Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Bedarf - bedürfnis

blackmen - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
95 Beiträge
Geschrieben am: 27.09.2011 um 16:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.09.2011 um 16:33 Uhr

ein bedarf ist die summe von kaufkraft(einkommen) und kaufwunsch, wodurch das bedürfnis abgedeckt wird. (hier kommen ja die freien und wirtschaftsgüter hinzu)

bedürfnis ist eine mangelerscheinung die den wunsch auslöst beseitigt zu werden


wie es nun bei dem beispiel spenderniere. wie steht das in abhängigkeit zur knappheit.
ich weiss, dass das bedürfnis höher ist als der bedarf. somit ist nicht für jeden genügend bedarf vorhanden denk ich mal. aber der bedarf ist ja die summe der KAUFkraft und des KAUFwunsches. aber eine spenderniere kann man ja nicht kaufen?

und weisst jemand was die wechselwirkung Werbung zu Bedarf ist? (bedürnis wäre mir klar, aber bedarf..)

und was ist der zusammenhang von bedarf, bedürfnis und nachfrage

ich danke vielmals im voraus


Schinnebae - 59
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2007
64 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2011 um 18:38 Uhr

In der Wirtschaftswissenschaft wird terminologisch der Bedarf vom Bedürfnis unterschieden. Bedarf ist ein mit Kaufkraft ausgestattetes Bedürfnis. Ein Bedarf setzt voraus, dass jemand zur Bedürfnisbefriedigung Kaufkraft einsetzen will und kann. Der Bedarf tritt auf dem Markt als Nachfrage nach einem Wirtschaftsgut (Waren, Dienstleistungen) auf.

Quelle: Wikipedia
Raye - 24
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2011
47 Beiträge
Geschrieben am: 27.09.2011 um 19:12 Uhr

was labersch du???
...wenn ich das bedürfniss habe...dann tu ich was dagagen!!
und das bedarf dann einer fusion von kreativität und geld =)

wer bin ich, und wenn ja wieviele!

fake-user
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1811 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2011 um 19:23 Uhr

Zitat von blackmen:

und was ist der zusammenhang von bedarf, bedürfnis und nachfrage

ich danke vielmals im voraus



bedürfniss + kaufkraft = bedarf

bedarf + kaufwille = nachfrage

war das nicht irgendwie so? :-)

Er hat nicht gesagt "Halt die Schnauze". Er hat eine Peitsche genommen und ihm in die Fresse gehaun!

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -