skelette100 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
76
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.05.2011 um 11:19 Uhr
|
|
Hallo Community,
ich hab vor mir eine Taschenlampe (gibt da so tolle von Dräger) für meinen Einsatzhelm anzuschaffen (bin beim THW).
Jedoch bin ich mir noch nicht ganz schlüssig ob ich die Lampe mit XENON oder LED nehmen soll.
Worin liegt da der WIRKLICHE Unterschied? (nicht nur in der Batterielebensdauer oder?)
Vielen Dank für eure Hilfe
Wer später bremst muss weniger putzen xD
|
|
Sportivo - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2011
116
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.05.2011 um 11:22 Uhr
|
|
Leuchtkraft und Lichtfarbe würd ich noch anhängen
|
|
DaChilla - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1877
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.05.2011 um 11:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.05.2011 um 11:23 Uhr
|
|
Zitat von skelette100: Hallo Community,
ich hab vor mir eine Taschenlampe (gibt da so tolle von Dräger) für meinen Einsatzhelm anzuschaffen (bin beim THW).
Jedoch bin ich mir noch nicht ganz schlüssig ob ich die Lampe mit XENON oder LED nehmen soll.
Worin liegt da der WIRKLICHE Unterschied? (nicht nur in der Batterielebensdauer oder?)
Vielen Dank für eure Hilfe
eigtl besteht ne xenonlampe, zumindest in autos aus zwei polen, die in ner edelgasatmosphäre liegen, wo dann durch einen zündimpuls ein lichtbogen zwischen den beiden polen erzeugt wird. Und LED is eben LED. zumindest in autos ist Xenon das nonplusultra, da es seeeehr hell ist. wies aber in taschenlampenform is, kann ich nich wirklich sagen.
Allerdings sind die LEDs vermutlich stromsparender.
Tretet der hasserfülltesten Gruppe bei!!! http://www.team-ulm.de/MyGroups/56191
|
|
Harmachis - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2010
676
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.05.2011 um 11:27 Uhr
|
|
Kommt darauf an, ob in der LED-Lampe selbst eine regelelektronik verbaut ist.
LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik
|
|
skelette100 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
76
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.05.2011 um 11:30 Uhr
|
|
Zitat von Sportivo: Leuchtkraft und Lichtfarbe würd ich noch anhängen
und welche lampe hat hier die Nase vorn?
Wer später bremst muss weniger putzen xD
|
|
Sportivo - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2011
116
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.05.2011 um 11:31 Uhr
|
|
Zitat von skelette100: Zitat von Sportivo: Leuchtkraft und Lichtfarbe würd ich noch anhängen
und welche lampe hat hier die Nase vorn?
Xenon :)
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.05.2011 um 11:32 Uhr
|
|
Zitat von DaChilla: Zitat von skelette100: Hallo Community,
ich hab vor mir eine Taschenlampe (gibt da so tolle von Dräger) für meinen Einsatzhelm anzuschaffen (bin beim THW).
Jedoch bin ich mir noch nicht ganz schlüssig ob ich die Lampe mit XENON oder LED nehmen soll.
Worin liegt da der WIRKLICHE Unterschied? (nicht nur in der Batterielebensdauer oder?)
Vielen Dank für eure Hilfe
eigtl besteht ne xenonlampe, zumindest in autos aus zwei polen, die in ner edelgasatmosphäre liegen, wo dann durch einen zündimpuls ein lichtbogen zwischen den beiden polen erzeugt wird. Und LED is eben LED. zumindest in autos ist Xenon das nonplusultra, da es seeeehr hell ist. wies aber in taschenlampenform is, kann ich nich wirklich sagen.
Allerdings sind die LEDs vermutlich stromsparender.
die xenon taschenlampen sind keine gasentladungslampen sondern ganz normale glühlampen mit xenon gas füllung also eig müll.
wenn viel licht bei wenig energieaufname willst dann musst leds nehmen.
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
Nicou_ - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2011
379
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.05.2011 um 11:38 Uhr
|
|
Ich würd dir ne LED empfehlen
|
|
skelette100 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
76
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.05.2011 um 11:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.05.2011 um 11:47 Uhr
|
|
Bitte nicht
So schlimm ist das hier nun auch wieder nicht.
Mach ichs halt unter dem Name auf : Xenon verliert gegen LED
(steht ja nirgends geschriebn das es verboten ist) 
Mein Gott wenn man sich nur mal über andere Sachen so aufregen würde wie über einen Forenbeitrag dann wäre die Welt auch schon weiter..
und nun:
BTT please
Wer später bremst muss weniger putzen xD
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.05.2011 um 11:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.05.2011 um 11:47 Uhr
|
|
Nimm LED, die laufzeit und robustheit überwiegt. Und was leuchtkraft angeht, hat xeon im taschenlampenformat auch nichts mehr zu melden, da haben LED's schon lange angeschlossen.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
FlodieWurst - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
204
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.05.2011 um 11:47 Uhr
|
|
Die modernen LED-Lampen sind extrem Leuchtstark und übersteigen in der Leuchtkraft teilweise sogar die Xenonlampen. Wenn es um eine Einsatzlampe geht, kann die Lichtfarbe entscheidend sein, manche Farben gehen z.B. besser durch Rauch und Nebel und erhöhen so deine Sichtweite.
Bei der Arbeit hatten wir letztes Jahr von Peli Taschenlampen. Die einen mit Xenon und die anderen mit LED, vom Licht her war der Vorteil der Xenonlampe darin, dass du den Strahl auf Flutlicht umstellen kannst, also einen breiteren Kegel hast. Die LEDs können das meist nur sehr begrenzt.
Aber ich denke, dass das eher nicht so ins Gewicht fällt. Ich bevorzuge einfach LED, du musst dir um die Batterielebensdauer keine Gedanken machen, mit 50-100 Stunden bereitschaftszeit geht das Ding immer. Außerdem sind sie bei einem Sturz auch nicht so empfindlich wie Glühlampen.
Echte Unipartys sind in keiner Disco :)
|
|
skelette100 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
76
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.05.2011 um 11:49 Uhr
|
|
Zitat von FlodieWurst: Die modernen LED-Lampen sind extrem Leuchtstark und übersteigen in der Leuchtkraft teilweise sogar die Xenonlampen. Wenn es um eine Einsatzlampe geht, kann die Lichtfarbe entscheidend sein, manche Farben gehen z.B. besser durch Rauch und Nebel und erhöhen so deine Sichtweite.
Bei der Arbeit hatten wir letztes Jahr von Peli Taschenlampen. Die einen mit Xenon und die anderen mit LED, vom Licht her war der Vorteil der Xenonlampe darin, dass du den Strahl auf Flutlicht umstellen kannst, also einen breiteren Kegel hast. Die LEDs können das meist nur sehr begrenzt.
Aber ich denke, dass das eher nicht so ins Gewicht fällt. Ich bevorzuge einfach LED, du musst dir um die Batterielebensdauer keine Gedanken machen, mit 50-100 Stunden bereitschaftszeit geht das Ding immer. Außerdem sind sie bei einem Sturz auch nicht so empfindlich wie Glühlampen.
ja genau das mit der Robustheit hatte ich mir auch schon überlegt. Da ist ne LED einfach besser.
Meine Sorge war nur "Nebel" da soll ja angeblich ne LED eher den Träger blenden als IHm den weg zu leuchten
Wer später bremst muss weniger putzen xD
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.05.2011 um 11:51 Uhr
|
|
Zitat von Nicou_: Ich würd dir ne LED empfehlen 
begründung, weil???
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
FlodieWurst - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2006
204
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.05.2011 um 11:55 Uhr
|
|
Zitat von skelette100: Zitat von FlodieWurst: Die modernen LED-Lampen sind extrem Leuchtstark und übersteigen in der Leuchtkraft teilweise sogar die Xenonlampen. Wenn es um eine Einsatzlampe geht, kann die Lichtfarbe entscheidend sein, manche Farben gehen z.B. besser durch Rauch und Nebel und erhöhen so deine Sichtweite.
Bei der Arbeit hatten wir letztes Jahr von Peli Taschenlampen. Die einen mit Xenon und die anderen mit LED, vom Licht her war der Vorteil der Xenonlampe darin, dass du den Strahl auf Flutlicht umstellen kannst, also einen breiteren Kegel hast. Die LEDs können das meist nur sehr begrenzt.
Aber ich denke, dass das eher nicht so ins Gewicht fällt. Ich bevorzuge einfach LED, du musst dir um die Batterielebensdauer keine Gedanken machen, mit 50-100 Stunden bereitschaftszeit geht das Ding immer. Außerdem sind sie bei einem Sturz auch nicht so empfindlich wie Glühlampen.
ja genau das mit der Robustheit hatte ich mir auch schon überlegt. Da ist ne LED einfach besser.
Meine Sorge war nur "Nebel" da soll ja angeblich ne LED eher den Träger blenden als IHm den weg zu leuchten
Bei Peli gibt es zwei Lichtfarben, die mit dem blauen Licht ist heller, reicht aber auch weiter. Die mit dem höheren Gelbanteil reicht nicht so weit, aber dafür geht sie eher durch Nebel und Rauch.
Echte Unipartys sind in keiner Disco :)
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.05.2011 um 12:01 Uhr
|
|
eine LED ist sparsamer, die Sache mit Leuchtkraft und Farbe lässt sich ändern, dass es genauso wirkt wie eine Xenon
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
skelette100 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
76
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.05.2011 um 12:07 Uhr
|
|
Zitat von 39: eine LED ist sparsamer, die Sache mit Leuchtkraft und Farbe lässt sich ändern, dass es genauso wirkt wie eine Xenon
hast du da nen Vorschlag um das zu ändern?
Wer später bremst muss weniger putzen xD
|
|