Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Mathematisches Zeichen?

Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 11.07.2011 um 17:20 Uhr

Hi,
was bedeuten folgende Zeichen:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

und

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

?

Also im Zusammenhang mit Extrempunkten einer Kurvenschar.

Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 11.07.2011 um 17:24 Uhr

Zitat von luck:

des einzige das unklar sein kann ist das +-?


Ja das meine ich, aber warum steht bei einem +- und beim anderen -+ ?
luck - 31
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1097 Beiträge
Geschrieben am: 11.07.2011 um 17:25 Uhr

Zitat von Protagonist:

Zitat von luck:

des einzige das unklar sein kann ist das +-?


Ja das meine ich, aber warum steht bei einem +- und beim anderen -+ ?

würde mal sagen das ist egal
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2011 um 17:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.07.2011 um 17:25 Uhr

Zitat von Protagonist:

Hi,
was bedeuten folgende Zeichen:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

und

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

?

Also im Zusammenhang mit Extrempunkten einer Kurvenschar.


Also das obere ist einfach nur "Plusminus". Das heißt x kann sowohl +a als auch -a sein. Sowas kommt häufig, wenn man Wurzeln zieht. Wurzel(9) = +-3
Das untere müsste demnach eigendlich das selbe bedeuten. Wann man was davon braucht, weiß ich allerdings nicht.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 11.07.2011 um 17:27 Uhr

Okay danke, dann hoff ich mal dass es in meinem Vortrag richtig ist ^^
Pratsch - 31
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
2821 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2011 um 17:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.07.2011 um 17:31 Uhr

Das Plusminus, ist da wenn man eine Wurzel zieht, dann kann das + und - sein. (Mitternachtsformel)

Wurzel aus 9 = -3 und +3 da 3*3 = 9 und (-3)*(-3) = 9.

Ich kenne es nur so, dass das + oben hinkommt, da man sonst auch durcheinander kommt bei quadratischen Funktionsgleichungen.

awa

Necrodia - 34
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1311 Beiträge
Geschrieben am: 11.07.2011 um 17:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.07.2011 um 17:31 Uhr

Plusminuszeichen

Da dürfte auch stehen, wieso es da zweierlei gibt.

Das schüttelt der BOSS einfach so ausm Ärmel.. as if it was nothing :D

Wasserhase - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
185 Beiträge
Geschrieben am: 11.07.2011 um 17:31 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Zitat von Protagonist:

Hi,
was bedeuten folgende Zeichen:
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

und

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

?

Also im Zusammenhang mit Extrempunkten einer Kurvenschar.


Also das obere ist einfach nur "Plusminus". Das heißt x kann sowohl +a als auch -a sein. Sowas kommt häufig, wenn man Wurzeln zieht. Wurzel(9) = +-3
Das untere müsste demnach eigendlich das selbe bedeuten. Wann man was davon braucht, weiß ich allerdings nicht.


Das ist richtig so. Das andere Zeichen ist wichtig, wenn du noch ein zweites mal das Vorzeichen in deinem Term wechseln kannst, die Wahl aber vom vorherigen abhängig ist.

Also zb.
x=+-a -+b,
dann ist x entweder a-b oder b-a.
Du nimmst also entweder immer das obere oder immer das untere Zeichen.

Chuck Norris and I compiled this information.

Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 11.07.2011 um 17:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.07.2011 um 18:03 Uhr

Okay danke.

Jetzt hätte ich noch eine Frage:
Im GTR (Grafischer Taschenrechner) gibt man ja statt dem Parameter die möglichen Werte, die dieser annehmen kann, ein.
Also statt y=x*t gibt man y=x*{1,2,3,4} ein, wenn t={1,2,3,4}.
Wenn aber die Definiton "t > 0" lautet, wie kann ich das da eingeben?

Das Modell ist ein TI-83 Plus.
schlutz - 32
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1636 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2011 um 18:25 Uhr

ich würde sagen dass geht nicht^^ du musst schon eine genaue, oder mehrere zahlen im speziellen eingeben.
Für jede Zahl wird die Funktion ja anderst und wenn du wirklich von 0 bis unendlich zahlen eingeben würdest, hättest du im wahrsten sinne einen blackscreen ^^

Die Menschheit verreckt sowieso, aber diese Ente hat noch eine reelle Chance!

Protagonist - 30
Champion (offline)

Dabei seit 05.2010
2451 Beiträge
Geschrieben am: 11.07.2011 um 18:36 Uhr

Zitat von schlutz:

ich würde sagen dass geht nicht^^ du musst schon eine genaue, oder mehrere zahlen im speziellen eingeben.
Für jede Zahl wird die Funktion ja anderst und wenn du wirklich von 0 bis unendlich zahlen eingeben würdest, hättest du im wahrsten sinne einen blackscreen ^^

Stimmt ^^
Danke :D
Hazeee - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2010
526 Beiträge
Geschrieben am: 11.07.2011 um 18:39 Uhr

Zitat von Protagonist:

Okay danke.

Jetzt hätte ich noch eine Frage:
Im GTR (Grafischer Taschenrechner) gibt man ja statt dem Parameter die möglichen Werte, die dieser annehmen kann, ein.
Also statt y=x*t gibt man y=x*{1,2,3,4} ein, wenn t={1,2,3,4}.
Wenn aber die Definiton "t > 0" lautet, wie kann ich das da eingeben?

Das Modell ist ein TI-83 Plus.

Du kannst einen Definitionsbereich eingeben, dann zeichnet et auch nur das. Aber die Syntax weiß ich nichtmehr...

GT: PZXE | IPh aZe 7 = RIP

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -