt in Baden-Württemberg auf'm Wirtschaftsgymnasium. Heute frägt unser Mathe-Lehrer, wie man den Flächeninhalt vom Dreieck im Koordinatensystem ausrechnet.
Ich: mit der Determinante.
Er: Stop! Ich will das nicht mehr hören! Das kommt erst in der dreizehnten wieder!

Er fängt an mit einer komplizierten Rechnung. Eine Seite lang. Ich mach das kurz nebenher auf'm Schmierblatt. 10 Minuten später war er dann auch mal fertig. Natürlich hatte ich das selbe Ergebnis.
Dann meinte er, dass wenn ich so rechnen würde, dass ich 0 Punkte bekommen würde. Nun, darf er mir vorschreiben, wie ich das zu rechnen habe? Ich mein halt, dass meine Variante viel schneller und einfacher geht. Ist doch eigentlich egal, wie man das rechnet, oder nicht?
Stosch
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
462 Beiträge
Geschrieben am: 13.10.2011 um 18:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2011 um 18:47 Uhr

Ich denke, wenn er das in der Arbeit explizit hinschreibt, dass er genau den Rechenweg haben will, kann er das schon machen. Aber sonst denke ich nicht.
seppl1000 - 36
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 06.2005
380 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2011 um 18:48 Uhr

meistens wollen die Lehrer mit den Aufgaben nicht in erster Linie überprüfen, DASS du das rechnen kannst, sondern dass du das MIT DEM VORGEGEBENEN WEG (bzw. mit der vorgeschriebenen Methode) lösen kannst ...
wenns da also heißt "Löse nach Verfahren X", dann bekommst du auch nur Punkte, wenn du das richtige Verfahren anwendest.

Nichts ist so einfach, dass man es nicht falsch machen könnte ...

aMatZin - 34
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
813 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2011 um 18:50 Uhr

Es kommt auf die Fragestellung an.
Wenn er hinschreibt "Berechne den Flächeninhalt von ABC" isses egal, wie dus machst
Sollte aber dranstehen "Berechne den Flächeninhalt von ABC mit der XY-Methode" und du nimmst ne andere Methode, darfst du keine Punkte erwarten.


Du dämlicher Idiot!

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 13.10.2011 um 18:51 Uhr

Er möchte prüfen, ob du diese Methode der Lösung auch richtig anwenden kannst.
Ich kann auch einen Winkel Alpha mit Strahlensätzen ausrechnen, wenn das Thema aber z.B. Skalarprodukt ist, will man mich auch prüfen, ob ich das Thema auch beherrsche. Ein "-1 entspricht 90°" ist keine Beherrschung, erst recht nicht, wenn ich den Sinus von Ankathete und Hypotenuse anwende, der nicht gefragt ist.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Buumann - 30
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2379 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2011 um 19:06 Uhr

sind halt lehrer.

solangs nicht in der aufgabenstellung steht wie dus zu rechnen hast ists egal.
Im unterricht würd ich die methode vom lehrer wenigstens n paar mal versuchen, dann kannst du sie und zeigst das du sie kannst.

Fand das eh immer schon schwachsinnig das der lehrer ertwas bewertet das nicht in der fragestellung erwähnt wird, grade sowas wie: kein rechenweg, abgeschrieben?
bei solchen bemerkungen auf der klassenarbeit könntei ch ausrasten.

Sehet und stauned!

SkyTouch- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 07.2011
420 Beiträge
Geschrieben am: 13.10.2011 um 19:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2011 um 19:29 Uhr

Die Aufgabe lautete nur "gegeben sind die Punkte ... . Berechne den Schnittwinkel und dann den Flächeninhalt des Dreiecks ABC. War also nicht irgendwas bestimmtes gefordertes.

Es ging auch nicht um den vorgegebenen Rechenweg. Er hat mir nur verboten, so zu rechnen, weil die das aus BW noch nicht hatten. Dumm.
QQtomyUU
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2011
25 Beiträge
Geschrieben am: 13.10.2011 um 20:13 Uhr

Zitat von seppl1000:

meistens wollen die Lehrer mit den Aufgaben nicht in erster Linie überprüfen, DASS du das rechnen kannst, sondern dass du das MIT DEM VORGEGEBENEN WEG (bzw. mit der vorgeschriebenen Methode) lösen kannst ...
wenns da also heißt "Löse nach Verfahren X", dann bekommst du auch nur Punkte, wenn du das richtige Verfahren anwendest.


Amen.

Das stimmt leider...
schlutz - 32
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1636 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2011 um 20:44 Uhr

Zitat von SkyTouch-:

Die Aufgabe lautete nur "gegeben sind die Punkte ... . Berechne den Schnittwinkel und dann den Flächeninhalt des Dreiecks ABC. War also nicht irgendwas bestimmtes gefordertes.

Es ging auch nicht um den vorgegebenen Rechenweg. Er hat mir nur verboten, so zu rechnen, weil die das aus BW noch nicht hatten. Dumm.


soweit ich das jetzt überflogen habe, ist dass dieser "Trick" mit dem überkreutzen. UNsere lehrerin hat ihn uns mal am Ende der EInheit vorgestellt und gesagt, dass es so einfacher geht...
Also ich würde sagen, dass du auf deinen Lehrer hören musst, und wenn er so unflexibel Eingestellt ist sowieso.

Die Menschheit verreckt sowieso, aber diese Ente hat noch eine reelle Chance!

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -