zaegschd - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2010
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2011 um 20:45 Uhr
|
|
besteht ne gefahr für meine fische dabei?
vllt hat das ja schon mal jemand gemacht^^
drummen ist männersport
|
|
Angelgirl98 - 15
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2010
212
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2011 um 20:48 Uhr
|
|
Ich würde es einzeln machen. (;
Ka wieso.. aber nicht das ietwas passiert. (;
Fuuckiinq Loove.
|
|
ASAPROCKY
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
370
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2011 um 20:48 Uhr
|
|
Google ?
PS3 ID : PoundPower
|
|
Arkadia - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
873
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2011 um 20:49 Uhr
|
|
Zitat von zaegschd: besteht ne gefahr für meine fische dabei?
vllt hat das ja schon mal jemand gemacht^^
Ja die kaulquappen fressen die fische auf
ne mal ernsthaft:
ich denk nicht dass den fischen was passiert ich würd aber vorher nochmal googlen zur sicherheit
Not Pessimist Simply Realist
|
|
Hypodermic - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
179
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2011 um 20:52 Uhr
|
|
wenn überhaupt fressen dohc die fische die kaulquappen, nicht andersrum
böhse menschen, böhse lieder, böhse onkelz immer wieder
|
|
McSuff
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2010
91
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2011 um 20:54 Uhr
|
|
Zitat von Hypodermic: wenn überhaupt fressen dohc die fische die kaulquappen, nicht andersrum 
würd ich auch sagen! :D
|
|
markvevers - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2010
521
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2011 um 20:55 Uhr
|
|
try it out ;) !
|
|
Hannes-Super - 26
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2009
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2011 um 20:57 Uhr
|
|
mach die kaulquappen in ein anderes becken oder so
ich hatte auch fische
:D
|
|
Arkadia - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
873
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2011 um 21:00 Uhr
|
|
Zitat von Hypodermic: wenn überhaupt fressen dohc die fische die kaulquappen, nicht andersrum 
ja eben
ich mein wieso sollten die killer kaulquappen den fischen den was tun
Not Pessimist Simply Realist
|
|
FritzGerhard - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2009
689
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2011 um 21:01 Uhr
|
|
also ich hab ma ghört dass Kaulquappen unter Naturschutz stehen und ma se nich in Gefangenschaft halten darf, außerdem kommn die Frösche glaub später wieder zu ihrem alten Teich zurück um dort zu laichen und des geht ja dann bei dir nicht
|
|
shcuf - 30
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2008
1695
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2011 um 21:04 Uhr
|
|
Zitat von Arkadia: Zitat von zaegschd: besteht ne gefahr für meine fische dabei?
vllt hat das ja schon mal jemand gemacht^^
Ja die kaulquappen fressen die fische auf
ne mal ernsthaft:
ich denk nicht dass den fischen was passiert ich würd aber vorher nochmal googlen zur sicherheit
da fressen eher die fische die kaulquappen xD
|
|
Coral-Reef - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
114
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2011 um 21:12 Uhr
|
|
kommt auf deine fischart drauf an, aber den fischen passiert noch nichts, bis die kaulquappen zu fröschen werden, dann fehlen deine fische!
|
|
elepsi - 83
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2004
509
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2011 um 21:15 Uhr
|
|
Meines Wissens sind Kauquappen Vegetarier. Die tun also den Fischen nichts. Ich würde sie trotzdem nicht mit den Fischen halten.
|
|
Djanih - 43
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2007
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2011 um 21:16 Uhr
|
|
die meisten frösche stehen unter Naturschutz
kaulquappen im Aquarium kann man heranziehen wenn man sie mit anzuchtfutter für Fische füttert - ich habe es versucht, aber besser wachsen sie, wenn man teichwasser mit kleinsttierchen wasserflöhen und dergleichen hat. sie MÜSSEN freigelassen werden wenn sie anfangen zu hüpfen - es sei denn man hat ein gutes Terrarium aber da kenn ich mich nicht aus.
wie dem auch sei ist ein Tropenaquariun kaum geeignet, da einheimische frösche viel weniger temeratur brauchen als Tropenfische - ich denke bei 10 grad fühlen sich die Fische nicht grad wohl. die Kaulquappen aber.
und ja es besteht eine Gefahr für die Fische durch eingeschleppte krankheiten aus der Deutschen Umwelt krankheiten, die den Kaulis nix machen aber wer was was sich im Aquarium so ansiedelt.
sorry für den langen beitrag, aber ich habe oft tierchen aus austrocknenden Tümpeln oder Baggerlöchern von Baustellen gerettet.
die überlebenschanchen sind gering - es kommen nur wenige durch. ich weiß nicht wie das verhältnis in natura ist.
Kaulquappen zu Fröschen aufziehen ist vermutlich nur etwas für Fachmänner. Am besten Du lässt sie wieder frei.
Jede Aussage, die Sie hier lesen, kann gegen Sie verwendet werden!
|
|
zaegschd - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2010
44
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2011 um 21:27 Uhr
|
|
also die kaulquappen sind ausm gartenteich ;)
und aufziehn isch nicht so schwer, schonmal in dr grundschule gemacht
aber danke für des mit den krankheiten und so
drummen ist männersport
|
|
epidares
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2004
39
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.05.2011 um 21:50 Uhr
|
|
Hallo,
wie oben schon geschrieben, die Tiere stehen unter Schutz und dürfen nicht der Natur entnommen werden (dazu zählt auch der Gartenteich)!
Also setz sie am Besten wieder dahin, woher sie kommen. Unsere Gesetzgebung ist leider so.
Gruß
Jürgen
|
|