Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

EHEC

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -17- vorwärts >>>  
ART- - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2010
92 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 16:06 Uhr

Das eigentliche Problem ist nicht der Virus, sondern die Tatsache, dass man bei ca 80% aller Viren nicht weiß, woher sie stammen, daher auch kaum etwas dagegen tun kann
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 16:11 Uhr

Zitat von ART-:

Das eigentliche Problem ist nicht der Virus, sondern die Tatsache, dass man bei ca 80% aller Viren nicht weiß, woher sie stammen, daher auch kaum etwas dagegen tun kann


und vielleicht auch die tatsache, dass es kein virus ist. könnte auch zum problem werden ;-)

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 16:13 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Zitat von ART-:

Das eigentliche Problem ist nicht der Virus, sondern die Tatsache, dass man bei ca 80% aller Viren nicht weiß, woher sie stammen, daher auch kaum etwas dagegen tun kann


und vielleicht auch die tatsache, dass es kein virus ist. könnte auch zum problem werden ;-)
:-D


Ich liebe Halbwissen und Vermutungen, es ist wie wenn man in der BILD-Redaktion sitzt

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 16:22 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Zitat von ART-:

Das eigentliche Problem ist nicht der Virus, sondern die Tatsache, dass man bei ca 80% aller Viren nicht weiß, woher sie stammen, daher auch kaum etwas dagegen tun kann


und vielleicht auch die tatsache, dass es kein virus ist. könnte auch zum problem werden ;-)


Kein Wunder dass man die Quelle nicht findet. Wenn man nach Viren sucht kann man keine Bakterien finden...

... obwohl, was ich schon alles gefunden hab wenn ich was ganz anderes gesucht hab. ;-)

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 16:26 Uhr

Zitat von cardiac_deat:

was meint ihr dazu??
Wird es genau wie die Schweinegrippe sein nur von den Medien so hochgepunsht und das die kranken anfälliger sind als gesunde menschen?
Es gab schon 3 Tote... mir fiel auf das zwei davon beim alter von 80+ waren nur eine mit 24 jahren

also ich glaub das drehn die medien bisschen hoch!

Alles nur hochgepunscht.

I still don't believe in Germanys right to exist.

LiveFire
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
463 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2011 um 16:28 Uhr

Zitat von 420-BBZ:

Zitat von cookiie_x3:

woran kann man genau sterben? zu tode scheißen?
:-D glaub ich auch

Die Todesopfer waren alle an ehec infiziert
Und bei denen istdas tödliche HU-Syndrom ausgebrochen das innere Organe angreift
Und das ist tödlich

Andere Rennen Raus - Wir gehen Rein, Ihre Feuerwehr

Manu-Bl
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
2299 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 16:30 Uhr

Zitat von luftprinzip:

Zitat von cardiac_deat:

was meint ihr dazu??
Wird es genau wie die Schweinegrippe sein nur von den Medien so hochgepunsht und das die kranken anfälliger sind als gesunde menschen?
Es gab schon 3 Tote... mir fiel auf das zwei davon beim alter von 80+ waren nur eine mit 24 jahren

also ich glaub das drehn die medien bisschen hoch!

Alles nur hochgepunscht.


word!

du bist unrockbar...*nänänää änänänänänä ;ää*

Manu-Bl
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
2299 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 16:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.06.2011 um 16:41 Uhr

Zitat von LiveFire:

woran kann man genau sterben? zu tode scheißen?


Eine Bekämpfung des Erregers durch Antibiotika ist nicht Erfolg versprechend, da dadurch die Ausscheidung der Bakterien verlängert oder der Krankheitsverlauf durch eine erhöhte Toxinbildung verschlimmert werden kann.

Die Behandlung erfolgt symptomorientiert durch Ersatz des Wasser- und Elektrolytverlustes, der bei schweren Durchfällen auftritt. Die Darmbewegung hemmende Medikamente wie Loperamid sind nicht angezeigt, um die Ausscheidung von Erregern und Toxin nicht zu behindern.Die Komplikation HUS muss intensivmedizinisch behandelt werden, beispielsweise durch Bluttransfusionen, Anregung der Urinausscheidung mittels Diuretika, Blutwäsche in Form von Hämofiltration und Plasmaaustausch. Krankenhauspatienten werden unter Beachtung allgemeiner Hygienemaßnahmen isoliert untergebracht.

Seit 2009 gibt es einige wenige Fallberichte über den Einsatz des monoklonalen Antikörpers Eculizumab bei Kindern mit HUS, die nicht auf Plasmapherese reagierten, sowie bei einem atypischen HUS nach Nierentransplantation. Aufgrund dieser Berichte wird seit dem 28. Mai 2011 in einigen Kliniken in Deutschland Eculizumab bei schweren Verläufen mit HUS, die unter Plasmapherese keine Tendenz zur Besserung zeigen, versuchsweise eingesetzt. Ob und wie weit diese Maßnahme zum Erfolg führt, lässt sich nach Aussage von Rolf Stahl, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, erst zu einem späteren Zeitpunkt, in etwa 3–4 Wochen nach Therapiebeginn, zeigen


du bist unrockbar...*nänänää änänänänänä ;ää*

Haze_Buster
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2008
94 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 17:35 Uhr

alles schwachsinn genauso wie schweinegrippe die labern alle bloß wieder scheiße

Und ihr sagt ich soll ein Teil der Gesselschaft werden aus der ihr mich ausschließt ?

Raz9rblade - 31
Experte (offline)

Dabei seit 09.2008
1628 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2011 um 18:17 Uhr

EHEC, die mit den roten Stuhl. :>

*̡͌l̡*̡̡ ̴̡ı̴̴̡ ̡̡͡|̲̲̲͡͡͡ ̲▫̲͡ ̲̲̲͡͡π̲̲͡͡ ̲̲͡▫̲̲͡͡ ̲|̡̡̡ ̡ ̴̡ı̴̡̡ *̡͌l̡* © by __M4tZe 2010

LiveFire
Profi (offline)

Dabei seit 07.2006
463 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2011 um 20:19 Uhr

Zitat von Manu-Bl:

Zitat von LiveFire:

woran kann man genau sterben? zu tode scheißen?


Eine Bekämpfung des Erregers durch Antibiotika ist nicht Erfolg versprechend, da dadurch die Ausscheidung der Bakterien verlängert oder der Krankheitsverlauf durch eine erhöhte Toxinbildung verschlimmert werden kann.

Die Behandlung erfolgt symptomorientiert durch Ersatz des Wasser- und Elektrolytverlustes, der bei schweren Durchfällen auftritt. Die Darmbewegung hemmende Medikamente wie Loperamid sind nicht angezeigt, um die Ausscheidung von Erregern und Toxin nicht zu behindern.Die Komplikation HUS muss intensivmedizinisch behandelt werden, beispielsweise durch Bluttransfusionen, Anregung der Urinausscheidung mittels Diuretika, Blutwäsche in Form von Hämofiltration und Plasmaaustausch. Krankenhauspatienten werden unter Beachtung allgemeiner Hygienemaßnahmen isoliert untergebracht.

Seit 2009 gibt es einige wenige Fallberichte über den Einsatz des monoklonalen Antikörpers Eculizumab bei Kindern mit HUS, die nicht auf Plasmapherese reagierten, sowie bei einem atypischen HUS nach Nierentransplantation. Aufgrund dieser Berichte wird seit dem 28. Mai 2011 in einigen Kliniken in Deutschland Eculizumab bei schweren Verläufen mit HUS, die unter Plasmapherese keine Tendenz zur Besserung zeigen, versuchsweise eingesetzt. Ob und wie weit diese Maßnahme zum Erfolg führt, lässt sich nach Aussage von Rolf Stahl, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, erst zu einem späteren Zeitpunkt, in etwa 3–4 Wochen nach Therapiebeginn, zeigen

Entschuldigung wenn ich jetzt so reagiere aber bist du zu doof um richtig zu zitieren ??
Diesen scheiß habe nicht ich geschrieben mit zu tode scheißen
-.-

Andere Rennen Raus - Wir gehen Rein, Ihre Feuerwehr

Haegaes - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
77 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2011 um 23:31 Uhr

Wer sich mal genau informieren will ich hab hier den Link zur Internetseite des Robert Koch Instituts.
Es gibt auch nen Artikel dazu bei wiki

http://www.rki.de/cln_178/nn_467482/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber__Mbl__EHEC.html#doc200722bodyText5
hoi_98 - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2009
51 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 23:34 Uhr

OMFG
gleich soov iele menschen sind gestorben....13 (?)
sry aber jeden tag sterben hunderte oder sogar tausende und das interessiert auch niemanden und jetzt macht man so ein drama wegen 13 (?^^)
ich ifnde das echt üpbertrieben.....
DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2011 um 23:36 Uhr

Zitat von hoi_98:

OMFG
gleich soov iele menschen sind gestorben....13 (?)
sry aber jeden tag sterben hunderte oder sogar tausende und das interessiert auch niemanden und jetzt macht man so ein drama wegen 13 (?^^)
ich ifnde das echt üpbertrieben.....

ja, jedes Jahr sterben Tausende an den Folgen des Tabakrauchens und keiner verzichtet auf die Kippen ;-)

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

PSPanther - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2007
94 Beiträge
Geschrieben am: 02.06.2011 um 00:35 Uhr

Zitat von Raz9rblade:

EHEC, die mit den roten Stuhl. :>


Hahaaa, ich muss sagen der ist echt gut ;)
<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- ... -17- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -