Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Gebrauchte Ziegelsteine gesucht

-MX- - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
146 Beiträge
Geschrieben am: 19.09.2011 um 22:03 Uhr

Wo bekommt man im ulmer Raum gebrauchte Ziegelsteine her?
Unbeschädigt - Unverklebt - Alt

Hier ein Fahndungsfoto

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

-MX -

-music4life
Profi (offline)

Dabei seit 10.2010
583 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2011 um 22:06 Uhr

ausm tu flohmarkt? :DD

ツ ᶤ ᶫᵒᵛᵉᵧₒᵤ 1 think, 2 do, 3 words, 4 you.... i love you :)

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 19.09.2011 um 22:08 Uhr

Gärtnerei vielleicht? Soviel ich weiß, werden genau solche Ziegelsteine auch in der Botanik benutzt, warum weiß ich aber nicht.

Jedenfalls habe ich mal viele solcher Ziegelsteine immer mit Blumenerde in Erinnerung.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

ItsPayne - 40
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
997 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2011 um 22:23 Uhr

Überall da wos bauschutt gibt.

Wenn du lange genug in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch in dich hinein.

Filmriss - 35
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1497 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2011 um 22:33 Uhr

im ebay deines vertrauens

Into the motherland the german army marches...

el-monstruo - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2011
332 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2011 um 22:34 Uhr

Zitat von Filmriss:

im ebay deines vertrauens


Super und die Transportkosten sind dann genauso hoch wie der Einkaufspreis...
da_rabbrdack
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
2823 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2011 um 22:36 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Gärtnerei vielleicht? Soviel ich weiß, werden genau solche Ziegelsteine auch in der Botanik benutzt, warum weiß ich aber nicht.

Jedenfalls habe ich mal viele solcher Ziegelsteine immer mit Blumenerde in Erinnerung.

wohl eher kaum, im Winter springen die sicher auseinander, wenn es gefriert und eventuell feuchte Erde drin ist.

Wer keine Ahnung hat, hat auch keine Meinung!

Barmonster - 40
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2011 um 22:38 Uhr

Zitat von el-monstruo:

Zitat von Filmriss:

im ebay deines vertrauens


Super und die Transportkosten sind dann genauso hoch wie der Einkaufspreis...


man kann bei Ebay Suchergebnisse nach Entfernung zu einem angegebenen Ort Sortieren lassen ;-)

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

7thSeeker - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
397 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2011 um 22:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.09.2011 um 22:51 Uhr

Zitat von da_rabbrdack:

Zitat von 1fach_netter:

Gärtnerei vielleicht? Soviel ich weiß, werden genau solche Ziegelsteine auch in der Botanik benutzt, warum weiß ich aber nicht.

Jedenfalls habe ich mal viele solcher Ziegelsteine immer mit Blumenerde in Erinnerung.

wohl eher kaum, im Winter springen die sicher auseinander, wenn es gefriert und eventuell feuchte Erde drin ist.


ton wird auch wegen den mineralien unter blumenerde gemischt- kann doch sein, dass es bei ziegeln was ähnliches ist.

Fuck Google- Ask me.

Taurinmoench - 39
Profi (offline)

Dabei seit 09.2004
682 Beiträge
Geschrieben am: 19.09.2011 um 23:09 Uhr

wieviele sollen es denn sein?

Interpunktion und Orthografie dieses Beitrags sind frei erfunden!

patoX
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3194 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2011 um 23:23 Uhr

Zitat von 7thSeeker:

Zitat von da_rabbrdack:

Zitat von 1fach_netter:

Gärtnerei vielleicht? Soviel ich weiß, werden genau solche Ziegelsteine auch in der Botanik benutzt, warum weiß ich aber nicht.

Jedenfalls habe ich mal viele solcher Ziegelsteine immer mit Blumenerde in Erinnerung.

wohl eher kaum, im Winter springen die sicher auseinander, wenn es gefriert und eventuell feuchte Erde drin ist.


ton wird auch wegen den mineralien unter blumenerde gemischt- kann doch sein, dass es bei ziegeln was ähnliches ist.

also das mit dem garten war soweit ich weiß da sie feuchtigkeit aufsaugen und diese langsam wieder abgeben --> gießen gespart

Es gibt Frauen die mir TAUSENDE geben dass ich ihnen an die Möpse geh! und du kriegst das umsonst :P

cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2011 um 08:32 Uhr

Wenn du nur ein paar einzelne brauchst, würd ich mal ein paar Baustellen abklappern. Wenns ein paar mehr sein müssen, würd ich einfach beim Baustoffhändler meines Vertrauens einkaufen. Ziegelsteine kosten nicht Welt.



"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 20.09.2011 um 11:25 Uhr

Zitat von cheesemaker:

Wenn du nur ein paar einzelne brauchst, würd ich mal ein paar Baustellen abklappern. Wenns ein paar mehr sein müssen, würd ich einfach beim Baustoffhändler meines Vertrauens einkaufen. Ziegelsteine kosten nicht Welt.



Die Suche bezieht sich explizit auf ALTE Ziegel.

Ich glaube kaum, dass du Ziegel-alt in dieser Form bekommen wirst.
Bei Backsteinen sieht die Sache schon wieder anderst aus.

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2011 um 11:46 Uhr

Die Vorgabe "gebraucht" schließt "Unbeschädigt - Unverklebt - Alt" bereits explizit aus. Gebraucht ist ein Stein, wenn er verwendet wurde. Das heißt dass er schon mal vermauert wurde. Dann sind allerdings Putz und Mörtel dran, die du schlecht runter bekommen wirst ohne den Stein zu beschädigen.

Im Übrigen hab ich ne halbe Palette der abgebildeten Steine bei mir zu Hause rumstehen. Die sind fabrikneu, sauber und trocken gelagert.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

redmann - 38
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2011 um 11:58 Uhr

Zitat von cheesemaker:

Die Vorgabe "gebraucht" schließt "Unbeschädigt - Unverklebt - Alt" bereits explizit aus. Gebraucht ist ein Stein, wenn er verwendet wurde. Das heißt dass er schon mal vermauert wurde. Dann sind allerdings Putz und Mörtel dran, die du schlecht runter bekommen wirst ohne den Stein zu beschädigen.

Im Übrigen hab ich ne halbe Palette der abgebildeten Steine bei mir zu Hause rumstehen. Die sind fabrikneu, sauber und trocken gelagert.


muss nicht unbedingt ausschließen^^ kann ja auch sein das es nicht fachgerecht gelagert wurde und deswegen verwittert^^

hol dir den ring DIRK!

cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2011 um 12:07 Uhr

Dann sollte der Thread-Ersteller vielleicht seine Wortwahl überdenken.

Gebraucht bedeutet m.E. benutzt und somit mit Mörtel und Putz bedeckt. Einen unbeschädigten, gebrauchten Stein wird man in meinen Augen nur schwer finden.

Insgesamt wäre es hilfreich zu wissen von welcher Anzahl an Steinen hier die Rede ist und wofür diese konkret eingesetzt werden sollen.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -