Minni-Meisle - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2006
52
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2011 um 19:33 Uhr
|
|
Ich wollte mal fragen, ob ihr wisst, ob sowas erlaubt is?!
wir fahren demnächst in Urlaub und haben wahrscheinlich ein Packproblem und überlegen, den Rolli einfach auf den Heckfahrradträger zu spannen. Darf man sowas? Hat jemand schon Erfahrungen damit?
|
|
wuschel19770 - 47
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
899
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2011 um 19:40 Uhr
|
|
Ja solange er gut gesichert ist und nicht zu weit raussteht darfst du das.
|
|
jogibär - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2002
2409
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2011 um 19:44 Uhr
|
|
N Faltrollstuhl? Das is sicher machbar! Der is zusammengefaltet ja echt schmal.
Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!
|
|
Minni-Meisle - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2006
52
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2011 um 19:49 Uhr
|
|
Zitat von jogibär: N Faltrollstuhl? Das is sicher machbar! Der is zusammengefaltet ja echt schmal.
ja, so n klappbarer rolli.
|
|
CaptainAwesome - 28
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2009
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2011 um 20:24 Uhr
|
|
Zitat von wuschel19770: Ja solange er gut gesichert ist und nicht zu weit raussteht darfst du das.
Ich denke auch das es kein großes Problem ist.
|
|
herfl - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
217
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2011 um 20:59 Uhr
|
|
Hallo,
solange er gut gesichert und ggf. gekennzeichnet ist und nicht runterfallen kann, müsste es schon gehen, doch sollte die Verschmutzung nicht vergessen werden (gerade bei Nässe).
Habt ihr keine Dachbox oder ein anderes Fahrzeug bzw. einen Anhänger?
Gruß
herfl
|
|
jogibär - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2002
2409
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2011 um 21:02 Uhr
|
|
Gegen die Verschmutzung lässt sich ja ne Plane "überwerfen".
Kawack Kawack - Wie die Wildgänse!
|
|
Minni-Meisle - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2006
52
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2011 um 21:28 Uhr
|
|
Zitat von jogibär: Gegen die Verschmutzung lässt sich ja ne Plane "überwerfen".
genau
|
|
grinsfisch - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2010
350
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2011 um 21:32 Uhr
|
|
also ich denk mal, dass es nichts ausmacht.
Aber zur sicherheit würde ich mal lieber bei der Stadt oder so anrufen, und mich informieren.. sicher ist sicher :)
|
|
herfl - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
217
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.08.2011 um 23:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.08.2011 um 23:23 Uhr
|
|
Zitat von grinsfisch: also ich denk mal, dass es nichts ausmacht.
Aber zur sicherheit würde ich mal lieber bei der Stadt oder so anrufen, und mich informieren.. sicher ist sicher :)
Die Stadt ist da wohl eher die falsche Adresse 
Ladungssicherung interessiert eher die Polizei aber da würde ich von Nachfragen abraten (werden wohl auch nichts anderes sagen können als folgendes).
Entweder er lässt sich sicher befestigen oder eben nicht.
Es gibt aber auch spezielle Heckträger, doch ob da noch was so schnell zu beschaffen ist = ???
|
|
Minni-Meisle - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2006
52
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2011 um 16:49 Uhr
|
|
Zitat von herfl: Zitat von grinsfisch: also ich denk mal, dass es nichts ausmacht.
Aber zur sicherheit würde ich mal lieber bei der Stadt oder so anrufen, und mich informieren.. sicher ist sicher :)
Die Stadt ist da wohl eher die falsche Adresse
Ladungssicherung interessiert eher die Polizei aber da würde ich von Nachfragen abraten (werden wohl auch nichts anderes sagen können als folgendes).
Entweder er lässt sich sicher befestigen oder eben nicht.
Es gibt aber auch spezielle Heckträger, doch ob da noch was so schnell zu beschaffen ist = ???
nicht nur die beschaffungszeit wäre das problem sondern auch die kosten.. leider kostet sowas nich gerade 2,50€.
es geht mir nur darum, ob ich da gleich stress kriege oder nich, aber ich probiers jetzt einfach mal aus.
|
|
herfl - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
217
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2011 um 16:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.08.2011 um 16:53 Uhr
|
|
Zitat von Minni-Meisle: Zitat von herfl: Zitat von grinsfisch: also ich denk mal, dass es nichts ausmacht.
Aber zur sicherheit würde ich mal lieber bei der Stadt oder so anrufen, und mich informieren.. sicher ist sicher :)
Die Stadt ist da wohl eher die falsche Adresse
Ladungssicherung interessiert eher die Polizei aber da würde ich von Nachfragen abraten (werden wohl auch nichts anderes sagen können als folgendes).
Entweder er lässt sich sicher befestigen oder eben nicht.
Es gibt aber auch spezielle Heckträger, doch ob da noch was so schnell zu beschaffen ist = ???
nicht nur die beschaffungszeit wäre das problem sondern auch die kosten.. leider kostet sowas nich gerade 2,50€.
es geht mir nur darum, ob ich da gleich stress kriege oder nich, aber ich probiers jetzt einfach mal aus.
Halt uns bitte auf dem Laufenden, wie es ausging
|
|
Minni-Meisle - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2006
52
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.08.2011 um 17:04 Uhr
|
|
du meinst, ob mein urlaubsgeld schon vor m urlaub drauf ging, weil wir entweder ne strafe zahlen mussten oder weil der rolli iwo auf der straße liegt? ja, kann ich machen
|
|
Minni-Meisle - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2006
52
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.08.2011 um 18:49 Uhr
|
|
hat alles funktoniert =) hat niemanden interessiert, wo das ding jetzt war
|
|