Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Kältevermeidung bei Tieren

Google_it - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2010
111 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2011 um 12:57 Uhr

Heii
Ich hab mal ne Frage.
Ich muss ein Referat über Thermoregulation bei Tiren machen und ein Pflichtpunkt ist Kältevermeidung bei Tieren,
Jetzt hab ich mal im Internet geschaut, aber da find ich nur Sachen wie Winterschlaf und des alles.
Jetzt wollt ich wissen ist das die Kältevermeidung oder wisst ihr noch was anderes?

Würd mich über schnelle Antworten freuen ;)

Danke schon mal jetzt :)

http://kimiichou.blog.de/

---BluB--- - 29
Profi (offline)

Dabei seit 04.2010
590 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2011 um 13:00 Uhr

Zitat von Google_it:

Heii
Ich hab mal ne Frage.
Ich muss ein Referat über Thermoregulation bei Tiren machen und ein Pflichtpunkt ist Kältevermeidung bei Tieren,
Jetzt hab ich mal im Internet geschaut, aber da find ich nur Sachen wie Winterschlaf und des alles.
Jetzt wollt ich wissen ist das die Kältevermeidung oder wisst ihr noch was anderes?

Würd mich über schnelle Antworten freuen ;)

Danke schon mal jetzt :)




leuteee so fragen sind doch sinnlos...macht doch eure Hausaufgaben BITTE selber und kommt nich jeder jetzt hier daher und fragt irgend einen schwachsinn aus langeweile....dann schau in büchern oder frag deine eltern

||♥|| Wer immer alles Ernst oder Persönlich nimmt, sollte das ↑ -manchmal- lieber nicht lesen :D

Sportivo - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2011
116 Beiträge
Geschrieben am: 21.05.2011 um 13:16 Uhr

schreib einfach das bei den Temperaturen sowas total zu vernachlässigen is...lala
Daniel54 - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2009
70 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2011 um 15:28 Uhr

Servus, hab vor zwei jahren über genau des selbe nen Vortrag halten müssen.

Es ist hauptsächlich wichtig, dass die Tiere in kalten Regionen wenig Angriffsfläche für die Kälte bieten

1. Durch kürzere Gliedmaßen oder sonstige außen liegende Körperteile ( Ohren als Beispiel)
2. Ein dichtes Fell als Isolation
3. Eine große Körpermasse, da das Volumen in der dritten Potenz (cm^3) ansteigt, Fläche aber nur in der zweiten (cm^2).
Dadurch entsteht durch anstieg der Maßen entsteht also mehr Volumen als Fläche, was dazu führt, dass große Körper langsamer abkühlen.

Am besten vergleichst du unterschiedliche Tierarten der gleichen Gattung. Bsp: Wüsten- , und Schneefuchs

Zudem ist ein erhöhter Stoffwechsel auch sehr praktisch (mehr Körpertemperatur verfügbar), sowie eine Fettschicht als Isolierung vor Kälte.

Für jedes Zitat von mir, bekomm ich 5€? Leute ich bin jetzt für ACTA ;-)

Google_it - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2010
111 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2011 um 20:11 Uhr

Okay, Dankeschön :)

http://kimiichou.blog.de/

Daniel54 - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2009
70 Beiträge

Geschrieben am: 21.05.2011 um 22:05 Uhr

Kein Problem

=====> CLOSED

Für jedes Zitat von mir, bekomm ich 5€? Leute ich bin jetzt für ACTA ;-)

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -