incredable - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2011 um 19:38 Uhr
|
|
y= x² - 9
ist es so richtig?
x=0 -> y=0²-9=-9 -> Sy (0|-9)
y=0 -> 0=x²-9 -> Sx (3|0)
y= 1*(x-3)
|
|
salamiiii - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
89
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2011 um 19:41 Uhr
|
|
noe
Diese Nachricht wurde automatisch generiert und bedarf keiner Antwort.
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2011 um 19:43 Uhr
|
|
Und wenn x=-3 ist?
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
420-BBZ - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2011
2316
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2011 um 19:44 Uhr
|
|
Zitat von incredable: y= x² - 9
ist es so richtig?
x=0 -> y=0²-9=-9 -> Sy (0|-9)
y=0 -> 0=x²-9 -> Sx (3|0)
y= 1*(x-3)
naja nicht wirklich weil "x" ja im Quadrat steht und es genau so -3 sein kann. also x= 3 / -3
Battlelog: xFlomo
|
|
Nicou_ - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2011
379
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2011 um 19:44 Uhr
|
|
Zitat von incredable: y= x² - 9
ist es so richtig?
x=0 -> y=0²-9=-9 -> Sy (0|-9)
y=0 -> 0=x²-9 -> Sx (3|0)
y= 1*(x-3)
Dürfts ihr mit grafischen Taschenrechnern machen?
|
|
s1m0n - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2011 um 19:46 Uhr
|
|
y = x² - 9
<=> y = (x-3) (x+3)
<=> y = 0 => 0 = (x-3) (x-3)
=> x1 = 3
=> x2 = -3
http://www.sysprofile.de/id54604
|
|
Korken_ - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2006
63
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2011 um 19:46 Uhr
|
|
Schonmal was von der Mitternachtsformel gehört?
ohne Bass kein Spaß
|
|
EE_Toddi_EE - 27
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2011 um 19:46 Uhr
|
|
du musst doch nur y = 0 setzten für x bekommst du n punkt raus oder
?? naja ich hab ja von dem keine ahnung :D wir hatten erst soo einfachere
|
|
Lude84 - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2009
48
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2011 um 19:50 Uhr
|
|
Schau mal im net bei oberprima vorbei, der erklärt es richtig gut.
|
|
salamiiii - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
89
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2011 um 20:02 Uhr
|
|
bevor man blind auf die suche geht, sollte man sich erstmal gedanken machen.
bei einer funktion 1. ordnung (-> x^1) gibt es maximal 1 loesung.
bei einer funktion 2. ordnung ( -> x^2) gibt als maximal 2 loesungen.
bei einer funktion 3. ordnung (-> x^3) gibt es maximal 3 loesungen.
...
bei einer funktion n-ter ordnung (-> x^n) gibt es maximal n loesungen.
also ueberlegen, funktionswert (y) null setzen und durch formel, raten oder taschenrechner loesen.
Diese Nachricht wurde automatisch generiert und bedarf keiner Antwort.
|
|
da_rabbrdack
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2006
2823
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2011 um 20:05 Uhr
|
|
Also wenn du bei der simplen Gleichung schon scheiterst solltest du lieber Nachhilfe nehmen^^
Wer keine Ahnung hat, hat auch keine Meinung!
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2011 um 20:09 Uhr
|
|
Zitat von incredable: x=0 -> y=0²-9=-9 -> Sy (0|-9)
Also vorgerechnet wurde es ja schon, aber wenn du so groben Unfug machst solltest du vielleicht erst mal nachschauen, was eine Nullstelle überhaupt ist, bevor du welche ausrechnen willst...
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
incredable - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2006
141
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2011 um 20:11 Uhr
|
|
Zitat von s1m0n: y = x² - 9
<=> y = (x-3) (x+3)
<=> y = 0 => 0 = (x-3) (x-3)
=> x1 = 3
=> x2 = -3
danke also Sy (3/0) und (-3/0)
und was ist mit Sx?
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2011 um 20:18 Uhr
|
|
Hängt davon ab, was Sx sein soll. Falls (intuitiv) S Schnittpunkt heissen soll und x/y die Achse bezeichnet, dann wären die Sx die Nullstellen, nicht Sy.
Sy wäre dann einfach ( 0 | f(0) )
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
Pratsch - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
2821
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2011 um 20:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.09.2011 um 20:32 Uhr
|
|
Zitat von incredable: y= x² - 9
ist es so richtig?
x=0 -> y=0²-9=-9 -> Sy (0|-9)
y=0 -> 0=x²-9 -> Sx (3|0)
y= 1*(x-3)
Benutz einfach die Lösungsformel:
x1/2 = -0/2 +- WURZEL((0/2)² - (-9))
x1/2 = 0 +- 3
x1 = 3
x2 = -3
Sy(3|0)
Sx(-3|0)
Btw: Nullstellen von der Y-Achse, sagt ja schon das Y immer 0 ist. Also kann nicht "Sy (0|-9)" rauskommen.
Ich hoffe das stimmt so, schon lang nicht mehr gemacht.
awa
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.09.2011 um 20:34 Uhr
|
|
Die Notation ergibt überhaupt keinen Sinn.
Zitat von Pratsch: Btw: Nullstellen von der Y-Achse, sagt ja schon das Y immer 0 ist. Also kann nicht "Sy (0|-9)" rauskommen.
Doch, es kann. Wäre auch sinnvoll, es ist dann aber keine Nullstelle, sondern eben der Schnittpunkt mit der y-Achse.
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|