Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

textaufgabe

blackmen - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
95 Beiträge
Geschrieben am: 14.07.2011 um 20:18 Uhr

Ein Obsthändler kauf für 1.200 € äpfel, das Kilogramm für 0,85 €. Beim Umpacken in Verkaufbeutel zu 5 kg stellt er fest, dass 6,25 % verdorben sind. Er verkauft alle Beutel mit unverdorbener Ware zum Stückpreis von 9,50 €

1. Berechnen SIe, welche Einnahmen der Obsthändler insgesamt erzielt

- versteh ich


2. Berechnen Sie, welchen Gewinn er erzielt, wenn ihn ein Beutel 6 Cent gekostet hat und noch mit sonstigen Geschäftskosten i. H. von 18 % des Einkaufspreises gerechnet werden muss.

also ich bin davon ausgegannen dass es nicht um den VERKAUF sonder um den EINKAUF geht, dass er jetzt doch nur 6 Cent zahlt und wie jetzt der Gewinn ist. aber warum stimmt das denn nicht?
lilalaune91 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2009
14 Beiträge
Geschrieben am: 14.07.2011 um 20:28 Uhr

kleiner tipp: gewinn = einnahmen minus kosten (also ausgaben)
HugoHiasl
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
531 Beiträge
Geschrieben am: 14.07.2011 um 20:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.07.2011 um 20:34 Uhr

Wie hast Du es denn gerechnet?

Mit den 6 Cent ist nicht der Einkaufspreis für die Äpfel gemeint, sondern die Kosten, die der Verkäufer hat um die Beutel zum Einpacken (pro 5 kg Äpfel) zu kaufen.

Im Prinzip ist der Weg wohl wie folgt:

Für 1200 €uro Äpfel zu 0,85€ bekommt man 1411,76 kg Äpfel.

Davon sind 6,25% verdorben. 1411,76 * 0,0625 = 88,24 kg verdorbene Äpfel.

Bleiben also 1411,76 - 88,24 = 1323,52 kg verkaufsfähige Äpfel.

In Packungen a 5 kg sind das 264,7 Beutel. Also 264 ganze verkaufsfähige Beutel a 9,50.

Macht einen Umsatz von 2508 Euro im Vekauf.

Davon werden nun die Kosten abgezogen. Diese bestehen aus:
1200 € Einkaufspreis
264 Beutel a 0,06 € = 15,84
18% des Einkaufswert als Kostenblock = 1200 € * 0,18 = 216,00 Euro

2508 - (1200 + 15,84 + 216,00) = 1076,16 €uro

Ich hoffe ich hab mich da nirgends vertan. Ich hab alle Werte nach zwei Stellen gerundet. Willst Du es genauer, musst Du es eben nochmal durchrechnen.

lilalaune91 - 34
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2009
14 Beiträge
Geschrieben am: 14.07.2011 um 20:35 Uhr

Zitat von HugoHiasl:

Wie hast Du es denn gerechnet?

Mit den 6 Cent ist nicht der Einkaufspreis für die Äpfel gemeint, sondern die Kosten, die der Verkäufer hat um die Beutel zum Einpacken (pro 5 kg Äpfel) zu kaufen.

Im Prinzip ist der Weg wohl wie folgt:

Für 1200 €uro Äpfel zu 0,85€ bekommt man 1411,76 kg Äpfel.

Davon sind 6,25% verdorben. 1411,76 * 0,0625 = 88,24 kg verdorbene Äpfel.

Bleiben also 1411,76 - 88,24 = 1323,52 kg verkaufsfähige Äpfel.

In Packungen a 5 kg sind das 264,7 Beutel. Also 264 ganze verkaufsfähige Beutel a 9,50.

Macht einen Umsatz von 2508 Euro im Vekauf.

Davon werden nun die Kosten abgezogen. Diese bestehen aus:
1200 € Einkaufspreis
264 Beutel a 0,06 € = 15,84
18% des Einkaufswert als Kostenblock = 1200 € * 0,18 = 216,00 Euro

2508 - (1200 + 15,84 + 216,00) = 1076,16 €uro

Ich hoffe ich hab mich da nirgends vertan. Ich hab alle Werte nach zwei Stellen gerundet. Willst Du es genauer, musst Du es eben nochmal durchrechnen.


die ergebnisse hab ich jetzt nicht gerechnet, ob die stimmen, aber die schritte sind alle richtig :daumenhoch2:
entili - 62
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1294 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2011 um 09:30 Uhr

Der Hausaufgaben-Fred!!!

www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!

Starliqhtx3_ - 17
Experte (offline)

Dabei seit 07.2009
1173 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2011 um 10:38 Uhr

Zitat von lilalaune91:

kleiner tipp: gewinn = einnahmen minus kosten (also ausgaben)


| >.

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -