Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Garantie - Gewährleistung

  -1- -2- vorwärts >>>  
Geisterbear - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
29 Beiträge
Geschrieben am: 05.05.2011 um 13:36 Uhr

Hallo zusammen,

Ich habe bei Media Markt einen Acer PC gekauft, ist grad mal einen halbes Jahr alt.
Der PC ist kaputt gegangen bzw. ist immer an und aus gegangen, hab ihn dann über den MM Service einschicken lassen (hat ja noch Garantie). Nun ist der PC zurück gekommen hat auch wieder funktionier, (Windows wurde neu installiert).
Problem war nur das von Anfang an Grafikprobleme entstanden (Die Grundfarbe blau wurden nicht dargestellt), also am nächsten Tag wieder zurück und wieder eingeschickt.

So und jetzt kommt die Frechheit, die haben mir eine Rechnung geschickt. (Grafikkarte ist mechanisch beschädigt – VGA Port gebrochen).

-Ich soll entweder Reparatur bezahlen. (343€ /der PC hat 700 gekostet)
-Oder sie schicken mir das gerat für 50€ unrepariert zurück.
-Oder sie entsorgen es für 0€

Die Werkstatt hat mir einen kaputten PC zurückgeschickt und ich soll nun die Kosten tragen, kann doch nicht sein.

Was haltet ihr davon?
Wer dankbar für ein paar tips


DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2011 um 13:39 Uhr

Einfach darauf bestehen, dass die Karte kaputt von der Reparatur zurück kam.

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

GaaraX - 33
Experte (offline)

Dabei seit 01.2007
1661 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2011 um 13:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.05.2011 um 13:40 Uhr

als es müsste eig unter garantie laufen, da du es ja nicht mutwillig beschädigt hast.. wenn sie sich nicht weigern, wofür haben wir leute, die jura studiert haben^^

The struggle of live is our reason of existence.Don't loose it! ;-)

F5 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
133 Beiträge
Geschrieben am: 05.05.2011 um 13:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.05.2011 um 13:41 Uhr

Normal haben die komplett PC,s doch so ein siegel dran?
Oder warst du da schon selber dran?

Nix verstehn!

kiffi-97 - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2011
69 Beiträge
Geschrieben am: 05.05.2011 um 13:46 Uhr

Ich wäre gleich selbst in den Media Markt nach Ulm gegangen da hättest sagen koennen was los ist womöglich nen neuen bekommen
F0RG3T - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2011
300 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2011 um 13:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.05.2011 um 13:52 Uhr

Zitat von Geisterbear:

Hallo zusammen,

Ich habe bei Media Markt einen Acer PC gekauft, ist grad mal einen halbes Jahr alt.
Der PC ist kaputt gegangen bzw. ist immer an und aus gegangen, hab ihn dann über den MM Service einschicken lassen (hat ja noch Garantie). Nun ist der PC zurück gekommen hat auch wieder funktionier, (Windows wurde neu installiert).
Problem war nur das von Anfang an Grafikprobleme entstanden (Die Grundfarbe blau wurden nicht dargestellt), also am nächsten Tag wieder zurück und wieder eingeschickt.

So und jetzt kommt die Frechheit, die haben mir eine Rechnung geschickt. (Grafikkarte ist mechanisch beschädigt – VGA Port gebrochen).

-Ich soll entweder Reparatur bezahlen. (343€ /der PC hat 700 gekostet)
-Oder sie schicken mir das gerat für 50€ unrepariert zurück.
-Oder sie entsorgen es für 0€

Die Werkstatt hat mir einen kaputten PC zurückgeschickt und ich soll nun die Kosten tragen, kann doch nicht sein.

Was haltet ihr davon?
Wer dankbar für ein paar tips



genau deswegen kauft man sich keine teuren elektro sachen beim media markt

die bringen solche frechheiten schon seit ewigkeiten !

bei meiner schwester war die videocamera knapp 4-6 mal kapput und wurde jedes mal "repariert" und das innerhalb 1 jahr und dann als sie das geld zurück verlangt hat als es wieder passiert ist ( man kann nach 3 mal das geld verlangen) waren die so frech und meinten dass sie glück hat dass sie es überhaupt so oft repariert bekommt und zu dumm ist sie zu benutzten ... mit rechtsanwalt gedroht und geschäftsleiter gerufen hat beides nicht geklappt also zum anwalt und auf einmal nach dem ersten schreiben ihres anwalts bekommt sie problemlos das geld zurück achjaaaaa ....

drecksladen mehr kann ich nicht sagen

und die selben probleme hatten schon haufenweise bekannte von uns


die videokamera war damals extremst teuer
Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2011 um 14:05 Uhr

das hat nichts mit Mediamarkt zu tun, das ist der "Service" von Acer. Da hatte ich azch schon vieeeel Freude mit. Mechanische Schäden sind nicht von der Garantie abgedeckt, wegen unsachgemäßer Nutzung. Du musst halt Die Reparaturbelege (als Kopie!) hinschicken und dann auf Kulanz hoffen.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Nupogadi02 - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
263 Beiträge
Geschrieben am: 05.05.2011 um 15:14 Uhr

die sollten erst mal beweisen das du es kaputt gemacht hast.Kann ja sein das er bei denen kaputt gegangen ist beim ausbau und jetzt sollst du bezahlen.
Notfalls drohe mit Anwalt. Wenn die Garantie nicht greift.
Chris_[P]. - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2003
56 Beiträge
Geschrieben am: 05.05.2011 um 15:18 Uhr

nächstes mal gleich in einen fachladen gehen wo man kompetent betreut wird,
zb. Computer Arlt in ulm
Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2011 um 15:19 Uhr

sorum funktioniert das leider nicht....du kannst nicht beweisen, dass die ihn kaputt gemacht haben, ebensowenig wie andersherum. Übrigens vollkommen zurecht, wenn das ganze ein Transportschaden ist. Dann muss nämlich die Versicherung des Lieferdienstes zahlen.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2011 um 15:21 Uhr

Zitat von Nupogadi02:

die sollten erst mal beweisen das du es kaputt gemacht hast.Kann ja sein das er bei denen kaputt gegangen ist beim ausbau und jetzt sollst du bezahlen.
Notfalls drohe mit Anwalt. Wenn die Garantie nicht greift.


Ich glaube, so rum wird kein Schuh daraus. Er muss vielmehr beweisen, dass er es NICHT war, was ziemlich unmöglich werden wird....leider.
Aber vielleicht kann ja eine juristisch versierte Person hier etwas zur Beweislast sagen in diesem Fall.

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

Geisterbear - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
29 Beiträge
Geschrieben am: 05.05.2011 um 18:13 Uhr

Servus,

find ich toll, dass so viele Kommentare geschrieben wurden. Hier noch ein paar weitere Infos.

Den PC hab ich gekauft am: 16.10.2010

Zum ersten mal in die Reparatur hab ich ihn am 09.04.2011 gebracht.
Problem: Der PC ist immer an und aus gegangen

Am 19.04.2011 hab ich ihn wieder abgeholt.
Lösung von Acer: Neuinstallation von Windows.

Ergebnis: Windows hat wieder funktioniert keine Abstürze mehr. Natürlich musste ich noch Windows einrichten so wie man es von neuen PC her kennt. Leider war die Grafikkarte defekt und zwar von Anfang an, bzw. das wusste ich ja noch nicht. Hab halt nur festgestellt, dass die Grafikkarte keine blau Töne mehr darstellt, und das war vor der Reparatur nicht so. Da ich den PC sozusagen fertig installieren musste gehe ich stark davon aus das keinerlei Qualitätskontrolle durchgeführt wurde, d.h. keiner von denen hat mal den PC eingeschalte.

Also bin ich am nächsten Tag wieder zu MM (20.04.2011) und den PC wieder weggeschickt.

Jetzt kommt am 05.05.2011 ein Reparaturkostenangebot von MM.
Reparaturbericht: Grafikkarte ist mechanisch beschädigt(VGA Port gebrochen)

Also ich hab die Wahl zwischen.
- reparieren lassen für 343€
- unrepariert zurückschicken lassen für 49€
- oder sie entsorgen den PC umsonst für mich

Die wollen also damit sagen, dass ich die Grafikkarte selber kaputt gemacht habe.

boilingfowl
Profi (offline)

Dabei seit 04.2011
738 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2011 um 18:24 Uhr

Viele verwechseln das Wort "Garantie" mit der "Gewährleistung". Der Unterschied ist , dass die Garantie vom Händler selbst bestimmt wird. Jetzt kommt aber das Gute an der Sache. Ne Gewährleistung von 2 Jahren hat jedes Produkt , dies ist gesetzlich festgelegt. Sprich wenn in den zwei Jahren ein Mängel ensteht für den du in dem Sinne nichts kannst muss es dir umsonst repariert werden und wenn das nicht möglich ist sogar erstattet. Mach dich doch einfach mal schlau darüber, ist ganz hilfreich ;)

Ich bin dagegen!

boilingfowl
Profi (offline)

Dabei seit 04.2011
738 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2011 um 18:32 Uhr

Zitat von Barmonster:

sorum funktioniert das leider nicht....du kannst nicht beweisen, dass die ihn kaputt gemacht haben, ebensowenig wie andersherum. Übrigens vollkommen zurecht, wenn das ganze ein Transportschaden ist. Dann muss nämlich die Versicherung des Lieferdienstes zahlen.


Bis zu 6 Monate muss der Hersteller beweisen, dass du ihn kaputt gemacht hast, danach dreht sich der Spieß um!

Ich bin dagegen!

Geisterbear - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2006
29 Beiträge
Geschrieben am: 05.05.2011 um 18:52 Uhr

Also ich war gerade im MM, hab versucht da mal auf den Tisch zu klopfen.
Die Mitarbeiterin lässt sich davon natürlich nicht beeindrucken hat ja eh keine Ahnung. Der Geschäftsführer kommt einem auch nicht besonders entgegen.
Der PC liegt jetzt also bei Acer und die behaupten ich habs kaputt gemacht.
MM lässt sich nun Bilder vom Defekt schicken und ein Elektromeister begutachtet dies und schaut wie der Defekt zustande gekommen sein könnte, Ob bei mir, bei Acer oder auf dem Transport.
Danach will MM entscheiden wie wir weiter verfahren.
Sowas kotzt einfach an, jetzt bin ich schon über 20 Tage ohne PC.



boilingfowl
Profi (offline)

Dabei seit 04.2011
738 Beiträge

Geschrieben am: 05.05.2011 um 18:56 Uhr

Zitat von Geisterbear:

Also ich war gerade im MM, hab versucht da mal auf den Tisch zu klopfen.
Die Mitarbeiterin lässt sich davon natürlich nicht beeindrucken hat ja eh keine Ahnung. Der Geschäftsführer kommt einem auch nicht besonders entgegen.
Der PC liegt jetzt also bei Acer und die behaupten ich habs kaputt gemacht.
MM lässt sich nun Bilder vom Defekt schicken und ein Elektromeister begutachtet dies und schaut wie der Defekt zustande gekommen sein könnte, Ob bei mir, bei Acer oder auf dem Transport.
Danach will MM entscheiden wie wir weiter verfahren.
Sowas kotzt einfach an, jetzt bin ich schon über 20 Tage ohne PC.




wie lange hast du denn den PC schon?

Ich bin dagegen!

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -