Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
Die ganze Bäckerei

elepsi - 83
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2004
509
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 18:15 Uhr
|
|
Zitat von der_wahre_O: Zitat von Stillleven: Aber, wenn sie im Regal vor mir liegen? Klar nicht zu den Preisen. Aber ist das die Mühe wert?
Ich will doch nur Frühstücken!!! Natürlich ist es bequemer, aber sonst wären wir nie weiter gekommen, wenn die Menschheit nicht ab und zu mal die Bäckerei gefordert hätte.
Kaufe ein Brötchen und du bist satt bis zum Mittagessen.
Hol dir die Bäckerei und du hungerst nie mehr!
... vorausgesetzt, du kaufst auch gleich die Mühle und den Bauernhof !
|
|
der_wahre_O - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1485
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 18:19 Uhr
|
|
Zitat von schuss:
ich kann mir einfach nicht vorstellen, das es soviele menschen gibt, die in ihrem beruf so glücklich sind, dass sie sämtliche schäden (gesundheitlich) und damit auch viele risiken, in kauf nehmen, das sie ihren beruf nicht gegen irgendwas anderes eintauschen würden.
und wenn es so ist, dann müsste fast jeder fast alles machen.
Oft sind Berufe auch nur gesundheitlich gefährlich, weil die Arbeitgeber es für zu teuer halten gewisse Sicherheitsvorkehrungen einzuhalten.
Zitat von schuss:
vorhin hast du gemeint, das dadurch jedem die gelegenheit gegeben wird, den besten beruf für sich selbst zu finden, für manche wird es bist dort hin aber viel zeit, und damit auch viel lehrzeit brauchen, bis sie dort angekommen sind.
Okay jetzt verstehe ich endlich, was du gemeint hast, mit das ganze Leben lang lernen.
Aber glaubst du nicht eher, dass es so ist, dass die meisten Menschen wissen, was ihnen Spaß macht, sie das nur nicht machen können, weil sie dort nicht genug Geld kriegen?
Zitat von schuss:
deine idee vom ausprobieren, und vom dort anpacken wo es gerade nötig ist, ist nicht falsch. aber auf das berufsleben würde ich es nicht übertragen, viel mehr auf die freizeit, und darunter versteh ich auch, das engagierte mitarbeiten für eine faire gesellschaft.
Wenn deine Grundbedürfnisse befriedigt sind, (du hast natürlich auch dazu beigetragen), dann kannst du doch Arbeit und Freizeit mischen, denn wenn du etwas tust, das dir Spaß macht sehe ich es nicht mehr wirklich als Arbeit an.
Allgemein finde ich es schon hart, wenn Menschen ihren halben Tag damit verbringen irgendetwas zu tun, dass sie eigentlich gar nicht machen wollen, und so ihr Leben wegwerfen.
Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!
|
|
der_wahre_O - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1485
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 18:20 Uhr
|
|
Zitat von elepsi: Zitat von der_wahre_O: Zitat von Stillleven: Aber, wenn sie im Regal vor mir liegen? Klar nicht zu den Preisen. Aber ist das die Mühe wert?
Ich will doch nur Frühstücken!!! Natürlich ist es bequemer, aber sonst wären wir nie weiter gekommen, wenn die Menschheit nicht ab und zu mal die Bäckerei gefordert hätte.
Kaufe ein Brötchen und du bist satt bis zum Mittagessen.
Hol dir die Bäckerei und du hungerst nie mehr!
... vorausgesetzt, du kaufst auch gleich die Mühle und den Bauernhof ! Nen Bauernhof brauchst du nicht für Brot.
Wenn dann brauchst du noch nen Acker.
Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!
|
|
schuss
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2011
27
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 19:55 Uhr
|
|
Zitat von Stillleven: Zitat von schuss: Zitat von Stillleven:
Du hast zwar recht aber das Problem ist dass die meisten Menschen eben nicht in dem Beruf arbeiten der ihnen Spaß macht. Alle interessiert nur wieviel Geld sie dabei verdienen. Das versursacht die ganzen Schäden.Oder glaubst du die meisten Menschen üben den Bruf aus der ihnen wirklich Spaß macht?
Warum lässt sich organisation in der Freizeit nicht übertragen?
ich kann mir vorstellen das viele menschen glücklicher wären wenn sie sich tag für tag nicht mit rückenschmerzen zur arbeit quälen müssten, und viele davon malen sich doch aus, wie schön es wär im büro zu hocken, und lieber planen und vorbereiten, als tag für tag schwere arbeiten zu erledigen
organisation in der freizeit übertragen?
wie meinst du das? sags mir
Aber wieviele Menschen haben den Rückenschmerzen vom im Büro rumsitzen. Leiden und psychischen Leiden weil sie den Stress dort nichtmehr aushalten, Burnout wird zur Volkskrankheit.
Gut ich kenne vielleicht eher die Seite der Bürojobs. Arbeitest du in einem handwerklichen Beruf?
Okay da bin ich vielleicht schon zu weit gegangen. Warst du schonmal bei einem konzert oder einem Wohnprojekt das selbstorganisiert ist? Wo eben jeder das tut was er gern macht was er kann oder eben was anfällt.
ich kenne den handwerklichen part, ja
und ich weiß was das für ne plagerei ist 20 heizkörper in den 4ten und 5ten stock zu tragen,
da würde es mir einfacher fallen gewisse übungen im büro durchzuführen um meinen rücken fit zu halten
ich engagier mich seit 5jahren in der jugendarbeit, wir leiten 2-3mal im jahr feste freizeiten, und haben/ derzeit hatten wöchentlich unsere treffen, es ist und war bisher immer super, auch wenn es in der organisation ab und zu mal hapert,
die aufteilung der betreuer hat sich von selbst ergeben, weil das team eingespielt ist, und jeder weiß, welcher bereich, sein aufgabenbereich ist
|
|
Stillleven
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2010
3204
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2011 um 20:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.08.2011 um 20:26 Uhr
|
|
Okay. Aber ich würde Büro Arbeit nicht unterschätzen. in "meiner Branche" ist es normal das 1/3 aller Beschäftigten aufgrund psychischer Probleme den Job vorzeitig beendet/wechselt.
Ahja. Und ich hab jetzt auf aufgehört. Zwar nicht wegen dem Stress aber das spricht nicht dafür.
Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.
|
|
Forum / Sonstiges
|