Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
Blitzermeldungen im Radio

1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2011 um 19:51 Uhr
|
|
Rechtlich? Von der Theorie her dürfen sie dich 1m hinter dem Ortseingangschild lasern. Schließlich beginnt ab dort 50km/h (Ausgenommen innerörtliche Autobahnen, Kraftfahrstraßen, etc.). Wenn du vor dem Ortsschild die Geschwindigkeit reduzierst, ist eh es alles Wurst, wenn du erst hinter dem Ortsschuld bremst, Pech gehabt. :P
Anders herum, wenn du aus dem Ort rausfährst, gilt solange 50km/h bis auf der Höhe des Verkehrsschildes. So 100m davor, weil eh der Ort zu Ende ist, das Gaspedal durchdrücken ist nicht.
Alles aber Theorie, und alles anfechtbar.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
bene-16 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
109
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2011 um 20:16 Uhr
|
|
http://www.radarfalle.de/recht/richtlinien/bawue.php
Investiere dein Geld in Alkohol, du kriegst nirgends sonst so viele Prozente!
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2011 um 20:38 Uhr
|
|
Zitat:
Entfernung zur Geschw.-Beschränkung: min. 150 m
Zitat vom Link.
Soll heißen, ich darf in einer 100m langen Ortsdurchfahrt (ja, ich kenne ein paar Stellen) mit 100 durchfahren? Ist ja immerhin erst 150m hinter der Geschwindigkeitsbegrenzung, bei der es erst rechtlich wirksam ist, sofern es kein Geschwindigkeitstrichter ist oder ein Gefahrenzeichen aufgestellt wurde.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Michaela26 - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2008
201
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2011 um 22:25 Uhr
|
|
Interessant wäre es wenn sich mal die Damen und Herren der Verkehrsüberwachung (egal ob Stadt Ulm, Alb-Donau-Kreis oder Kreis Neu-Ulm) hier mal zu Wort melden könnten und uns mal einen Einblick in Ihre Arbeit geben könnten. Hier bei team-ulm sind sicherlich ein paar Leute angemeldet, die bei der Verkehrsüberwachung arbeiten.
Mich würde mal interessieren, an welchen Plätzen man mit den mobilen Blitzern gut Kohle macht und an welchen eher weniger.
|
|
bredator - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2011 um 22:29 Uhr
|
|
Zitat von Michaela26: Interessant wäre es wenn sich mal die Damen und Herren der Verkehrsüberwachung (egal ob Stadt Ulm, Alb-Donau-Kreis oder Kreis Neu-Ulm) hier mal zu Wort melden könnten und uns mal einen Einblick in Ihre Arbeit geben könnten. Hier bei team-ulm sind sicherlich ein paar Leute angemeldet, die bei der Verkehrsüberwachung arbeiten.
Mich würde mal interessieren, an welchen Plätzen man mit den mobilen Blitzern gut Kohle macht und an welchen eher weniger.
Warum sollten sie!? Jeder, der am Straßenverkehr teilnimmt, hat sich an die verdammten Regeln zu halten. Und dazu gehören auch Geschwindigkeitsbegrenzungen. Und, siehe da... niemand wird geblitzt, wenn er sich an diese Begrenzungen hält! Und ja, ich lache über jeden, der herumrast und dann geblitzt wird.
Zudem schätze ich, dass man als Mitarbeiter bei der Verkehrsüberwachung nicht einfach so Interna ausplaudern darf/sollte. Da ist man schneller in Teufels Küche, als einem lieb ist.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Michaela26 - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2008
201
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2011 um 22:36 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Zitat von Michaela26: Interessant wäre es wenn sich mal die Damen und Herren der Verkehrsüberwachung (egal ob Stadt Ulm, Alb-Donau-Kreis oder Kreis Neu-Ulm) hier mal zu Wort melden könnten und uns mal einen Einblick in Ihre Arbeit geben könnten. Hier bei team-ulm sind sicherlich ein paar Leute angemeldet, die bei der Verkehrsüberwachung arbeiten.
Mich würde mal interessieren, an welchen Plätzen man mit den mobilen Blitzern gut Kohle macht und an welchen eher weniger.
Warum sollten sie!? Jeder, der am Straßenverkehr teilnimmt, hat sich an die verdammten Regeln zu halten. Und dazu gehören auch Geschwindigkeitsbegrenzungen. Und, siehe da... niemand wird geblitzt, wenn er sich an diese Begrenzungen hält! Und ja, ich lache über jeden, der herumrast und dann geblitzt wird.
Zudem schätze ich, dass man als Mitarbeiter bei der Verkehrsüberwachung nicht einfach so Interna ausplaudern darf/sollte. Da ist man schneller in Teufels Küche, als einem lieb ist.
Ich geb Dir recht bei Deiner Aussage "Jeder, der am Straßenverkehr teilnimmt, hat sich an die verdammten Regeln zu halten." Nur leider ist es so, daß die Führerscheinprüfung bei vielen schon etliche Jahre her ist und deshalb wissen manche gar nicht mehr genau die Regeln. Beispiel: Lichtzeichen geben wenn ich aus dem Kreisverkehr herausfahre.
|
|
bredator - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2011 um 22:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.07.2011 um 22:37 Uhr
|
|
Zitat von Michaela26: Zitat von bredator: Zitat von Michaela26: Interessant wäre es wenn sich mal die Damen und Herren der Verkehrsüberwachung (egal ob Stadt Ulm, Alb-Donau-Kreis oder Kreis Neu-Ulm) hier mal zu Wort melden könnten und uns mal einen Einblick in Ihre Arbeit geben könnten. Hier bei team-ulm sind sicherlich ein paar Leute angemeldet, die bei der Verkehrsüberwachung arbeiten.
Mich würde mal interessieren, an welchen Plätzen man mit den mobilen Blitzern gut Kohle macht und an welchen eher weniger.
Warum sollten sie!? Jeder, der am Straßenverkehr teilnimmt, hat sich an die verdammten Regeln zu halten. Und dazu gehören auch Geschwindigkeitsbegrenzungen. Und, siehe da... niemand wird geblitzt, wenn er sich an diese Begrenzungen hält! Und ja, ich lache über jeden, der herumrast und dann geblitzt wird.
Zudem schätze ich, dass man als Mitarbeiter bei der Verkehrsüberwachung nicht einfach so Interna ausplaudern darf/sollte. Da ist man schneller in Teufels Küche, als einem lieb ist.
Ich geb Dir recht bei Deiner Aussage "Jeder, der am Straßenverkehr teilnimmt, hat sich an die verdammten Regeln zu halten." Nur leider ist es so, daß die Führerscheinprüfung bei vielen schon etliche Jahre her ist und deshalb wissen manche gar nicht mehr genau die Regeln. Beispiel: Lichtzeichen geben wenn ich aus dem Kreisverkehr herausfahre.
Wegen Lichtzeichen wird niemand geblitzt. Wäre das erste Mal. Und hier wird dir ein Mitarbeiter der Verkehrsüberwachung auch nicht weiterhelfen, sondern eher Unterlagen zur Führerscheinprüfung oder dergleichen.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Michaela26 - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2008
201
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2011 um 22:49 Uhr
|
|
Das war jetzt auch nicht zum Thema Blitzen, sondern allgemein zum Straßenverkehr gemeint.
Fakt ist, viele die am Straßenverkehr teilnehmen kennen gar nicht mehr die Regeln, da wie schon geschrieben, die Prüfung zu lange her ist.
Es gibt wahrscheinlich niemanden hier, der sich exakt an die Straßenverkehrsregeln hält.
Mal ist die Geschwindigkeit ein wenig zu hoch, mal ist der Abstand zum Vordermann zu gering, mal vergißt man den Blinker zu setzen. Und wenn dies mal passiert, ist jeder froh wenn er nicht sofort für dieses Vergehen eine Strafe bekommt.
|
|
boilingfowl
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2011
738
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.07.2011 um 22:52 Uhr
|
|
Zitat von Michaela26: Das war jetzt auch nicht zum Thema Blitzen, sondern allgemein zum Straßenverkehr gemeint.
Fakt ist, viele die am Straßenverkehr teilnehmen kennen gar nicht mehr die Regeln, da wie schon geschrieben, die Prüfung zu lange her ist.
Es gibt wahrscheinlich niemanden hier, der sich exakt an die Straßenverkehrsregeln hält.
Mal ist die Geschwindigkeit ein wenig zu hoch, mal ist der Abstand zum Vordermann zu gering, mal vergißt man den Blinker zu setzen. Und wenn dies mal passiert, ist jeder froh wenn er nicht sofort für dieses Vergehen eine Strafe bekommt.
Es gibt bestimmte Regeln an die man sich halten soll, wenn mans nicht tut braucht man sich nicht wundern ne Strafe zu bekommen. Also wer sich da ungerecht behandelt fühlt sollte entweder nicht zu blöd sein und sich erwischen lassen , sich an die Regeln halten oder den Führerschein neu machen, wenn es (Argument von oben) "schon zu lange her ist" ^^
Ich bin dagegen!
|
|
bredator - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2011 um 00:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.07.2011 um 00:21 Uhr
|
|
Zitat von Michaela26: Das war jetzt auch nicht zum Thema Blitzen, sondern allgemein zum Straßenverkehr gemeint.
Fakt ist, viele die am Straßenverkehr teilnehmen kennen gar nicht mehr die Regeln, da wie schon geschrieben, die Prüfung zu lange her ist.
Es gibt wahrscheinlich niemanden hier, der sich exakt an die Straßenverkehrsregeln hält.
Mal ist die Geschwindigkeit ein wenig zu hoch, mal ist der Abstand zum Vordermann zu gering, mal vergißt man den Blinker zu setzen. Und wenn dies mal passiert, ist jeder froh wenn er nicht sofort für dieses Vergehen eine Strafe bekommt.
