Discardia - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2011
233
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 15:16 Uhr
|
|
Zitat von Stillleven: Zitat von Discardia: warum gehst du dann in eine bäckerei? konterrevolutionär das wort verstehe ich jetzt mal so das du gegen alles was "normal" ist laufen willst. im beispiel bäckerei: du gehst in ne bäckerei mit dem ziel keine brötchen für dein frühstück zu kaufen... verstehe ich das richtig? wenn ja:
dann gibt es verschiedene arten ein anderes Frühstück ohne brötchen zu halten. z.B. nen döner reinpfeiffen oder ne pizza. --> keine brötchen und du bist gegen die masse geloffen 
Nein, ich will Brötchen. Aber wäre es nicht besser die ganze Bäckerei zu verlangen. So dass alle leben können. Und nicht nur die, die sich dem System der Lohnarbeit unterwerfen?
Ok ich verstehe nun. Naja ich denke mal so: du würdest a) viele Gegner haben und b) wäre es kein sinn der demokratie.
Du könntest auch einfach eine eigene Bäckerei aufmachen und die Brötchen produzieren. So kannst du für alle produzieren und alle würden leben. Ganz egal welches System da DU entscheidest wie du die Brötchen an den Konumenten bringst 
Aber den Inhaber zu sagen das er seine Bäckerei für die Ausenwelt freistellen soll wäre falsch und gleichzeitig Egoistisch.
Auserdem würdest du das Risiko eingehen das du am Morgen irgendwann keine Brötchen mehr bekommst da die Produktion nicht mehr nachkommen würde. Das wäre ein fatales Eigentor...
Sorry falls ich falsch denke...
|
|
der_wahre_O - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1485
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 15:16 Uhr
|
|
Zitat von septicus: Du wirst feststellen, dass das eine recht kurzlebige Bäckerei sein wird, wenn du sie übernimmst und dann alles verschenkst. Nicht, wenn der Input auch umsonst reinkommt.
Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!
|
|
Stillleven
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2010
3204
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 15:17 Uhr
|
|
Zitat von septicus:
Du wirst feststellen, dass das eine recht kurzlebige Bäckerei sein wird, wenn du sie übernimmst und dann alles verschenkst.
Aber wie ist das zu lösen? Ich will Brötchen, für mich und die Anderen? Wenn alle mithelfen? Ich meine wir haben doch ein Recht auf leben. Somit doch auch auf Nahrung...
Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.
|
|
Discardia - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2011
233
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 15:19 Uhr
|
|
Zitat von DinoRS1337: Zitat von septicus: Egal wo das ist. Geh in eine andere Bäckerei. In der Hoffnung, dass die weniger Drogen in die Brötchen backen.
agree, und by the way: die meisten Bäckereien "mischen" ihren Teig sowieso nicht mehr selber sondern beziehen das fertig vom Großhändler, willst du auch ihn davon überzeugen dass er weiter zu liefern hat wenn DU das sagst? Mach nen Drogentest und komm runter, seriously.
"mischen" ihr teige nicht mehr selber... Sorry aber wen ich sowas lese könnte ich nur noch kotzen... Klar es gibt Bäckerein die Ware von Händlern beziehen ABER du sprichst den Großteil an und das ist Falsch.
Ich denke du solltest nicht über irgendwelche arbeitsmethoden reden wenn du keine Ahnung hast (ich bin bäcker)
Ach ja das heißt nicht mischen das heißt kneten das weiß jedes kleinkind
|
|
Enraged - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2008
3713
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 15:19 Uhr
|
|
Dann müsstest du eine Gesellschaft schaffen die kostenlos arbeitet ;).
Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zurecht ein Sklave!
|
|
der_wahre_O - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1485
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 15:20 Uhr
|
|
Zitat von Stillleven: Zitat von septicus:
Du wirst feststellen, dass das eine recht kurzlebige Bäckerei sein wird, wenn du sie übernimmst und dann alles verschenkst.
Aber wie ist das zu lösen? Ich will Brötchen, für mich und die Anderen? Wenn alle mithelfen? Ich meine wir haben doch ein Recht auf leben. Somit doch auch auf Nahrung... Wie wärs wenn alle einfach das machen was sie machen möchten und dann ihr Produkt für umsonst anbieten? Ich mein so hättest du gar kein Problem mehr, weil du ja alles kriegst, was du brauchst.
Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!
|
|
Stillleven
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2010
3204
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 15:21 Uhr
|
|
Zitat von Discardia:
b) wäre es kein sinn der demokratie. .
:> Eben.
Zitat von Discardia:
Aber den Inhaber zu sagen das er seine Bäckerei für die Ausenwelt freistellen soll wäre falsch und gleichzeitig Egoistisch.
Auserdem würdest du das Risiko eingehen das du am Morgen irgendwann keine Brötchen mehr bekommst da die Produktion nicht mehr nachkommen würde. Das wäre ein fatales Eigentor...
Aber wenn der Bäcker es selbst Begreift? Und selbst wenn nicht. Nur weil er Profit erlangen will darf er deswegen über das Leben und sterben anderer Indiviuen entscheiden? Ist das nicht schon unterlassene Hilfeleistung?
Zitat von Discardia:
Sorry falls ich falsch denke...
Nein, ich freue mich dass es langsam läuft :)
Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.
|
|
Discardia - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2011
233
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 15:21 Uhr
|
|
Zitat von Enraged: Dann müsstest du eine Gesellschaft schaffen die kostenlos arbeitet ;).
Dann würde niemand mehr Arbeiten gehen da Alles kostenlos ist. Nahrung würde ausgehen. nein das wäre falsch.
Da würde es die Lösung geben Arbeit nicht mit Geld sondern mit Stunden auszuzahlen. Bsp: ein Brotlaib kostst 0,25 Stunden Arbeit. Egal in welcher Firma. Das wätre ne Lösung
|
|
schuss
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2011
27
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 15:22 Uhr
|
|
Zitat von Stillleven: Zitat von septicus:
Du wirst feststellen, dass das eine recht kurzlebige Bäckerei sein wird, wenn du sie übernimmst und dann alles verschenkst.
Aber wie ist das zu lösen? Ich will Brötchen, für mich und die Anderen? Wenn alle mithelfen? Ich meine wir haben doch ein Recht auf leben. Somit doch auch auf Nahrung...
wenn du brötchen für dich und andere haben willst,
dann muss leistung erbracht werden,
leistungsmindernd ist, wenn man weiß, egal wieviel leistung man erbringt, man ist und bleibt mitbesitzer der bäckerei, nicht mehr, und nicht weniger.
im großen und ganzen ist das prinzip doch relativ gut gegeben, das jeder die möglichkeit hat eine bäckerei zu eröffnen? und wem es lieb ist, der kann diese mit seinen mitarbeitern teilen
|
|
Stillleven
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2010
3204
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 15:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.08.2011 um 15:22 Uhr
|
|
Zitat von Discardia: Zitat von Enraged: Dann müsstest du eine Gesellschaft schaffen die kostenlos arbeitet ;).
Dann würde niemand mehr Arbeiten gehen da Alles kostenlos ist. Nahrung würde ausgehen. nein das wäre falsch.
Da würde es die Lösung geben Arbeit nicht mit Geld sondern mit Stunden auszuzahlen. Bsp: ein Brotlaib kostst 0,25 Stunden Arbeit. Egal in welcher Firma. Das wätre ne Lösung
Nein, weil alle ja auch für Nahrung schaffen müssten.
Edit: Dein Ansatz ist aber auch nicht schlecht.
Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.
|
|
LordSnow - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2008
4043
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 15:22 Uhr
|
|
Zitat von Stillleven: Zitat von septicus:
Du wirst feststellen, dass das eine recht kurzlebige Bäckerei sein wird, wenn du sie übernimmst und dann alles verschenkst.
Aber wie ist das zu lösen? Ich will Brötchen, für mich und die Anderen? Wenn alle mithelfen? Ich meine wir haben doch ein Recht auf leben. Somit doch auch auf Nahrung...
Aber der Bäcker arbeitet im Gegensatz zu dir, um dir die Brötchen anbieten zu können. Sicher hast du ein Recht auf Nahrung, aber für Nahrung, die du selbst nicht produzieren kannst, musst du halt bezahlen.
Die einfachste Lösung für dich wäre in diesem Fall:
1. Lernen, wie man Weizen anbaut und dies dann auch tun
2. Lernen, eine Mühle zu bauen, damit du den Weizen zu Mehl verarbeiten kannst
3. Ein Gebäude errichten, wo du in Massen Brötchen backen kannst
Winter is coming
|
|
Enraged - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2008
3713
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 15:22 Uhr
|
|
Zitat von Discardia: Zitat von Enraged: Dann müsstest du eine Gesellschaft schaffen die kostenlos arbeitet ;).
Dann würde niemand mehr Arbeiten gehen da Alles kostenlos ist. Nahrung würde ausgehen. nein das wäre falsch.
Da würde es die Lösung geben Arbeit nicht mit Geld sondern mit Stunden auszuzahlen. Bsp: ein Brotlaib kostst 0,25 Stunden Arbeit. Egal in welcher Firma. Das wätre ne Lösung
Wäre es nicht, ich mach doch nicht Studium oder ausbildung ohne was von zu haben.
Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zurecht ein Sklave!
|
|
Stillleven
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2010
3204
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 15:24 Uhr
|
|
Zitat von schuss:
im großen und ganzen ist das prinzip doch relativ gut gegeben, das jeder die möglichkeit hat eine bäckerei zu eröffnen?
Nein.
Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.
|
|
DinoRS1337 - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
831
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 15:25 Uhr
|
|
Zitat von Stillleven: Aber wie ist das zu lösen? Ich will Brötchen, für mich und die Anderen? Wenn alle mithelfen? Ich meine wir haben doch ein Recht auf leben. Somit doch auch auf Nahrung...
Richtig, jeder hier in Deutschland kann auch Sozialhilfe haben, ob es dann für Brötchen am Sonntag oder jedentag reicht, steht auf einem anderen Blatt.
Allerdings nicht wenn man sich asozial verhält, die Leute in der Arbeitsagentur dumm anmacht, sich von dem Geld Alk zum besaufen kauft nur um dann später zu betteln ... damit man sich natürlich wieder Alk kauft ... du solltest schon deinen Horizont in alle Richtungen öffnen wenn du auch alle Seiten sehen willst.
Wie bereits gesagt wurde mach eine eigene Bäckerei auf und schau wie du zurecht kommst, wie kommst du darauf dass "alle" (einschließlich mir) helfen wollen? Auf die Art wie du das zuerst darstellen wolltest, reinlaufen und für alle "nehmen" hätte ICH dich auf der Stelle erschossen und erschlagen wenn so ne Psychobitch in die Bäckerei läuft und womöglich irgendwen bedroht... das ist nicht inhuman sondern Selbstschutz.
|
|
Discardia - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2011
233
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 15:25 Uhr
|
|
Zitat von Enraged: Zitat von Discardia: Zitat von Enraged: Dann müsstest du eine Gesellschaft schaffen die kostenlos arbeitet ;).
Dann würde niemand mehr Arbeiten gehen da Alles kostenlos ist. Nahrung würde ausgehen. nein das wäre falsch.
Da würde es die Lösung geben Arbeit nicht mit Geld sondern mit Stunden auszuzahlen. Bsp: ein Brotlaib kostst 0,25 Stunden Arbeit. Egal in welcher Firma. Das wätre ne Lösung
Wäre es nicht, ich mach doch nicht Studium oder ausbildung ohne was von zu haben.
Sowas würde es dann auch nicht mehr geben da jeder die gleiche qualifikationen hat/hätte. Aber so etwas wäre die einzigste Lösung. nehmen wir an du hast nen stinkreichen dad (was du evtl auch hast weiß ich nicht) du müsstest dein leben lang nicht arbeiten aber kannst leben. dein dad will nichts von dir. Also würdest du auch nie Arbeiten und stattdessen auf Partys oder zuhause rumgammeln oder?
genauso wäre es in dem Fall auch
|
|