Miss-Insane - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2011
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 15:30 Uhr
|
|
Hey Mädls.
Immer wieder sieht man ja im Fernsehen die Werbung von Syoss, Franck Provost und Wella, die behaupten, silikonfreie Produkte zu verkaufen. Ich schau dem Ganzen nur sehr skeptisch hinterher und kann das nicht so wirklich glauben. Schon allein in welcher Preiskategorie sie sich befinden. Ich persönlich benutze die kompeltte Frizz Ease Serie von John Frieda, also mit Shampoo, Conditioner, Haarkur, Serum und Glättungsspray. Sie ist tatsächlich silikonfrei und hat daher auch einen stattlichen Preis, hat zwar im Schnitt 150ml weniger Inhalt, als ein anderes Shampoo, der trotzdem sehr ergiebig ist und lange hält (bei mir fast 2 Monate) und die Produkte geben tatsächlich die Pflege, die sie versprechen.. und einen Unterschied sieht man schon bei der ersten Anwendung.
Spaßeshalber habe ich mal ein Shampoo von Syoss getestet und ich muss sagen, absoluter Schrott.. Meine Haare hingen nach dem Glätten runter wie Plastikfäden und haben sich genauso angefühlt und es hat (ich mache keine Scherze) 2 Wochen gedauert, bis meine Haare sich davon erholt hatten und wieder so gesund sind und aussehen, wie sonst.
Fazit: Vollgestopft mit Silikonen bis zum Anschlag.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit diesen Produkten gemacht oder war das bei mir ein Phenomän?
Benutzt ihr Produkte ohne Silikone oder achtet ihr da gar nicht so drauf, Hauptsache irgendwas?
Würde mich mal interessieren, wie es bei euch so ist.
Grüße.
Ich hasse dich und dich und dich und dich! Und du da drüben, glotz nicht so blöd!
|
|
KatzenPfote- - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2010
50
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 15:35 Uhr
|
|
wenn du deine haare wirklich pflegen willst, gibs nur shampoo und eine sprüh kur , also auf das nasse haar sprühen am besten eins mit 2 phasen, durch kämmen fertig. einmal die woche kur 30min.
dann passt alles dafür brauchst du eig kein teures zeug kaufen.
|
|
Juice83 - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1231
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 15:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.08.2011 um 15:37 Uhr
|
|
Ich benutze immer mal wieder andere Shampoos. Mal Syoss, mal Franck dingens, mal Pantene...meine Haare sehen immer schön aus da ich sehr dickes Haar habe, selbst mit ´nem Aldi-Shampoo glänzen sie.
Von daher brauch ich zum Glück kein 8 €-Shampoo...
|
|
Miss-Insane - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2011
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 15:40 Uhr
|
|
Zitat von Juice83: Ich benutze immer mal wieder andere Shampoos. Mal Sysoss, mal Franck dingens, mal Pantene...meine Haare sehen immer schön aus da ich sehr dickes Haar habe, selbst mit ´nem Aldi-Shampoo glänzen sie.
Von daher brauch ich zum Glück kein 8 €-Shampoo...
Dann hast du echt Glück gehabt. Meine Haare sind sehr lang, gehen bis zum Po und sind von Natur aus eigentlich eher wellig.. früher hab ich mal ein Shampoo von Pantene versucht, das allerdings meine Haare und die Kopfhaut so schrecklich ausgetrocknet hat und strohig gemacht hat, dass ich erst mal schauen musste, wie ich wieder Feuchtigkeit reinbekomme. Seitdem hab ich zuerst nur Goldwell gestestet und jetzt nur noch John Frieda.. Irgendwie die anderen Sachen tun meinen Haaren absolut nicht gut und allein mit Shampoo ist es bei mir leider auch nicht getan :(
Ich hasse dich und dich und dich und dich! Und du da drüben, glotz nicht so blöd!
|
|
KatzenPfote- - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2010
50
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 15:42 Uhr
|
|
hausmittelchen helfen meistens auch schon, hast du die schonmal getestet zb ins feuchte haar oliven öl einwirkenlassen, auswaschen?
|
|
Miss-Insane - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2011
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 16:00 Uhr
|
|
Zitat von KatzenPfote-: hausmittelchen helfen meistens auch schon, hast du die schonmal getestet zb ins feuchte haar oliven öl einwirkenlassen, auswaschen?
Ja den Trick kenn ich schon, aber da hab ich mit dem Shampoo und der restlichen Pflege nen besseren Effekt.. Ich hab schon einige Tipps meiner Friseurin bekommen, sie angewendet aber sie hat auch jedes mal gesagt, dass mit dieser Pflegeserie meine Haarstrucktur auch ganz anders ist und ich's einfach lassen soll und dabei bleiben soll.
Ich habs auch nicht reingeschrieben, um jetzt meine Haarpflege zu ändern, ich wollte lediglich wissen, wie es bei euch so ist und ob ihr diesen Marken "vertraut" ;)
Ich hasse dich und dich und dich und dich! Und du da drüben, glotz nicht so blöd!
|
|
Chilledkrote - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1773
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 16:08 Uhr
|
|
Zitat von KatzenPfote-: hausmittelchen helfen meistens auch schon, hast du die schonmal getestet zb ins feuchte haar oliven öl einwirkenlassen, auswaschen?
Oder Eier bzw Bier^^
@Miss-Insane was für ein Haartyp hast denn und verwendest auch das richtige für deinen Haartyp? Habe auch schon viel ausprobiert als ich längere Haare hatte (Die armen schönen zeiten :( )und da hab ich einfach das falsche zeug genommen nur weil draufstand für jedes haar. Waren halt nach einem Tag verfettet und nun hab ich welche für strapaziertes Haar und ist viel besser egal ob mit silikonen oder ohne
Das Leben ist kein Damenschoß. Egal wie man sich dreht man hat den arsch immer hinten
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 16:13 Uhr
|
|
naja, syoss ist für'n arsch, scheisse teuer, bringt nichts oder konträre wirkung.
Was ich empfehlen kann ist die SEAH Serie von Schwarzkopf.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
flopsi14 - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2011
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 16:15 Uhr
|
|
ich persönlich verrate nicht meine haarpflege, da ich friseurprodukte verwende, ich sag auch kommt immer aufs haar persönlich an, obs gefärbt is, obs braun oder schwarz is oder blond, macht alles nen unterschied aus...
nur was ich auf jedenfall festgestellt hab ist: hausmittel helfen gar nix, und stinken dazu noch
|
|
Miss-Insane - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2011
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 16:17 Uhr
|
|
Zitat von Chilledkrote: Zitat von KatzenPfote-: hausmittelchen helfen meistens auch schon, hast du die schonmal getestet zb ins feuchte haar oliven öl einwirkenlassen, auswaschen?
Oder Eier bzw Bier^^
@Miss-Insane was für ein Haartyp hast denn und verwendest auch das richtige für deinen Haartyp? Habe auch schon viel ausprobiert als ich längere Haare hatte (Die armen schönen zeiten :( )und da hab ich einfach das falsche zeug genommen nur weil draufstand für jedes haar. Waren halt nach einem Tag verfettet und nun hab ich welche für strapaziertes Haar und ist viel besser egal ob mit silikonen oder ohne
Also meine Haartyp hat sich über die Jahre auch ziemlich gewandelt.. Früher war denen so ziemlich egal, was man mit ihnen machte, sie haben's einfach hingenommen, wobei ich da sagen muss, dass ich auch schon früher silikonfreies Shampoo benutzt habe. Das mit dem Syoss war ein einmaliger Versuch, einfach um zu testen, ob die Marke hält, was sie verspricht. Heute sind sie leicht strapazierfähig und brauchen dazu einfach den extra Kick an Feuchtigkeit, speziell für die Spitzen. Sie werden auch regelmäßig geglättet.. und jetzt sagt mir keiner "dann glätte sie nicht". Wenn mir meine welligen Haare nicht gefallen und ich sie glatt haben möchte, dann glätte ich sie. Punkt. Aber daran solls nicht liegen, mein Hitzeschutz ist der Retter in der Not ;)
Und das Zeug, das ich jetzt schon ewig benutze gibt meinen Haaren einfach das, was sie brauchen. Deswegen werd ich das auch nicht ändern.
Ich hasse dich und dich und dich und dich! Und du da drüben, glotz nicht so blöd!
|
|
Chilledkrote - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1773
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 16:19 Uhr
|
|
Wo ist dann das Problem wenn du weisst was gut für deine haare ist und so? Was bei dir was bringt muss bei uns nicht unbedingt was helfen^^
Und mit Syoss hab ich keine Probleme hab die aber auch nur mal geschenkt bekommen zum testen sonst wärs mir des auch nicht wert grad spülungen hab ich tausende bessere schon gehabt^^
Das Leben ist kein Damenschoß. Egal wie man sich dreht man hat den arsch immer hinten
|
|
Miss-Insane - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2011
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 16:21 Uhr
|
|
Zitat von Chilledkrote: Wo ist dann das Problem wenn du weisst was gut für deine haare ist und so? Was bei dir was bringt muss bei uns nicht unbedingt was helfen^^
Und mit Syoss hab ich keine Probleme hab die aber auch nur mal geschenkt bekommen zum testen sonst wärs mir des auch nicht wert grad spülungen hab ich tausende bessere schon gehabt^^
Das hab ich auch nicht behauptet.. wie im Eröffnungsbeitrag schon steht, wollte ich wissen, ob ihr das Zeug getestet habt, ob ihr dem Zeug vertraut, ob es bei euch Schaden anrichtet ect.. Mehr will ich einfach nicht wissen..
Ich hasse dich und dich und dich und dich! Und du da drüben, glotz nicht so blöd!
|
|
Chilledkrote - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1773
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 16:22 Uhr
|
|
Zitat von Miss-Insane: Zitat von Chilledkrote: Wo ist dann das Problem wenn du weisst was gut für deine haare ist und so? Was bei dir was bringt muss bei uns nicht unbedingt was helfen^^
Und mit Syoss hab ich keine Probleme hab die aber auch nur mal geschenkt bekommen zum testen sonst wärs mir des auch nicht wert grad spülungen hab ich tausende bessere schon gehabt^^
Das hab ich auch nicht behauptet.. wie im Eröffnungsbeitrag schon steht, wollte ich wissen, ob ihr das Zeug getestet habt, ob ihr dem Zeug vertraut, ob es bei euch Schaden anrichtet ect.. Mehr will ich einfach nicht wissen..
Aso ok dann entschuldige ich mich vielmals 
naja mal schauen wie es in 10 Jahren bei mir aussieht meine mum schenkt schon Mittel gegen haarausfall
Das Leben ist kein Damenschoß. Egal wie man sich dreht man hat den arsch immer hinten
|
|
Miss-Insane - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2011
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 16:24 Uhr
|
|
Zitat von Chilledkrote: Zitat von Miss-Insane: Zitat von Chilledkrote: Wo ist dann das Problem wenn du weisst was gut für deine haare ist und so? Was bei dir was bringt muss bei uns nicht unbedingt was helfen^^
Und mit Syoss hab ich keine Probleme hab die aber auch nur mal geschenkt bekommen zum testen sonst wärs mir des auch nicht wert grad spülungen hab ich tausende bessere schon gehabt^^
Das hab ich auch nicht behauptet.. wie im Eröffnungsbeitrag schon steht, wollte ich wissen, ob ihr das Zeug getestet habt, ob ihr dem Zeug vertraut, ob es bei euch Schaden anrichtet ect.. Mehr will ich einfach nicht wissen..
Aso ok dann entschuldige ich mich vielmals
naja mal schauen wie es in 10 Jahren bei mir aussieht meine mum schenkt schon Mittel gegen haarausfall 
Nett.
Ich hasse dich und dich und dich und dich! Und du da drüben, glotz nicht so blöd!
|
|
Chilledkrote - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1773
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 16:25 Uhr
|
|
ja Mein Bruder hat da schon probleme und ist ein Jahr älter wobei kein anderer bei uns in der Fam damit Probleme hat nur obs bei mir was bringt kann ich nicht sagen^^
Das Leben ist kein Damenschoß. Egal wie man sich dreht man hat den arsch immer hinten
|
|
Miss-Insane - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2011
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 16:30 Uhr
|
|
Zitat von flopsi14: ich persönlich verrate nicht meine haarpflege, da ich friseurprodukte verwende, ich sag auch kommt immer aufs haar persönlich an, obs gefärbt is, obs braun oder schwarz is oder blond, macht alles nen unterschied aus...
nur was ich auf jedenfall festgestellt hab ist: hausmittel helfen gar nix, und stinken dazu noch 
Die Goldwellprodukte hab ich damals auch beim Friseur das erste Mal mitgenommen und die waren auch gut.
Dann kam ich in einen Salon, in sehr eigenartige Wellaprodukte verwendet wurden, danach gings meinen Haaren nicht mehr gut.
Und in dem Friseursalon, in dem ich jetzt bin, werden auch Wellaprodukte verwendet und da ist das Ergebnis wieder viel viel besser.. Da sieht man mal, dass auch nicht jedes Produkt beim Friseur für jeden was ist.
Ich habe blonde Haare, allerdings Aschblond und habe vor ca. nem Jahr das erste mal den Oberkopf mit 3 verschiedenen Blondtönen Färben lassen und das Haar darunter braun tönen lassen.. Das hatte aber keine Auswirkung auf die Strucktur oder das Verhalten der Haare.. mal sehen wie es wird, wenn ich sie demnächst das zweite Mal färben lasse..
Ich hasse dich und dich und dich und dich! Und du da drüben, glotz nicht so blöd!
|
|