Geschwindigkeit zu hoch: Selbst schuld. Gibt nur wenige Regelungen, die jeder können MUSS
Abstand zu gering: Kümmert meist keinen, ausser wenn der Abstand bei Tempo 120 nur noch 1-2 m Beträgt. Das ist Nötigung und ich habe mich schon öfters dabei ertappt, wie ich mit dem Gedanken gespielt habe, entweder scharf zu bremsen oder dem Hintermann zu wünschen, dass er im nächstbesten Graben landet.
Blinker vergessen: Ist meist sogar der Polizei egal, wenn dadurch nicht direkt eine gefährdende Situation eintritt.
Anhand dieser Beispiele lässt sich auf jeden Fall schon ein Trend feststellen: Man ist selbst Schuld, wenn man Fehler macht. Fehler sind im Straßenverkehr zwar nicht zu vermeiden (dann dürfte keiner mehr fahren), aber es gibt feste Regeln an die man sich halten muss. Und die wichtigsten Regeln bekommt jeder Autofahrer noch zusammen. Falls nicht -> verdiente Strafe!
Zu guter Letzt gibts da auch noch einen Spruch, der auch hier Anwendung findet: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Oder wie sollen Blitzerwarnungen und Insidertipps der Verkehrswacht dabei helfen, wenn der Autofahrer zu doof ist, sich die wichtigsten Regeln zu merken? Es ist nicht hilfreich, wenn man diesem Autofahrer es möglichst einfach macht, wie er sich um sämtliche Kontrollen drücken kann und seinen Scheiss immer weiter fährt. Im Gegenteil, solche Leute gehören möglichst oft kontrolliert und im Zweifelsfall schnellstmöglich aus dem Verkehr gezogen. Da ist es nur recht und billig, dass geblitzt und kontrolliert wird.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2011 um 00:27 Uhr
|
|
bredator....ganz ehrlich, jeder hat kapiert das du dich immer an alle geschwindigkeitsbegrenzungen hälst. irgendwann ists auch genug
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
bredator - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2011 um 00:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.07.2011 um 00:47 Uhr
|
|
Zitat von hipi: bredator....ganz ehrlich, jeder hat kapiert das du dich immer an alle geschwindigkeitsbegrenzungen hälst. irgendwann ists auch genug
Oh, entschuldige, ich habe vermutlich irgendwo etwas erwähnt, was ausdrückt, dass mich deine Meinung in irgendeiner Weise interessiert. Aber um das klar zu stellen: Das tut sie nicht.
Ich habe nirgendwo behauptet, dass ich mich immer an alle Geschwindigkeitsbegrenzungen halte. Aber wenn ich dann mal geblitzt werde, dann bin ich daran eben selbst schuld und brauch mir nicht irgendwelche fadenscheinigen Ausreden einfallen lassen. "Fahrschule ist schon zu lange her", "Ich wusste nicht, dass das hier eine Ortschaft ist", "Das Glas war schon kaputt, bevor ich es über den Zaun geworfen habe"... blablabla.
Du musst meine Beiträge ja nicht lesen. Dazu zwinge ich kaum jemanden. Wenn es dir nicht passt, wie ich darüber denke, dann kannst du mich einfach überlesen, oder mich gepflegt mal sonstwo.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Michaela26 - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2008
201
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2011 um 13:43 Uhr
|
|
Ich denke mir, daß wir uns jetzt wieder dem Thema widmen sollten. Was gibt es Neues zum Thema "Blitzer" zu berichten?
Also ich habe gehört, daß der WEISSE VW CADDY heute morgen in der Nähe der Illerbrücke (zwischen Neu-Ulm und Wiblingen) gestanden haben soll.
Kann dies jemand bestätigen und wer weiß wo der jetzt steht?
Gruß Michaela
|
|
LeSavant
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2010
1083
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2011 um 14:21 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Rechtlich? Von der Theorie her dürfen sie dich 1m hinter dem Ortseingangschild lasern. Schließlich beginnt ab dort 50km/h (Ausgenommen innerörtliche Autobahnen, Kraftfahrstraßen, etc.). Wenn du vor dem Ortsschild die Geschwindigkeit reduzierst, ist eh es alles Wurst, wenn du erst hinter dem Ortsschuld bremst, Pech gehabt. :P
Anders herum, wenn du aus dem Ort rausfährst, gilt solange 50km/h bis auf der Höhe des Verkehrsschildes. So 100m davor, weil eh der Ort zu Ende ist, das Gaspedal durchdrücken ist nicht.
Alles aber Theorie, und alles anfechtbar.
aber nich genau auf höhe...... ich hab das damals fotografiert.
- semper fidelis -
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.07.2011 um 14:51 Uhr
|
|
Auf gleicher Höhe wäre exakt 0m. Btw: 1m hinter dem Ortseingangsschild ≠ 0m. ;)
Es sei denn, es geht um die Mindestentfernungen, ab der man messen darf. Doch Tempo 50 gilt bereits ab dem Ortsschild, und nicht erst 150m dahinter, weshalb ich eine Mindesentfernung schwachsinnig halte.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Forum / Sonstiges
|