Der vermehrte Grundwert heißt auch noch "auf Hundert", der verminderte "im Huntert", da man mit dem relativen weiterrechnen muss. Doch, warum heißt das "auf Hundert" und "im Hundert"?
Der vermehrte Grundwert heißt auch noch "auf Hundert", der verminderte "im Huntert", da man mit dem relativen weiterrechnen muss. Doch, warum heißt das "auf Hundert" und "im Hundert"?
In älteren Gesetzestexten wird statt Prozent "vom Hundert" verwendet, daher kommen die Begriffe.