Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Gitarre stimmen

blufish
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2010
389 Beiträge

Geschrieben am: 10.10.2011 um 17:20 Uhr

Also, wie der Titel schon sagt, ist mein Problem meine Gitarre richtig zu stimmen.Aus meinem Anfängerbuch habe ich leider net so richtig gecheckt, wie man stimmt. Ich weis nur, dass man, um die 5 Saite zu stimmen man die 6 Saite am 5 Bund zudrückt und dann vergleicht wie sie und die 5 klingen.Und hier leigt mein Problem:
Muss die 5 gleich klingen wie die am 5Bund zugedrückte 6 Saite oder müssen die beiden zusammengespielt Dur klingen oder was?
Thx im Vorraus für Antworten

Es ist eagl, in wleechr Riehnflgoe die Bchusbtean snid, es zhält nur, dsas der esrte und der ltzee

_Slipknot - 29
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1304 Beiträge

Geschrieben am: 10.10.2011 um 17:26 Uhr

Zitat von blufish:

Also, wie der Titel schon sagt, ist mein Problem meine Gitarre richtig zu stimmen.Aus meinem Anfängerbuch habe ich leider net so richtig gecheckt, wie man stimmt. Ich weis nur, dass man, um die 5 Saite zu stimmen man die 6 Saite am 5 Bund zudrückt und dann vergleicht wie sie und die 5 klingen.Und hier leigt mein Problem:
Muss die 5 gleich klingen wie die am 5Bund zugedrückte 6 Saite oder müssen die beiden zusammengespielt Dur klingen oder was?
Thx im Vorraus für Antworten

du musst sie nach einander spielen , und dann müssen sie gleich klingn
Auser die 2 . Saite
Da musst bei der 3. Saite im 4. Bund spielen


PSN Name: German_Egg /// CoD: Two campers behind that wall! BfBc2: "What Wall?"

--BLACK-- - 31
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
570 Beiträge
Geschrieben am: 10.10.2011 um 17:26 Uhr

so kann mer die gitarre in sich stimmen, des bedeutet aber dann noch lang nich dass sie in der normalen "tonlage" gestimmt is ;-)

ich würde dir einfach empfehlen en stimmgerät zu kaufen, nimmst des billigste von korg, müsste um die 14€ kosten und du has nichmehr des geschiss ;-)

ps: auch wenn des ding billig is funktionierts bei mir nach 8 jahren immer noch tadellos ;-)
djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 10.10.2011 um 18:49 Uhr

Also ein normales Festnetztelefon - wenn man da abhebt und das Freizeichen kommt - das ist Kammerton A (440 Hz). Bedeutet die 2. Saite von oben. Kein Witz.

Gleich klingen müssen jeweils (Saiten von oben gezählt)

1. Saite im 5. Bund und 2. Saite
2. Saite im 5. Bund und 3. Saite
3. Saite im 5. Bund und 4. Saite
4. Saite um 4. Bund und 5. Saite
5. Saite im 5. Bund und 6. Saite

Damit hast Du die reguläre Stimmung E-A-D-G-H-E

Hier hast du die Töne noch als mp3
Stimmen

Stimmgerät ist allerdings auch nie falsch - wie bereits erwähnt. Gerade wenn man kein besonders gutes Gehör hat.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

_Slipknot - 29
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1304 Beiträge

Geschrieben am: 10.10.2011 um 19:52 Uhr

Zitat von djrene:

Also ein normales Festnetztelefon - wenn man da abhebt und das Freizeichen kommt - das ist Kammerton A (440 Hz). Bedeutet die 2. Saite von oben. Kein Witz.

Gleich klingen müssen jeweils (Saiten von oben gezählt)

1. Saite im 5. Bund und 2. Saite
2. Saite im 5. Bund und 3. Saite
3. Saite im 5. Bund und 4. Saite
4. Saite um 4. Bund und 5. Saite
5. Saite im 5. Bund und 6. Saite

Damit hast Du die reguläre Stimmung E-A-D-G-H-E

Hier hast du die Töne noch als mp3
Stimmen



Stimmgerät ist allerdings auch nie falsch - wie bereits erwähnt. Gerade wenn man kein besonders gutes Gehör hat.

Wollte gerade sagen das die Saiten falschrum aufgeschrieben hast :-D

Mann kann es aber auch mit oktavnoten (oder wie das heist) stimmen
Is besser als die oben genannte (also das mit den Saiten im 5. Bund )


PSN Name: German_Egg /// CoD: Two campers behind that wall! BfBc2: "What Wall?"

Korken_ - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
63 Beiträge

Geschrieben am: 10.10.2011 um 19:55 Uhr

Kauf dir n Stimmgerät! Hat sich bei mir live immer bewährt!!

ohne Bass kein Spaß

djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 10.10.2011 um 20:12 Uhr

Zitat von _Slipknot:

Zitat von djrene:

Also ein normales Festnetztelefon - wenn man da abhebt und das Freizeichen kommt - das ist Kammerton A (440 Hz). Bedeutet die 2. Saite von oben. Kein Witz.

Gleich klingen müssen jeweils (Saiten von oben gezählt)

1. Saite im 5. Bund und 2. Saite
2. Saite im 5. Bund und 3. Saite
3. Saite im 5. Bund und 4. Saite
4. Saite um 4. Bund und 5. Saite
5. Saite im 5. Bund und 6. Saite

Damit hast Du die reguläre Stimmung E-A-D-G-H-E

Hier hast du die Töne noch als mp3
Stimmen



Stimmgerät ist allerdings auch nie falsch - wie bereits erwähnt. Gerade wenn man kein besonders gutes Gehör hat.

Wollte gerade sagen das die Saiten falschrum aufgeschrieben hast :-D

Mann kann es aber auch mit oktavnoten (oder wie das heist) stimmen
Is besser als die oben genannte (also das mit den Saiten im 5. Bund )


Da es sich wohl um einen Anfänger handelt, hab ich die Methode gewählt von oben herab zu nummerieren. Ist weniger verwirrend. Und aus dem Grund scheidet auch alles mit Oktaven aus - da muß man schon etwas Erfahrung haben.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

_Slipknot - 29
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1304 Beiträge

Geschrieben am: 10.10.2011 um 20:18 Uhr

Ich hab die Version mit den Oktaven auch erst vor kurzem erlernt :D

PSN Name: German_Egg /// CoD: Two campers behind that wall! BfBc2: "What Wall?"

blufish
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2010
389 Beiträge

Geschrieben am: 10.10.2011 um 21:19 Uhr

Danke an alle für die Antworten ;-) Leider hatte ich noch keine gute Gelegenheit sie in die Tat umzusetzen, da mir schon beim ersten probieren zu stimmen die 3 Saite gerissen ist, aber wie man sagt: asu fehlern lernt man ja :-D

Es ist eagl, in wleechr Riehnflgoe die Bchusbtean snid, es zhält nur, dsas der esrte und der ltzee

_Slipknot - 29
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1304 Beiträge

Geschrieben am: 10.10.2011 um 23:08 Uhr

Zitat von blufish:

Danke an alle für die Antworten ;-) Leider hatte ich noch keine gute Gelegenheit sie in die Tat umzusetzen, da mir schon beim ersten probieren zu stimmen die 3 Saite gerissen ist, aber wie man sagt: asu fehlern lernt man ja :-D

:-D
Sowas passiert jedem einmal ;-)

PSN Name: German_Egg /// CoD: Two campers behind that wall! BfBc2: "What Wall?"

_Slipknot - 29
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1304 Beiträge

Geschrieben am: 10.10.2011 um 23:09 Uhr

Zitat von blufish:

Danke an alle für die Antworten ;-) Leider hatte ich noch keine gute Gelegenheit sie in die Tat umzusetzen, da mir schon beim ersten probieren zu stimmen die 3 Saite gerissen ist, aber wie man sagt: asu fehlern lernt man ja :-D

Nein ich Bade nicht mit meiner Mama :totlacher:

PSN Name: German_Egg /// CoD: Two campers behind that wall! BfBc2: "What Wall?"

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -