Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
Blitzermeldungen im Radio

drunkpunk - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
13725
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2011 um 11:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.05.2011 um 11:50 Uhr
|
|
Zitat von SNI87: wie redman schon gesagt hat, wird aber selten da geblitzt wo es notwendig wäre. es wird da geblitzt wo man geld machen kann. und da bin ich froh um jede blitzermeldung. das ist sehr oft einfach nur geldmacherei und dient dem füllen der stadtkasse und nicht dem schutz anderer verkehrsteilnehmer.
Ist das nicht eine Milchmädchenrechnung? Schließlich ist die logische Schlussfolgerung das an Orten an denen man mehr Geld machen kann passiere zwingend auch mehr Geschwindigkeitsübertretungen, sonst könnte man ja kein Geld machen, daher macht es Sinn.
Oder irre ich mich da?
Fuck me im famous. (ich Dieb)
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2011 um 11:51 Uhr
|
|
Zitat von drunkpunk: Zitat von SNI87: wie redman schon gesagt hat, wird aber selten da geblitzt wo es notwendig wäre. es wird da geblitzt wo man geld machen kann. und da bin ich froh um jede blitzermeldung. das ist sehr oft einfach nur geldmacherei und dient dem füllen der stadtkasse und nicht dem schutz anderer verkehrsteilnehmer.
Ist das nicht eine Milchmädchenrechnung? Schließlich ist die logische Schlussfolgerung das an Orten an denen man mehr Geld machen kann zwingend auch mehr Geschwindigkeitsübertretungen passieren, sonst könnte man ja kein Geld machen, daher macht es Sinn.
Oder irre ich mich da?
stimmt 
nur ist es so, wenn an einem ortseingang zu einem industriegebiet geblitzt wird, an dem sich erfahrungsgemäß kaum fußgänger und vor allem keine kinder aufhalten, ist die gefährdung durch mich, wenn ich 10kmh zu schnell bin lächerlich.
sinnvoller wäre doch die blitzer vor schulen oder anderen belebten orten aufzustellen. sollte da jdm zu schnell fahren ist er wirklich eine gefährdung. da hätte man zwar weniger verdient, da dies sicher seltener vor kommt, aber man würde wirklich der verkehrssicherheit dienen.
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2011 um 15:40 Uhr
|
|
In Langenau in der Wörtstraße wird beitseitig geblitzt.
Ach mist sollte es ja den beiden Radio-Sender melden.
|
|
gibbs59 - 66
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2010
1864
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2011 um 19:53 Uhr
|
|
Ist gut zu wissen wo eine steht
Quad
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2011 um 21:07 Uhr
|
|
Schade, dass Motorradfahrer kein Kennzeichen vorne haben. Bei gewöhnlichen Radarfallen passiert denen meistens eh nichts. Mit 150 über die Landstraße bretten...![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://pokemonexperte.de/forum/images/smilies/icon_verbot.gif)
Natürlich ist es noch peinlicher, wenn du in deinem Tata Nano von einer Frau in einem Mercedes auf der Autobahn überholt wirst. Wenn dieser Fall eintritt, verlierst du deine Würde.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
drunkpunk - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
13725
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2011 um 23:23 Uhr
|
|
Zitat von SNI87: stimmt 
nur ist es so, wenn an einem ortseingang zu einem industriegebiet geblitzt wird, an dem sich erfahrungsgemäß kaum fußgänger und vor allem keine kinder aufhalten, ist die gefährdung durch mich, wenn ich 10kmh zu schnell bin lächerlich.
sinnvoller wäre doch die blitzer vor schulen oder anderen belebten orten aufzustellen. sollte da jdm zu schnell fahren ist er wirklich eine gefährdung. da hätte man zwar weniger verdient, da dies sicher seltener vor kommt, aber man würde wirklich der verkehrssicherheit dienen.
Also die Blitzer die ich von meinem Arbeitsweg kenne sind: Ulm B10 beim Blaubeurer Ring und Neu-Ulm Ringstraße. Der in Neu-Ulm ist ja in unmittelbarer Nähe zu einer Schule und dem Glacis das ein beliebtes Ausflugsziel für Familien ist (Die auch in der Ringstße. parken). Also zu 100% gerechtfertigt.
Der am Bleubeurer Ring am Eingang bzw. Ausgang Ulm ist natürlich ein Objekt über das man streiten kann. Ist der Füßgängerweg abgegrenzt und Übergänge gibt es gar keine. Trotzdem finde ich den gerechtfertigt. Ich erlebs wirklich 1-2 mal die Woche das ich auf die B10 komme bei der Auffahrt beim Eselsberg/Lehrer Tal und da oben Leute rasen und ich manchmal Angst haben muss das ich überhaupt auf die B10 heraufkomme ohne um gefahren zu werden 
Zitat von jamaika09: In Langenau in der Wörtstraße wird beitseitig geblitzt.
Ach mist sollte es ja den beiden Radio-Sender melden.
Da fällt ja nicht auf das es "Beidseitig" und nicht "beitseitig" geschrieben wird. *Wieder mal klug geschissen*
Fuck me im famous. (ich Dieb)
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2011 um 11:26 Uhr
|
|
Zitat von drunkpunk: Zitat von SNI87: stimmt 
nur ist es so, wenn an einem ortseingang zu einem industriegebiet geblitzt wird, an dem sich erfahrungsgemäß kaum fußgänger und vor allem keine kinder aufhalten, ist die gefährdung durch mich, wenn ich 10kmh zu schnell bin lächerlich.
sinnvoller wäre doch die blitzer vor schulen oder anderen belebten orten aufzustellen. sollte da jdm zu schnell fahren ist er wirklich eine gefährdung. da hätte man zwar weniger verdient, da dies sicher seltener vor kommt, aber man würde wirklich der verkehrssicherheit dienen.
Also die Blitzer die ich von meinem Arbeitsweg kenne sind: Ulm B10 beim Blaubeurer Ring und Neu-Ulm Ringstraße. Der in Neu-Ulm ist ja in unmittelbarer Nähe zu einer Schule und dem Glacis das ein beliebtes Ausflugsziel für Familien ist (Die auch in der Ringstße. parken). Also zu 100% gerechtfertigt.
Der am Bleubeurer Ring am Eingang bzw. Ausgang Ulm ist natürlich ein Objekt über das man streiten kann. Ist der Füßgängerweg abgegrenzt und Übergänge gibt es gar keine. Trotzdem finde ich den gerechtfertigt. Ich erlebs wirklich 1-2 mal die Woche das ich auf die B10 komme bei der Auffahrt beim Eselsberg/Lehrer Tal und da oben Leute rasen und ich manchmal Angst haben muss das ich überhaupt auf die B10 heraufkomme ohne um gefahren zu werden
ja ich hab ja mit keinem wort behauptet dass es nicht auch gerechtfertigte blitzer gibt 
aber es lässt sich ja nicht bestreiteiten, dass blitzer an stellen aufgestellt werden welche die vermutung zulassen dass es nur geldmacherei ist. im gleichen zug könnte man diese kontrolle aber auch an einer sinnvollen, allerdings nicht so lukrativen, stelle aufstellen.
daher finde ich die blitzermeldungen im radio sinnvoll und gut. man hat die chance nicht in diese abzockfalle der komunen zu treten.
klar wird auch vor sinnvollen blitzern gewarnt aber damit haben die ihr ziel schon erreicht. wenn es heißt, vor schule xy steht ein blitzer fahren viele langsamer. damit ist hier der schutz der anderen verkehrsteilnehmer gewährleistet.
es geht ja nicht um "der war zu schnell, der muss zahlen" sondern es steckt ja ein sicherheitsaspekt dahinter, welcher durch die blitzerwarnungen nicht untergraben wird.
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2011 um 11:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.05.2011 um 11:33 Uhr
|
|
Zitat von drunkpunk: Zitat von SNI87: stimmt 
nur ist es so, wenn an einem ortseingang zu einem industriegebiet geblitzt wird, an dem sich erfahrungsgemäß kaum fußgänger und vor allem keine kinder aufhalten, ist die gefährdung durch mich, wenn ich 10kmh zu schnell bin lächerlich.
sinnvoller wäre doch die blitzer vor schulen oder anderen belebten orten aufzustellen. sollte da jdm zu schnell fahren ist er wirklich eine gefährdung. da hätte man zwar weniger verdient, da dies sicher seltener vor kommt, aber man würde wirklich der verkehrssicherheit dienen.
Also die Blitzer die ich von meinem Arbeitsweg kenne sind: Ulm B10 beim Blaubeurer Ring und Neu-Ulm Ringstraße. Der in Neu-Ulm ist ja in unmittelbarer Nähe zu einer Schule und dem Glacis das ein beliebtes Ausflugsziel für Familien ist (Die auch in der Ringstße. parken). Also zu 100% gerechtfertigt.
Der am Bleubeurer Ring am Eingang bzw. Ausgang Ulm ist natürlich ein Objekt über das man streiten kann. Ist der Füßgängerweg abgegrenzt und Übergänge gibt es gar keine. Trotzdem finde ich den gerechtfertigt. Ich erlebs wirklich 1-2 mal die Woche das ich auf die B10 komme bei der Auffahrt beim Eselsberg/Lehrer Tal und da oben Leute rasen und ich manchmal Angst haben muss das ich überhaupt auf die B10 heraufkomme ohne um gefahren zu werden
Zitat von jamaika09: In Langenau in der Wörtstraße wird beitseitig geblitzt.
Ach mist sollte es ja den beiden Radio-Sender melden.
Da fällt ja nicht auf das es "Beidseitig" und nicht "beitseitig" geschrieben wird. *Wieder mal klug geschissen*
Oh was für ein Rechtschreibfehler, tut mir ja so sorry!
|
|
LordSnow - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2008
4043
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2011 um 11:48 Uhr
|
|
Zitat von SNI87:
ja ich hab ja mit keinem wort behauptet dass es nicht auch gerechtfertigte blitzer gibt 
aber es lässt sich ja nicht bestreiteiten, dass blitzer an stellen aufgestellt werden welche die vermutung zulassen dass es nur geldmacherei ist. im gleichen zug könnte man diese kontrolle aber auch an einer sinnvollen, allerdings nicht so lukrativen, stelle aufstellen.
daher finde ich die blitzermeldungen im radio sinnvoll und gut. man hat die chance nicht in diese abzockfalle der komunen zu treten.
klar wird auch vor sinnvollen blitzern gewarnt aber damit haben die ihr ziel schon erreicht. wenn es heißt, vor schule xy steht ein blitzer fahren viele langsamer. damit ist hier der schutz der anderen verkehrsteilnehmer gewährleistet.
es geht ja nicht um "der war zu schnell, der muss zahlen" sondern es steckt ja ein sicherheitsaspekt dahinter, welcher durch die blitzerwarnungen nicht untergraben wird. 
Blitzer werden nun mal da aufgestellt, wo gern gerast wird, das hat mit Geldgeilheit der Kommunen nichts zu tun, sondern damit, dass man sich auch an solchen "Raserstellen" an die geltenden Verkehrsregeln zu halten hat. Und wenn an dieser Stelle 70 vorgeschrieben ist, dann hat man halt maximal 70 zu fahren. Nimm doch nur mal die Ehinger Strasse in Biberach, wenn man da die erlaubten 70 fährt, wird man mit Sicherheit IMMER überholt. Und da gibt es einige Fussgängerüberwege vor denen auch immer ein Blitzer steht. Es kam schon mal vor, dass da ein richtiges Blitzgewitter war, obwohl bei dem Blitzer, den ich jetzt mein, noch eine Ampel steht.
Winter is coming
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2011 um 11:53 Uhr
|
|
Zitat von LordSnow: Zitat von SNI87:
ja ich hab ja mit keinem wort behauptet dass es nicht auch gerechtfertigte blitzer gibt 
aber es lässt sich ja nicht bestreiteiten, dass blitzer an stellen aufgestellt werden welche die vermutung zulassen dass es nur geldmacherei ist. im gleichen zug könnte man diese kontrolle aber auch an einer sinnvollen, allerdings nicht so lukrativen, stelle aufstellen.
daher finde ich die blitzermeldungen im radio sinnvoll und gut. man hat die chance nicht in diese abzockfalle der komunen zu treten.
klar wird auch vor sinnvollen blitzern gewarnt aber damit haben die ihr ziel schon erreicht. wenn es heißt, vor schule xy steht ein blitzer fahren viele langsamer. damit ist hier der schutz der anderen verkehrsteilnehmer gewährleistet.
es geht ja nicht um "der war zu schnell, der muss zahlen" sondern es steckt ja ein sicherheitsaspekt dahinter, welcher durch die blitzerwarnungen nicht untergraben wird. 
Blitzer werden nun mal da aufgestellt, wo gern gerast wird, das hat mit Geldgeilheit der Kommunen nichts zu tun, sondern damit, dass man sich auch an solchen "Raserstellen" an die geltenden Verkehrsregeln zu halten hat. Und wenn an dieser Stelle 70 vorgeschrieben ist, dann hat man halt maximal 70 zu fahren.
trotzdem lässt sich ein blitzer sinnvoller aufstellen. wieso an einem ort an dem 10 oder 15kmh zuschnell kaum eine gefährdung darstellt? wieso nicht da wo vielleicht nicht so viel gerast wird, aber jeder raser ein großes risiko darstellt?
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
bredator - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2011 um 11:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.05.2011 um 11:59 Uhr
|
|
Zitat von SNI87: Zitat von LordSnow: Zitat von SNI87:
ja ich hab ja mit keinem wort behauptet dass es nicht auch gerechtfertigte blitzer gibt 
aber es lässt sich ja nicht bestreiteiten, dass blitzer an stellen aufgestellt werden welche die vermutung zulassen dass es nur geldmacherei ist. im gleichen zug könnte man diese kontrolle aber auch an einer sinnvollen, allerdings nicht so lukrativen, stelle aufstellen.
daher finde ich die blitzermeldungen im radio sinnvoll und gut. man hat die chance nicht in diese abzockfalle der komunen zu treten.
klar wird auch vor sinnvollen blitzern gewarnt aber damit haben die ihr ziel schon erreicht. wenn es heißt, vor schule xy steht ein blitzer fahren viele langsamer. damit ist hier der schutz der anderen verkehrsteilnehmer gewährleistet.
es geht ja nicht um "der war zu schnell, der muss zahlen" sondern es steckt ja ein sicherheitsaspekt dahinter, welcher durch die blitzerwarnungen nicht untergraben wird. 
Blitzer werden nun mal da aufgestellt, wo gern gerast wird, das hat mit Geldgeilheit der Kommunen nichts zu tun, sondern damit, dass man sich auch an solchen "Raserstellen" an die geltenden Verkehrsregeln zu halten hat. Und wenn an dieser Stelle 70 vorgeschrieben ist, dann hat man halt maximal 70 zu fahren.
trotzdem lässt sich ein blitzer sinnvoller aufstellen. wieso an einem ort an dem 10 oder 15kmh zuschnell kaum eine gefährdung darstellt? wieso nicht da wo vielleicht nicht so viel gerast wird, aber jeder raser ein großes risiko darstellt?
Zu schnell ist zu schnell. Punkt. Schon mal daran gedacht, dass nicht nur Fußgänger, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden können? Meist wird an solchen Stellen dann 90 statt 70 gefahren, die Sicherheitsabstände bleiben aber so gering, dass man maximal 30 fahren sollte. Es hat durchaus seine Berechtigung, wenn Geschwindigkeitsbegrenzungen vorhanden sind. Nur weil sie nicht auf den ersten Blick durchschaut werden können, heisst es nicht, dass sie sinnlos sind.
Und was ist denn das für ein Geschwätz, dass man die Chance hätte, den Abzockfallen der Gemeinden zu entkommen!? Du hast jederzeit die Chance dazu. Halte dich an die Regeln und du wirst niemals in eine "Abzockfalle" geraten. Es hat nichts mit Abzocken zu tun, wenn man sich nicht an die Regeln halten will. Das ist dann schlichtweg Dummheit und diese wird dann eben bestraft.
Die Autofahrer sollten nicht durch Blitzerwarnungen langsam fahren, sondern aus Überzeugung. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Steht kein Blitzer oder wurde nicht gewarnt, wird gefahren wie Drecksau und nur wenn da was ist, fährt man ausnahmsweise mal so, wie es erlaubt ist.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2011 um 12:01 Uhr
|
|
Für alle die gerne schnelle fahren und nicht geblitzt werden wollen. Sind halt nur Festinstallierte Blitzer.
Blitzer und Radarfallen in Deutschland und Europa
|
|
Nicole86 - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2007
37
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2011 um 12:31 Uhr
|
|
ich würd jetzt gern mal bei jedem von euch mitfahren und mal schaun wie ihr in wirklichkeit fahrt und nicht wie ihr alle theoretisch hier im forum fahrt. ihr perfekten autofahrer.
und ich glaube kaum das hier die 16-18 jährigen ,die bis jetzt eh noch gar keinen bzw. erst seit kurzem einen führerschein haben und wahrscheinlich noch mami oder papi neben sich sitzen haben, viel zum thema sagen können. klar sollten sich alle an die regeln halten, dafür sind se ja da! und wer die regeln bricht muss mit den konsequenzen rechnen und auch dazu stehen. aber fahrt erst mal selber und dann schwätz mer weiter.
|
|
OMG_Ein_Alex - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2009
2073
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2011 um 12:43 Uhr
|
|
Zitat von Nicole86: ich würd jetzt gern mal bei jedem von euch mitfahren und mal schaun wie ihr in wirklichkeit fahrt und nicht wie ihr alle theoretisch hier im forum fahrt. ihr perfekten autofahrer.
und ich glaube kaum das hier die 16-18 jährigen ,die bis jetzt eh noch gar keinen bzw. erst seit kurzem einen führerschein haben und wahrscheinlich noch mami oder papi neben sich sitzen haben, viel zum thema sagen können. klar sollten sich alle an die regeln halten, dafür sind se ja da! und wer die regeln bricht muss mit den konsequenzen rechnen und auch dazu stehen. aber fahrt erst mal selber und dann schwätz mer weiter.
Wer hat behauptet das wir perfekt fahren? xD
Ich steh halt auch dazu und geb nicht dem Staat die Schuld^^
|~ |)~ |*)~ |-*)~ |*-*)~ |(*-*)~ |~(*-*)~
|
|
jamaika09 - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1509
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2011 um 12:49 Uhr
|
|
Zitat von Nicole86: ich würd jetzt gern mal bei jedem von euch mitfahren und mal schaun wie ihr in wirklichkeit fahrt und nicht wie ihr alle theoretisch hier im forum fahrt. ihr perfekten autofahrer.
und ich glaube kaum das hier die 16-18 jährigen ,die bis jetzt eh noch gar keinen bzw. erst seit kurzem einen führerschein haben und wahrscheinlich noch mami oder papi neben sich sitzen haben, viel zum thema sagen können. klar sollten sich alle an die regeln halten, dafür sind se ja da! und wer die regeln bricht muss mit den konsequenzen rechnen und auch dazu stehen. aber fahrt erst mal selber und dann schwätz mer weiter.
Ich fahre auch nicht so langsam, aber wenn ich geblitzt werde bin ich schuld und nicht die! Das ist der Unterschied
|
|
Forum / Sonstiges
|