LAhoney - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2006
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 17:47 Uhr
|
|
Ich habe nächste Woche ne Präsentationsprüfung und der Titel ist mein Thema. Glück soll hier philosophisch definiertes Glück sein (das Fach ist Ethik). Da mir langsam bewusst wird, dass das hier ein ziemlich schwieriges Thema ist und ich diese Frage in 10 Minuten beantworten soll, wollte ich einfach mal ein paar Anregungen, Links, Tips oder persönliche Erfahrungen ... hören. Ihr würdet mir sehr damit helfen!
|
|
Moepp
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
182
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 17:50 Uhr
|
|
nur wenn man gerne neue leute kennen lernt *schenkelklopfer*
und wieso gibts den thread 3 mal?
|
|
Echelon187 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1317
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 17:51 Uhr
|
|
Zitat von LAhoney: Ich habe nächste Woche ne Präsentationsprüfung und der Titel ist mein Thema. Glück soll hier philosophisch definiertes Glück sein (das Fach ist Ethik). Da mir langsam bewusst wird, dass das hier ein ziemlich schwieriges Thema ist und ich diese Frage in 10 Minuten beantworten soll, wollte ich einfach mal ein paar Anregungen, Links, Tips oder persönliche Erfahrungen ... hören. Ihr würdet mir sehr damit helfen!
Wenn deine Seele, Stück für Stück aufhört zu sein, bedarf es keiner Worte, um zu zeigen, dass ein glückliches Leben mit Demenz nicht möglich ist.
-> Man betrachte nur unseren Playboy ;)
Zu wandern auf dem Pfad der Rechtschaffenen, gleichgestellt der Dinge die wir Gerechtigkeit nennen.
|
|
Zspanky2 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
602
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 17:54 Uhr
|
|
Zitat von Moepp: nur wenn man gerne neue leute kennen lernt *schenkelklopfer*
und wieso gibts den thread 3 mal?
na weil vlt der der 's gemacht hat au demenz hat und ihm das ganze drei mal eingefalln is??
|
|
bigfeet - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
568
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 17:59 Uhr
|
|
natürlich isses möglich
die leute leben in einer ganz anderen zeit, und in der sind sie glücklich
Es ist die kleine Stimme in dir die sagt Fick dich ich habe recht
|
|
sabbse
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2006
5471
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 17:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.05.2011 um 18:00 Uhr
|
|
Puuh.. Die Frage kann man ja schon vom Standpunkt des Kranken und vom Stadpunkt der Verwandten etc sehen. Und dabei ist Glück ja ein sehr individueller Begriff.
Jedenfalls würde ich sagen, dass es für den Patienten bis zu einem gewissen Punkt sichtbar möglich ist, glücklich zu sein. Mein Großonkel ist Demenzkrank. Als er mal ein paar Tage im Krankenhaus war, war er immer sehr traurig. Sobald er aber seine Frau gesehen hat, hat er gestrahlt und war sofort glücklich. Und man sieht es bei ihm noch, dass er kämpft und noch leben will, aber möglich ist es ihm nicht mehr. Und ich würde sagen, dass er noch so lange glücklich ist, wie es ihm möglich ist, glücklich zu sein. Für ihn reicht es schon, wenn er seine Frau sieht. Egal, ob er sie nur noch darum erkennt, weil sie jeden Tag bei ihm ist, oder ob er noch weiß, wer sie ist, aber mit ihr ist er glücklich.
btw: 10 minuten ist knapp. Solltest du bei so nem Thema nicht auch noch eventuell erläutern, was Demenz ist etc?
Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)
|
|
Netty_
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2009
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 18:01 Uhr
|
|
ich glaube eher weniger, weil die menschen , mehr ältere menschen genau mitbekommen, dass sie vieles vergessen und das richtig erleben, wie ihr da sein, langsam den geist aufgibt.
es ist traurig mit anzusehen
i know, i have to go away
|
|
ZuGuttenberg
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2011
2020
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 18:01 Uhr
|
|
Philosophisch definiertes Glück ist nicht gleich philosophisch definiertes Glück. Es gibt unterschiedliche Sichtweisen.
"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."
|
|
ichunendlich - 24
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2011
198
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 18:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.05.2011 um 18:24 Uhr
|
|
Zitat von bigfeet: natürlich isses möglich
die leute leben in einer ganz anderen zeit, und in der sind sie glücklich
aber volle kanne absolut! hahahaha
was war nochmal demenz? wenn ich an ansätze davon aufgrund verschiedener escapaden denke.. ist sau unangenehm und macht angst!
Bäume im Wald sind klüger wie Menschen in Massen
|
|
ichunendlich - 24
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2011
198
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 18:25 Uhr
|
|
alter, ihr kommt auf ideen, philosophie geht glaub anders, verrückte mongos
Bäume im Wald sind klüger wie Menschen in Massen
|
|
grdl - 58
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 18:30 Uhr
|
|
ich hab mit dementen gearbeitet. die anfänge sind nicht so berauschend...der übergang in die demenz kann heftig sein.
aber ich lernte menschen kennen, die danach wirklich glücklich zu sein schienen. das vergessen hat vorteile. kommt eben drauf an was glück ist oder zu sein hat.
ich meine ein kurzer moment innigen glücks ist doch was wert. egal ob dement oder nicht. es gibt so viele arten von demenz...und jeder mensch ist ein individuum....und jeder definiert glück anders.....was wir von außen sehen ist nur das lächeln...oder das weinen.....das gefühl was andere haben können wir doch nur ahnen.
schreib dass demente glücklichsein können, ich habs gesehn. es ist möglich...immer wieder, so wie bei uns auch....nur wenige sinds nicht. aber ob die es ohne demenz dann wären wage ich zu bezweifeln.
Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
|
|
ZuGuttenberg
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2011
2020
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 18:33 Uhr
|
|
Zitat von ichunendlich: alter, ihr kommt auf ideen, philosophie geht glaub anders, verrückte mongos
Zeig doch mal wie das geht.
"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."
|
|
Sky_High - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2010
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 18:35 Uhr
|
|
Man kann nicht ja und nicht nein sagen, ich hab bei der Arbeit gelernt, dass es auf die vorherige Situation natürlich auch ankommt und wie die Verwandten mit umgehen, wenn die helfen und da sind von anfang an am besten, gehts ihnen oft besser! es gibt so n film, da beschreibt ne frau dies nach und nach bekommt allerdings, sie fühlt sich als wäre ne schwarze wand vor ihr und hinter ihr alles weg -.- hört sich ned glücklich an :S
|
|
_Constantin_ - 35
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2011
15
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 18:37 Uhr
|
|
Natürlich ist es möglich. Glück hat nichts mit dem Gedächtnis zu tun sondern mit der Wahrnehmung und diese ist auch noch bei Demenzkranken in einem nicht unerheblichen Maße vorhanden. Jedoch zählt hier eher der Momenteindruck und nicht irgendetwas das Erinngerungsvermögen bedarf.
|
|
bigfeet - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
568
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 18:39 Uhr
|
|
Zitat von ichunendlich: Zitat von bigfeet: natürlich isses möglich
die leute leben in einer ganz anderen zeit, und in der sind sie glücklich
aber volle kanne absolut! hahahaha
was war nochmal demenz? wenn ich an ansätze davon aufgrund verschiedener escapaden denke.. ist sau unangenehm und macht angst!
ich hab mich auf alzheimer bezogen, welcher ja auch zu den demenz erkraknkungen gehört
und die leute da sind nich unglücklicher als gesunde menschen
Es ist die kleine Stimme in dir die sagt Fick dich ich habe recht
|
|
Sky_High - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2010
42
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2011 um 18:40 Uhr
|
|
Zitat von _Constantin_: Natürlich ist es möglich. Glück hat nichts mit dem Gedächtnis zu tun sondern mit der Wahrnehmung und diese ist auch noch bei Demenzkranken in einem nicht unerheblichen Maße vorhanden. Jedoch zählt hier eher der Momenteindruck und nicht irgendetwas das Erinngerungsvermögen bedarf.
Bei vielen, aber leider nicht bei allen :(
|
|