Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

bürstenloser motor und regelung

demian11 - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2009
42 Beiträge
Geschrieben am: 18.08.2011 um 11:55 Uhr

tag

ich such ne ärklärung für einen bürstenlosen (brushless) motor und die regelung.
wenn da jemand was weiss, ist er gebeten, das hier zu schreiben.

thx. :daumenhoch:

du spielst zu viel minecraft, wenn du auf frauen mit 4-eckigen brüsten stehst! ^^

Crankr - 31
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 18.08.2011 um 12:08 Uhr

Zitat von demian11:

tag

ich such ne ärklärung für einen bürstenlosen (brushless) motor und die regelung.
wenn da jemand was weiss, ist er gebeten, das hier zu schreiben.

thx. :daumenhoch:

Solche Dinge googelt man einfach.
Oder schaut in Wikipedia nach.
demian11 - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2009
42 Beiträge
Geschrieben am: 18.08.2011 um 12:44 Uhr

ich weiss, das problem ist, dass ich 13 jahre alt binn und nich durchblick. vllt hat ja schonmal jemand sowas gebaut oder so und kann einem modellbau-nachwüchsler das erklären, wass ich nich versteh: die regelung.

du spielst zu viel minecraft, wenn du auf frauen mit 4-eckigen brüsten stehst! ^^

Crankr - 31
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 18.08.2011 um 13:11 Uhr

Zitat von demian11:

ich weiss, das problem ist, dass ich 13 jahre alt binn und nich durchblick. vllt hat ja schonmal jemand sowas gebaut oder so und kann einem modellbau-nachwüchsler das erklären, wass ich nich versteh: die regelung.

Also, ich kenn mich so ziemlich garnicht mit RC-Dingern aus und hab mich auch noch nie wirklich mit einem Brushless-Motor befasst, aber hab mir paar Zeilen da durchgelesen.
Also, es ist einfach ein Drehstrommotor, welcher in der Mitte einen Perma-Magneten hat und der nicht durch die Frequenz des Drehstrommes kontrolliert wird, sondern durch den Controller...

Ich glaube den Motor und den Controller kannst du dir einfach als Bauteil kaufen und hast keine Probleme.
scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 18.08.2011 um 13:35 Uhr

Nur mal so ne Frage am Rande... wieso kaufst du dir keinen fertigen Brushless regler? Oder geht es gar nicht um das Nachbauen, sondern um das Verständnis, wie so etwas funktioniert?
Ich denke, Geld sparst du keines, wenn du einen Brushless Regler selber baust! Da benötigt man doch ziemlich hochwertige und gut dimensionierte Teile, wenn man mal bedenkt, was für Ströme da fließen. D.h. ohne Ahnung rauchen dir die ersten Exemplare bestimmt ab ;-)
demian11 - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2009
42 Beiträge
Geschrieben am: 19.08.2011 um 17:05 Uhr

Zitat von scw:

Nur mal so ne Frage am Rande... wieso kaufst du dir keinen fertigen Brushless regler? Oder geht es gar nicht um das Nachbauen, sondern um das Verständnis, wie so etwas funktioniert?
Ich denke, Geld sparst du keines, wenn du einen Brushless Regler selber baust! Da benötigt man doch ziemlich hochwertige und gut dimensionierte Teile, wenn man mal bedenkt, was für Ströme da fließen. D.h. ohne Ahnung rauchen dir die ersten Exemplare bestimmt ab ;-)


es geht hier nur ums verstehen des prinzips.

du spielst zu viel minecraft, wenn du auf frauen mit 4-eckigen brüsten stehst! ^^

demian11 - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2009
42 Beiträge
Geschrieben am: 19.08.2011 um 17:06 Uhr

Zitat von Meister-Lamp:

frag google dann weisst es....


3 beiträge über deinem steht die antwort auf diesen satz.

du spielst zu viel minecraft, wenn du auf frauen mit 4-eckigen brüsten stehst! ^^

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -