Kiwi1986 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
103
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2011 um 22:04 Uhr
|
|
hi, ich habe an ein paar thuja pflanzen bei mir daheim so kügelchen dran hängen und die pflanzen machen auch nicht mehr jetzt dadurch den besten eindruck
eine mitarbeiterin von ner baumschule meinte die kügelchen sind kein gutes zeichen und auf jeden fall abzupfen und so und gibt ein mittel aber hab den namen vergessen
|
|
Flo999 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
6273
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2011 um 22:13 Uhr
|
|
1.Was genau ist deine frage?
2. Thujas bekommt man garnicht zum sterben..ich/wir probiere(n) das nun seit nunmehr >10 Jahren..aber die Dinger sterben nicht, egal was du machst..
|
|
Zocker456 - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2010
68
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2011 um 22:13 Uhr
|
|
ja sie hat recht aufjeden fall die kügelchen abzupfen sonst ziehen die die nötigen nährstoffe vom boden auf und der eigentliche wuchs bekommt nix davon ab könnte ne krankheit sein
|
|
Zocker456 - 40
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2010
68
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2011 um 22:14 Uhr
|
|
also bei mir war mal ein thuja richtig braun und verdorben und hab ihn rausreißen müssen und ein neues pflanzen müssen erzähl mir doch nix
|
|
ozelotta - 63
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
854
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2011 um 23:10 Uhr
|
|
"Tannenzapfen", Insektenbefall, Spinnenbefall, ..............
Könntest du ein Bild reinstellen?
Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!
|
|
Filmriss - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1497
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2011 um 23:41 Uhr
|
|
Zitat von ozelotta: "Tannenzapfen", Insektenbefall, Spinnenbefall, ..............
Könntest du ein Bild reinstellen?
oder ein pilz
Into the motherland the german army marches...
|
|
Trinkschoki - 56
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2009
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2011 um 08:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.05.2011 um 08:37 Uhr
|
|
Ich vermute mal, das sind schlicht und einfach Samen...
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.pitopia.de/pictures/standard/a/anita_medjed/25/anita_medjed_2425.jpg)
edit: Wenn die nicht genau so aussehen, dann gib bei Google mal "thuja samen" ein und lass dir die Bilder dazu anzeigen....
|
|
Kiwi1986 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
103
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2011 um 09:15 Uhr
|
|
ja so ähnlich sehen die aus wie auf dem bild aber kann ich sie dann trotzdem entfernen? hab nämlich gleich gestern damti angefangen hoff hab nix falsch gemacht
|
|
DCaTroH - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2004
1064
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2011 um 09:41 Uhr
|
|
Zitat von Flo999: 1.Was genau ist deine frage?
2. Thujas bekommt man garnicht zum sterben..ich/wir probiere(n) das nun seit nunmehr >10 Jahren..aber die Dinger sterben nicht, egal was du machst..
Meine sind im 1. Winter schon erfroren und somit tot.. und das ziemlich schnell :(
~Um zu sterben leben wir ein Leben lang~
|
|
JulmaJumala - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2009
1055
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2011 um 09:53 Uhr
|
|
Zitat von DCaTroH: Zitat von Flo999: 1.Was genau ist deine frage?
2. Thujas bekommt man garnicht zum sterben..ich/wir probiere(n) das nun seit nunmehr >10 Jahren..aber die Dinger sterben nicht, egal was du machst..
Meine sind im 1. Winter schon erfroren und somit tot.. und das ziemlich schnell :(
Unsere kommen hie und da zu nahe an den Dampfstrahler und freuen sich trotzdem bester Gesundheit. Scheinbar vertragen sie Wärme besser als Kälte.
*Biologiebuch ergänz*
andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)
|
|
Kiwi1986 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
103
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2011 um 09:59 Uhr
|
|
zurück zu meiner frage das entfernen der kügelchen wie se auf dem bild oben dargestellt sind war schon ok oder? auch wenn es samen sind weil die von der baumschule meinte die entziehen nur die nährstoffe der thuja plfanze
|
|
Trinkschoki - 56
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2009
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2011 um 10:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.05.2011 um 10:04 Uhr
|
|
Ich bin kein Fachmann, aber ich denke, das Entfernen der Samen dürfte kein Problem sein. Das macht man ja bei Blumen auch, wenn sie verblüht sind, eben um der Pflanze Kraft zu sparen.
|
|
Kiwi1986 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
103
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2011 um 10:07 Uhr
|
|
ja so seh ich auch und hab sie halt auch weg wo se noch grün waren aber seitdem ich seh weg hab hängen die thuja pflanzen nicht mehr so die haben schon kraft verbraucht glaub ich
|
|
grdl - 58
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2011 um 10:25 Uhr
|
|
bei dem wetter wäre mal duschen und gießen ganz wichtig. und auch eine thuja braucht mal dünger.....da gibts guten organischen der mit genug magnesium angereichert ist. gibts in jedem baumarkt in der gartenabteilung. muss gar nicht der teuerste sein.
die haben doch grad alle durst...ist einfach auch zu trocken.
und oft kommen die geschwächt aus dem winter, nicht weils zu kalt war, sondern weil sie im winter ja auch durch ihr immergrün feuchtigkeit abgeben aber nix nachkommt, weil der boden gefroren oder ausgetrocknet ist.....durch den wind. also ist in zukunft auch eine evtl wassergabe bei trockenheit und frostfreiem wetter sinnvoll.
wenn das alles stimmt müssen die samen nicht unbedingt weg. hab ich noch nie gehört, und hab die dinger früher verkauft....
Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
|
|
Kiwi1986 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
103
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2011 um 10:31 Uhr
|
|
ja ok aber es ist kein fataler fehler sie trotzdem wegzumachen?
|
|
grdl - 58
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2008
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2011 um 16:20 Uhr
|
|
nein, kannst schon, es verschafft ihr mit sicherheit linderung. aber es ist keine krankheit....alles klar? grüßle
Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
|
|