Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
Fragen über Aktien...?

JulmaJumala - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2009
1055
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2011 um 23:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.05.2011 um 23:15 Uhr
|
|
Zitat von TorteH88: wird ja wohl keiner verraten..
ich sag mal n beispiel..
sind natürlich verzerrte werte, aber vom verhältnis her passts..
für 20ct gekauft, auf 10,80 gestiegen..
ist glaub mehr als ne verdopplung..wenn ich mich nicht irre 
hat jedenfalls für n schönes Auto gereicht und noch was fürs sparbuch
Ach, die mega-geheimen Insider-Zocker-Werte... 
Die einzigen, die ich noch für halbwegs seriös halte und in einem sinnvollen Zeitrahmen eine Steigerung über 100% erreicht haben (waren glaub real rund 300%) waren die Ural-Kali, oder wie die heißen. Also quasi die Ostblock-Konkurrenz zu K+S, wenn man so will... Aber die waren mir damals zu riskant, weil ich in solchen Ländern immer Angst vor Korruption habe, und somit keine reale Gewinnweitergabe... naja, seis drum. Jedenfalls bin ich de rMeinung, dass man höchste Vorsicht walten lassen muss bei solchen Werten. Wenn, dann lieber einen stabilen Wert mit guten Erfolgschancen, und darauf dann Optionsscheine kaufen, die einen sinnvollen Hebel aufweisen.
andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)
|
|
TorteH88 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
152
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2011 um 23:19 Uhr
|
|
klar ist immer n risiko dabei..
wenn man bereit ist mal sagen wir 300€ in sand zu setzten.. why not..
ich bin halt der meinung das man mit DAX-werten ned reich werden kann..
das bisschen was die meisten DAX-Werte steigen bringts echt kaum..
und dazu sind die noch recht teuer pro stück..
(mal von der fresenius abgesehen falls man die beim börsengang gekauft hatte, soweit ich mich erinner hat die ne gute performance hingelegt,, interessier mich aber auch ned so sonderlich für Dax-Werte, kann gut sein dass ich was falsches sag)
|
|
JulmaJumala - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2009
1055
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2011 um 23:27 Uhr
|
|
Nee, im Endeffekt stimmt's schon, was du sagst, man muss halt abwägen, wieviel man bereit ist zu riskieren, und in gleichem Maße steigt auch die Möglichkeit prozentual größere Gewinne zu erzielen. Früher hieß der Paradewert bei den konservativen Werten immer Überkinger oder Feldmühle, die sind pro Jahr um 5 % gestiegen, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Eine narrensichere Anlage für den mutigen Rentner, sozusagen. Und wer mehr haben wollte, musste eben riskantere Werte ins Auge fassen. Heutzutage ist das noch viel extremer, mit den Biotech-Werten, und dem ganzen neuen Wirtschaftszweigen, und zusätzlich noch der Öffnung der Märkte Richtung Osten, Asien usw. Da gibt's schon alle Risikoklassen... Aber wenn ich solche hochspekulativen Werte hätte, könnte ich nachts kein Auge zutun... und genau das habe ich jetzt vor. In diesem Sinne: Gut Nacht!
andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)
|
|
TorteH88 - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
152
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2011 um 23:29 Uhr
|
|
ja genau.. da hast recht..
je nach risiko und einsatz eben..
muss schon alles gut geplant und erforscht sein..sonst macht das keinen sinn..
och so schlimm wars gar ned mim schlafen 
aber das werd ich jetzt auch machen..
|
|
Forum / Sonstiges
|