Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

x2 bedeutung (mathe)

incredable - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
141 Beiträge
Geschrieben am: 19.09.2011 um 18:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.09.2011 um 18:18 Uhr

hallo was bedeutet denn x2...also wenn die 2 nicht hoch gestellt ist. danke im voraus

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

ich versteh nicht wie ich auf die letzte zeile komme.
bredator - 40
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2011 um 18:13 Uhr

In welchem Zusammenhang!? Vielleicht auch nur als Nummerierung für einen Variablennamen anstatt Y oder Z.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

fistenbully - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2011
37 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2011 um 18:22 Uhr

Zitat von bredator:

...
Vielleicht auch nur als Nummerierung für einen Variablennamen anstatt Y oder Z.


dem img nach wird das wohl zutreffen

don't feed the troll

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 19.09.2011 um 18:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.09.2011 um 18:25 Uhr

x hatte hierbei zwei Lösungen, x1=0 und x2=-1.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

EpicShiT - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2010
173 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2011 um 18:25 Uhr

x² bedeutet einfach x mal x

Meine signa folgt:

BScorpy2
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2291 Beiträge
Geschrieben am: 19.09.2011 um 18:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.09.2011 um 18:26 Uhr

sowie du die nullstellen berechnen willst funktioniert das ganze aber nicht.

im ersten schritt hast du x1 = 0 bestimmt und im zweiten schritt

würde stehenbleiben:

x+1=0

das heist x2=-1

wenn du das ganze in deinen taschenrechner eintippst siehst du die nullstellen ;-)

edit:

x1 / x2, also wenn die 2 hinter dem x steht bedeutet das ganze nicht mehr als nullstelle 1 bzw. 2
Filmriss - 35
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1497 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2011 um 18:29 Uhr

mädel du bist 19
sowas lernt man mit 12

Into the motherland the german army marches...

1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 19.09.2011 um 18:39 Uhr

Zitat von Filmriss:

mädel du bist 19
sowas lernt man mit 12

Also ich habe das schon in der ersten Klasse gelernt. Halt keine x, aber Dreiecke und Quadrate.^^

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Nicou_ - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2011
379 Beiträge
Geschrieben am: 19.09.2011 um 18:41 Uhr

Wenns mehrere Lösungen gibt wird halt durchnummeriert...
luck - 30
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1097 Beiträge
Geschrieben am: 19.09.2011 um 18:58 Uhr

Zitat von BScorpy2:

sowie du die nullstellen berechnen willst funktioniert das ganze aber nicht.

im ersten schritt hast du x1 = 0 bestimmt und im zweiten schritt

würde stehenbleiben:

x+1=0

das heist x2=-1

wenn du das ganze in deinen taschenrechner eintippst siehst du die nullstellen ;-)

edit:

x1 / x2, also wenn die 2 hinter dem x steht bedeutet das ganze nicht mehr als nullstelle 1 bzw. 2

und was hast du an der rechnung auszusetzen?
da braucht man keinen taschenrechner um das zu lösen
maulschmeiss - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2005
79 Beiträge
Geschrieben am: 19.09.2011 um 20:00 Uhr

Er hat recht:
||
\ /
\/

Zitat von BScorpy2:

sowie du die nullstellen berechnen willst funktioniert das ganze aber nicht.

im ersten schritt hast du x1 = 0 bestimmt und im zweiten schritt

würde stehenbleiben:

x+1=0

das heist x2=-1

wenn du das ganze in deinen taschenrechner eintippst siehst du die nullstellen ;-)

edit:

x1 / x2, also wenn die 2 hinter dem x steht bedeutet das ganze nicht mehr als nullstelle 1 bzw. 2


Und er:

Zitat von Smoni1:

Zitat von Filmriss:

mädel du bist 19
sowas lernt man mit 12

:daumenhoch:



BScorpy2
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2291 Beiträge
Geschrieben am: 19.09.2011 um 20:49 Uhr

Zitat von luck:

Zitat von BScorpy2:

sowie du die nullstellen berechnen willst funktioniert das ganze aber nicht.

im ersten schritt hast du x1 = 0 bestimmt und im zweiten schritt

würde stehenbleiben:

x+1=0

das heist x2=-1

wenn du das ganze in deinen taschenrechner eintippst siehst du die nullstellen ;-)

edit:

x1 / x2, also wenn die 2 hinter dem x steht bedeutet das ganze nicht mehr als nullstelle 1 bzw. 2

und was hast du an der rechnung auszusetzen?
da braucht man keinen taschenrechner um das zu lösen


naja, die 2 steht da nicht als zahl sondern als indize

mit hilfe einem grafikfähigem taschenrechner kann man sich die nullstellen anschaun. schnittpunkte zwischen dem graph und der x achse.
  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -