Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

EHEC

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- ... -17- vorwärts >>>  
Filmriss - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1497 Beiträge

Geschrieben am: 24.05.2011 um 23:58 Uhr

Zitat von Jan_009:

So und jetzt mein Senf dazu xD

Also ehec gibt es ja schon immer, nur hat man eben herausgefunden was ehec überhaupt ist!!

Also: Zuerst nimmt man milchprodukte vom Schaf zu sich, diese enthalten die sog. Ecoli Bakterien
Diese Bakterien gelangen im schlimmen Fall in den Dickdarm, wo sie sich an die darmzotten ranhängen. So jetzt kommt der gefährliche Teil: die Ecoli Bakterien lassen die zelle der darmzotten mutieren, bei diesem Prozess werden Giftstoffe frei, die dann ins Blut gelangen und das tYpische krankheitsbild ergeben!!!

So, dass man ehec bekommt ist so wahrscheinlich, wie wenn man im Lotto gewinnt xD


escherichia coli gibts in jedem darm
und schädlich sind sie meines wissens nicht

Into the motherland the german army marches...

LeSavant
Experte (offline)

Dabei seit 06.2010
1083 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2011 um 00:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.05.2011 um 00:24 Uhr

wenn dir was aufs gemüse kackt, geh es waschen ! normal, oder?

- semper fidelis -

Jan_009
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
573 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2011 um 07:25 Uhr

Zitat von Filmriss:

Zitat von Jan_009:

So und jetzt mein Senf dazu xD

Also ehec gibt es ja schon immer, nur hat man eben herausgefunden was ehec überhaupt ist!!

Also: Zuerst nimmt man milchprodukte vom Schaf zu sich, diese enthalten die sog. Ecoli Bakterien
Diese Bakterien gelangen im schlimmen Fall in den Dickdarm, wo sie sich an die darmzotten ranhängen. So jetzt kommt der gefährliche Teil: die Ecoli Bakterien lassen die zelle der darmzotten mutieren, bei diesem Prozess werden Giftstoffe frei, die dann ins Blut gelangen und das tYpische krankheitsbild ergeben!!!

So, dass man ehec bekommt ist so wahrscheinlich, wie wenn man im Lotto gewinnt xD


escherichia coli gibts in jedem darm
und schädlich sind sie meines wissens nicht


Das sind sie vllt nich aber Ecoli is was anderes xD



Lach nie über jemanden, der einen Schritt zurück geht!! Er könnte Anlauf nehmen! -.-

Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2011 um 07:31 Uhr

Zitat von cookiie_x3:

woran kann man genau sterben? zu tode scheißen?
man stirbt letztendlich an Nierenversagen.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2011 um 07:33 Uhr

Zitat von Jan_009:

Zitat von Filmriss:

Zitat von Jan_009:

So und jetzt mein Senf dazu xD

Also ehec gibt es ja schon immer, nur hat man eben herausgefunden was ehec überhaupt ist!!

Also: Zuerst nimmt man milchprodukte vom Schaf zu sich, diese enthalten die sog. Ecoli Bakterien
Diese Bakterien gelangen im schlimmen Fall in den Dickdarm, wo sie sich an die darmzotten ranhängen. So jetzt kommt der gefährliche Teil: die Ecoli Bakterien lassen die zelle der darmzotten mutieren, bei diesem Prozess werden Giftstoffe frei, die dann ins Blut gelangen und das tYpische krankheitsbild ergeben!!!

So, dass man ehec bekommt ist so wahrscheinlich, wie wenn man im Lotto gewinnt xD


escherichia coli gibts in jedem darm
und schädlich sind sie meines wissens nicht


Das sind sie vllt nich aber Ecoli is was anderes xD



E.coli = eschericha coli und findet sich in fast jedem Verdauungstrakt

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

brizza - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
198 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2011 um 08:03 Uhr

Zitat von Jan_009:

Zitat von Filmriss:

Zitat von Jan_009:

So und jetzt mein Senf dazu xD ................


escherichia coli gibts in jedem darm
und schädlich sind sie meines wissens nicht


Das sind sie vllt nich aber Ecoli is was anderes xD


Nein, es ist nichts anderes!

In der Medizin gibt es einen Satz: "Die Dosis macht das Gift!"
In kleinen Mengen sind Escherichia coli nötig für die Verdauung in größeren Mengen gibts Durchfall.

Aber nicht nur die Menge, sondern auch der Ort ist entscheidend. z.B. In der Blutbahn haben Ecolis nichts zu suchen.

Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst!

DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2011 um 08:42 Uhr

Zitat von cardiac_deat:

was meint ihr dazu??
Wird es genau wie die Schweinegrippe sein nur von den Medien so hochgepunsht und das die kranken anfälliger sind als gesunde menschen?
Es gab schon 3 Tote... mir fiel auf das zwei davon beim alter von 80+ waren nur eine mit 24 jahren

also ich glaub das drehn die medien bisschen hoch!

Nun eine Endemie ist das schon, auch eben das es zT eigentlich junge betrifft, macht das gaze schon etwas merkwürdig und man sollte es Beobachten...

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

Badabooom - 37
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
521 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2011 um 10:45 Uhr

Zitat von LeSavant:

wenn dir was aufs gemüse kackt, geh es waschen ! normal, oder?

eigentlich schon oder? :totlacher:

fight hard but play fair!!!

AryaStark - 37
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
472 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2011 um 11:09 Uhr

enterohämorrhagische Escherichia coli ist ein Darmbakterium!
Es kann in einer überzahl durchaus schädlich sein. es ist ein Risikofaktor für extaintestinale Komplikationen. --> wenn sie sich nicht im Darm befinden.
Folgen sind: Hämolyse, Thrombozytopenie, glomeruläre Nierenschädigung
isolierte hämolytische Anämien
zerebrale Kranmpfanfällt, Koma, Hirnödem
toxischer Myokardschaden
Pankreatitis, Diabetes melliturs
Multiorganversagen

abgetötet werden sie durch braten, kochen, pasteurisieren (mind. 2 min bei über 70 Grad kerntemperatur)
wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2011 um 12:26 Uhr

3 menschen von 6 Mrd. - wahnsinniger verlust ^^
Btw glaub ich dass das wieder von den medien hochgepusht wird, wie vieles andere auch ...
Daddy_Cool81 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2010
389 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2011 um 12:34 Uhr

Ich finde das die ganze Sache wieder viel zu hoch geschaukelt wird, die ganze Menschheit wird wieder verrückt gemacht deswegen.
Klar ist es ein krasser Virus und man sollte etwas vorsichtiger sein aber deswegen gleich so ein Tamtam zu machen ich weiß nicht.
War bei BSE so, bei der Maul und Klauenseuche so wie auch bei der Vogelgrippe und es wird auch bei anderen Dingen so sein.

Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert? Come on! Piss off!

LeSavant
Experte (offline)

Dabei seit 06.2010
1083 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2011 um 12:40 Uhr

Zitat von AryaStark:

enterohämorrhagische Escherichia coli ist ein Darmbakterium!
Es kann in einer überzahl durchaus schädlich sein. es ist ein Risikofaktor für extaintestinale Komplikationen. --> wenn sie sich nicht im Darm befinden.
Folgen sind: Hämolyse, Thrombozytopenie, glomeruläre Nierenschädigung
isolierte hämolytische Anämien
zerebrale Kranmpfanfällt, Koma, Hirnödem
toxischer Myokardschaden
Pankreatitis, Diabetes melliturs
Multiorganversagen

abgetötet werden sie durch braten, kochen, pasteurisieren (mind. 2 min bei über 70 Grad kerntemperatur)


schön abgeschrieben :D ein plagiat.. :-D

ich wäre dankbar, wennn du deine weisheiten so formulierst, dass es alle verstehn.

- semper fidelis -

cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2011 um 13:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.05.2011 um 13:19 Uhr

Zitat von LeSavant:

Zitat von AryaStark:

enterohämorrhagische Escherichia coli ist ein Darmbakterium!
Es kann in einer überzahl durchaus schädlich sein. es ist ein Risikofaktor für extaintestinale Komplikationen. --> wenn sie sich nicht im Darm befinden.
Folgen sind: Hämolyse, Thrombozytopenie, glomeruläre Nierenschädigung
isolierte hämolytische Anämien
zerebrale Kranmpfanfällt, Koma, Hirnödem
toxischer Myokardschaden
Pankreatitis, Diabetes melliturs
Multiorganversagen

abgetötet werden sie durch braten, kochen, pasteurisieren (mind. 2 min bei über 70 Grad kerntemperatur)


schön abgeschrieben :D ein plagiat.. :-D

ich wäre dankbar, wennn du deine weisheiten so formulierst, dass es alle verstehn.


EHEC ist die Abkürzung für EnteroHämorrhargische Escherichia Coli

Das ist ein Stamm unter vielen in der Familie der E. Coli. Dieser Stamm hat im Gegensatz zu "normalen" E. Coli die Angewohnheit Blut aufzulösen (Hämolyse) und das ist nicht gerade gesund.

Viele Tierarten haben jedoch geringere Probleme mit dem Keim und scheiden ihn daher ohne große Symthome wieder aus. Wird er über die Gülle auf die Felder ausgebracht ist das im ersten Moment auch kein Problem, da die Gülle längst vom Boden absorbiert ist bis geerntet wird.

Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass durch die anhaltende Trockenheit die Gülle dieses Jahr nicht überall vollständig vom Boden aufgenommen wurde und daher irgendwo Gemüse im Umlauf ist, an dem in der Gülle enthaltene Bakterien anhaften.

Meine Empfehlung:
Kein rohes Gemüse verzehren, sondern zumindest abkochen.

Edit:

EHEC sind auch der Hauptgrund warum man kein rohes oder unzureichend gegartes Schweinefleisch essen sollte.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

x_BMTH_x - 17
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2304 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2011 um 14:34 Uhr

momentanter stand von ehec

Mädchen und Informatik WTF?! - Halt die Fresse ;)

cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 25.05.2011 um 16:17 Uhr

Ich hab mich nochmal mit der Güllethematik beschäftigt.

Ich baue zwar selbst kein Gemüse an, aber wie mir versichert wurde, wird Gemüse üblicherweise nicht mit Gülle gedüngt. Und falls doch, dann vor der Saat, und da wird sie eingearbeitet.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- ... -17- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -