Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Mathematik

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
feli-96
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
41 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2011 um 17:47 Uhr

ich verzweifel grad an einem teil ainer mathe aufgabe, bei der ich hilfe gebrauchen könnte.
Ich muss nähmlcih 8x hoch4 in ihre einzelnen Glieder aufteilen.
( hab ne vermutung weiß aber ned ob sie stimmt nähmlich 8x mal 8x mal 8x mal 8x)

was ist jetzt die Lösung

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur

DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2011 um 17:47 Uhr

stimmt, wenn ich das richtig verstanden habe

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

---Steeef---
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2010
350 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2011 um 17:48 Uhr

8x8x8x8 = 4096

Ich schreibe richtig, die Tastatur machts falsch! -.-

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2011 um 17:48 Uhr

die lösung in mathe hast du wohl.
aber die in deutsch ist noch in weiter ferne...

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2011 um 17:50 Uhr

Zitat von feli-96:

was ist jetzt die Lösung

Kommt darauf an...dein Ausdruck ist so nicht eindeutig.
Streng genommen müsste man das als 8*x*x*x*x lesen...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

feli-96
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
41 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2011 um 17:54 Uhr

ja ich weiß deutsch bin ich au ned gut
Deutsche sprache schwere sprache

aha habs zwar immer noch nich ganz kapiert aber das ist schon etwas hilfreich


Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur

Verdammnis - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2011 um 17:56 Uhr

Zitat von feli-96:

ich verzweifel grad an einem teil ainer mathe aufgabe, bei der ich hilfe gebrauchen könnte.
Ich muss nähmlcih 8x hoch4 in ihre einzelnen Glieder aufteilen.
( hab ne vermutung weiß aber ned ob sie stimmt nähmlich 8x mal 8x mal 8x mal 8x)

was ist jetzt die Lösung

Die Richtige SChreibweise wäre nebenbei 8^4 fürs nächstemal.
Du hast recht 8^4=8*8*8*8. So hilft Team Ulm gerne bei den Hausaufgaben, nur sagen das es richtig ist ;).

Bitte hier Fußzeile einfügen.

Impagable_x3 - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2011
27 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2011 um 17:57 Uhr

kommt drauf an wenn die aufgabe heißt (8x)^4 dann wäre die antwort 8x*8x*8x*8x
heißt die aufgabe jedoch 8*x^4 dann wäre die antwort 8*x*x*x*x

beauty gets attention but personality gets the heart

Tietze - 30
Champion (offline)

Dabei seit 04.2011
2613 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2011 um 17:58 Uhr

Zitat von Rifleman:

Zitat von feli-96:

was ist jetzt die Lösung

Kommt darauf an...dein Ausdruck ist so nicht eindeutig.
Streng genommen müsste man das als 8*x*x*x*x lesen...

BlueGrass - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
338 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2011 um 17:59 Uhr

Zitat von feli-96:

ich verzweifel grad an einem teil ainer mathe aufgabe, bei der ich hilfe gebrauchen könnte.
Ich muss nähmlcih 8x hoch4 in ihre einzelnen Glieder aufteilen.
( hab ne vermutung weiß aber ned ob sie stimmt nähmlich 8x mal 8x mal 8x mal 8x)

was ist jetzt die Lösung


wer nämlich mit "h" schreibst ist dähmlich ;-)

8x^4 = 8*x*x*x*x
(8x)^4 = 8x*8x*8x*8x
djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2011 um 18:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.05.2011 um 18:03 Uhr

Zitat von feli-96:

ich verzweifel grad an einem teil ainer mathe aufgabe, bei der ich hilfe gebrauchen könnte.
Ich muss nähmlcih 8x hoch4 in ihre einzelnen Glieder aufteilen.
( hab ne vermutung weiß aber ned ob sie stimmt nähmlich 8x mal 8x mal 8x mal 8x)

was ist jetzt die Lösung


Also angenommen es ist, so wie Du schreibst, 8x hoch 4 (also nur das x hoch 4), dann sind die einzelnen Glieder:
8 * x * x * x * x
bzw. 2 * 2 * 2 * x * x * x * x

Ist um das Produkt 8x ne Klammer und das dann hoch 4, ist die Lösung natürlich eine andere. Leider drückst Du Dich nicht wirklich klar aus was Du willst und wie die Aufgabenstellung ist. In Mathe kann halt ein kleines Zeichen, oder das Vergessen selbigens, einen Riesenunterschied machen.

Edit: Wurde nun ja schon oft genug erläutert.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

feli-96
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
41 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2011 um 18:03 Uhr

also für au nochmal ich muss 8x^4 lösen ( in die einzelnen Glieder teilen )

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur

Tietze - 30
Champion (offline)

Dabei seit 04.2011
2613 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2011 um 18:03 Uhr

Zitat von feli-96:

also für au nochmal ich muss 8x^4 lösen ( in die einzelnen Glieder teilen )


8*x*x*x*x ist es dann ;-)
Tietze - 30
Champion (offline)

Dabei seit 04.2011
2613 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2011 um 18:04 Uhr

Zitat von BlueGrass:



wer nämlich mit "h" schreibst ist dähmlich ;-)


Ist das "dähmlich" Absicht? O-o
feli-96
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2007
41 Beiträge
Geschrieben am: 11.05.2011 um 18:06 Uhr

eigentlich ist das nur ein teil der gesamten aufgabe.
denn die Aufgabe lauten wei folgend: 8x^4 -35x+50=0

und welche Zahl ist jetzt x

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur

djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 11.05.2011 um 18:08 Uhr

Da ist der Zeitpunkt wo ich sage: Hausaufgaben selber machen.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -