Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Umgeknickte Tomaten retten

Fussmatte - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
172 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2011 um 21:11 Uhr

Auf dem Balkon habe ich ein paar Tomatenpflanzen stehen und der Wind hat mir jetzt einige umgeknickt. Ich habe die natürlich sofort "geschient", und am Stab wieder festgebunden. Trotzdem ist der Schaden am Spross beträchtlich und es wäre schade drum, die haben nämlich gut angesetzt. Gibt es irgendeinen Geheimtipp?
toxxii
Champion (offline)

Dabei seit 07.2010
2262 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2011 um 21:15 Uhr

ich glaub die kannst wegschmeisen

I ♥ my AUDI

Goldbox16 - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2011
2 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2011 um 21:17 Uhr

Schmeis se weg ;)
bo_91 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
338 Beiträge
Geschrieben am: 23.06.2011 um 21:19 Uhr

Zitat von Fussmatte:

Auf dem Balkon habe ich ein paar Tomatenpflanzen stehen und der Wind hat mir jetzt einige umgeknickt. Ich habe die natürlich sofort "geschient", und am Stab wieder festgebunden. Trotzdem ist der Schaden am Spross beträchtlich und es wäre schade drum, die haben nämlich gut angesetzt. Gibt es irgendeinen Geheimtipp?
Hm ich mach zwar grad ne Ausbildung (3. Lehrjahr)zum Gärtner allerdings im Zierpflanzenbau,aber mehr als irgendwie stützen da wüsst ich jetzt auch keinen besonderen Geheimtipp hierfür

Böhse Menschen,böhse Lieder,böhse Onkelz immer wieder!!

__________-_
Experte (offline)

Dabei seit 06.2011
1740 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2011 um 21:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.06.2011 um 21:22 Uhr

Zitat von 3PicsN:

schnell ne Herzrythmusmassage, und wenn das auch nichts bringt schnell nen Defibrillator kaufen, ansonsten RIP


Lese das durch ericsn


ich glaub du kannst die tomaten wegschmeissen

...

toxxii
Champion (offline)

Dabei seit 07.2010
2262 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2011 um 21:20 Uhr

ich hab vor par tagen auch mit meiner oma tomaten angepflanzt
da war auch eine geknickt und die haben wir dann weg geworfen

I ♥ my AUDI

Fussmatte - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
172 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2011 um 21:21 Uhr

Zitat von bo_91:

Zitat von Fussmatte:

Auf dem Balkon habe ich ein paar Tomatenpflanzen stehen und der Wind hat mir jetzt einige umgeknickt. Ich habe die natürlich sofort "geschient", und am Stab wieder festgebunden. Trotzdem ist der Schaden am Spross beträchtlich und es wäre schade drum, die haben nämlich gut angesetzt. Gibt es irgendeinen Geheimtipp?
Hm ich mach zwar grad ne Ausbildung (3. Lehrjahr)zum Gärtner allerdings im Zierpflanzenbau,aber mehr als irgendwie stützen da wüsst ich jetzt auch keinen besonderen Geheimtipp hierfür


:-(
A-l-e-x - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
42 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2011 um 21:22 Uhr

einfach mit nem band zusammen kleben, das wächst wieder zusammen

have you a problem make a point, take it easy and smoke a joint.

Fussmatte - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
172 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2011 um 21:27 Uhr

Zitat von A-l-e-x:

einfach mit nem band zusammen kleben, das wächst wieder zusammen


Abgerissen sind sie ja nicht. Aber ich werd die Bruchstelle mal umwickeln, vielleicht wächst sie ja wirklich zu.
Maitre - 31
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
413 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2011 um 21:48 Uhr

Zitat von Fussmatte:

Auf dem Balkon habe ich ein paar Tomatenpflanzen stehen und der Wind hat mir jetzt einige umgeknickt. Ich habe die natürlich sofort "geschient", und am Stab wieder festgebunden. Trotzdem ist der Schaden am Spross beträchtlich und es wäre schade drum, die haben nämlich gut angesetzt. Gibt es irgendeinen Geheimtipp?


Ich denke die Schiene ist eigentlich das beste das du machen konntest.
Ich geh einfach mal davon aus das es sich mit Pflanzen genau so wie bei menschlichen Knochen verhält und diese einfach nach einiger Zeit wieder zusammen gewachsen sind.

More Beer.

elPadreCW - 51
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2010
5 Beiträge
Geschrieben am: 23.06.2011 um 21:55 Uhr

Probiers mal mit Gemütlichkeit und etwas Pattex lol
Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2011 um 22:03 Uhr

Zitat von bo_91:

Zitat von Fussmatte:

Auf dem Balkon habe ich ein paar Tomatenpflanzen stehen und der Wind hat mir jetzt einige umgeknickt. Ich habe die natürlich sofort "geschient", und am Stab wieder festgebunden. Trotzdem ist der Schaden am Spross beträchtlich und es wäre schade drum, die haben nämlich gut angesetzt. Gibt es irgendeinen Geheimtipp?
Hm ich mach zwar grad ne Ausbildung (3. Lehrjahr)zum Gärtner allerdings im Zierpflanzenbau,aber mehr als irgendwie stützen da wüsst ich jetzt auch keinen besonderen Geheimtipp hierfür


Da ich auch Zierpflanzengärtner bin wünsch ich dem einen Kommentator viel Erfolg in seiner Ausbildung. Und nun zum Problem, ich denke dass kommt drauf ab wie stark die Pflanze geknickt ist. Denn im Spross der Pflanze sind ja die Leiterbahnen für den Transport von Wasser und dass ist wenn so eine Pflanze umknickt in etwa so wie wenn du nen Schlauch knickst, da kommt einfach nicht mehr soviel Wasser durch. Daher würde ich mal schauen ob die Pflanze komplett durchgeknickt bzw. sogar abgebrochen ist oder obs irgendwo an der Bruchstelle noch nen Widerstand gibt, im letzteren Fall könntest du sie vielleicht durch zusammenbinden und stabilisieren der Bruchstelle noch retten. Vielleicht. Prüf einfach nach ob sie in nächster Zeit die Blätter hängenlässt und damit auch nicht aufhört wenn du sie gegossen hast. Wenn dies der Fall sein sollte dann kannst sie wegschmeissen.

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

Fussmatte - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
172 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2011 um 11:00 Uhr

Operation gelungen, Paltient lebt. Ziemlich zäh so eine Tomatenpflanze.
  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -