Im Idealfall wären 52·2 Tage frei (Sa, So), 52·5 Tage Arbeitstage und ein zusätzlicher Tag, den ich jetzt mal als Feiertag bezeichne, im Jahr vertreten.
Ich rechne mal ohne Feiertage, wie z.B. Weihnachten. Das wären 260 Arbeitstage.
Ein Jahr hat somit im perfekten Fall 260 Arbeitstage, wenn es keine Feiertage gäbe. Wenn es 365 Arbeitstage wären, müssten das doch weit mehr als ein Jahr sein. Irgendwie unlogisch.