Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Mathe - Ich verzweifle

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 29.04.2011 um 23:57 Uhr

Zitat von xabyt:

Zitat:

[...]Länge der Gerade[...]


so ein Blödsinn...


:totlacher:

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

-MIKAZU - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2010
291 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2011 um 23:59 Uhr

Zitat von SkyTouch_:

Zitat von -MIKAZU:

Ach, ich liebe Mathe! - wenn ichs versteh^^
Hausaufgaben oder wie auch immer vllt nich erst auf n letzten drücker machen^^

Als ob sowas Hausaufgaben sind :-D.

Es gibt so beschissene Lehrer! :D
In diesem Sinne noch viel Erfolg^^

Yeah! :D Hinterfotzige Bitches, überall! ^^

mw83 - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2007
15 Beiträge
Geschrieben am: 30.04.2011 um 00:00 Uhr

also die steigung deiner geraden kannst mit m=tan(90°-10,61°) berechnen, für eine komplette funktionsgleichung fehlt wie gesagt noch ein punkt.

Alles nur ein Bluff ;-)

-oldolsen- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
274 Beiträge

Geschrieben am: 30.04.2011 um 00:00 Uhr

achso, ann berechnest du en tangens von dem Winkel deiner Geraden zur x-Achse (90-10,xx) und löst dann diese gleichung tang(a)=y/(x2-x1= nach y auf. Dein Gesuchter Wert ist dann y+y1. er Punkt x1,y1 ist der Schnittpunkt der Geraden mit em Schwazen Teil der Punkt x2,y2 ist der von dir gesuchte Punkt.

"You tried your best and you failed miserably. The lesson is: never try!"

-oldolsen- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
274 Beiträge

Geschrieben am: 30.04.2011 um 00:03 Uhr

ich hab den ersten Punkt jetzt halt abgelesen (11/7,472)

"You tried your best and you failed miserably. The lesson is: never try!"

SkyTouch_ - 30
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
616 Beiträge
Geschrieben am: 30.04.2011 um 00:04 Uhr

Ich sitz grad auf'm Schlauch.
Wie kann ich die Gerade y = m*x + t mit nem Steigungsdreieck bestimmen?

Der Meister hat gesprochen!

stupsie - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2005
119 Beiträge
Geschrieben am: 30.04.2011 um 00:05 Uhr

Zitat von -oldolsen-:

achso, ann berechnest du en tangens von dem Winkel deiner Geraden zur x-Achse (90-10,xx) und löst dann diese gleichung tang(a)=y/(x2-x1= nach y auf. Dein Gesuchter Wert ist dann y+y1. er Punkt x1,y1 ist der Schnittpunkt der Geraden mit em Schwazen Teil der Punkt x2,y2 ist der von dir gesuchte Punkt.


Der schwarze teil interessiert anscheinend net.

@mw83: seh ich auch so...

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten!

mw83 - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2007
15 Beiträge
Geschrieben am: 30.04.2011 um 00:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.04.2011 um 00:10 Uhr

Zitat von -oldolsen-:

ich hab den ersten Punkt jetzt halt abgelesen (11/7,472)


ja, dann kannst die Gleichung der Geraden berechnen:

y = 5,34x - (5,34*11) + 7472



edit: Winkel des Steigungsdreieck ist 79.39°
=> tan(79,39°) = Gegenkathete/Ankathete = delta(y)/delta(x) [im Steigungsdreieck]

m = tan (79,39°) = 5,34

Alles nur ein Bluff ;-)

-oldolsen- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
274 Beiträge

Geschrieben am: 30.04.2011 um 00:15 Uhr

mann muss die Gleichung garnicht beatimmen, wie ich oben beschrieben habe lässt sich alles mit tangens gleich gegenkathete durch ankathete lösen.

"You tried your best and you failed miserably. The lesson is: never try!"

SkyTouch_ - 30
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
616 Beiträge
Geschrieben am: 30.04.2011 um 00:16 Uhr

Zitat von stupsie:

Dein problem ist also eine funktion der geraden zu erstellen, wobei du nur den winkel der geraden hasr?

Und eine beliebige x-Koordiante.

Der Meister hat gesprochen!

-oldolsen- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
274 Beiträge

Geschrieben am: 30.04.2011 um 00:17 Uhr

Zitat von stupsie:

Zitat von -oldolsen-:

achso, ann berechnest du en tangens von dem Winkel deiner Geraden zur x-Achse (90-10,xx) und löst dann diese gleichung tang(a)=y/(x2-x1= nach y auf. Dein Gesuchter Wert ist dann y+y1. er Punkt x1,y1 ist der Schnittpunkt der Geraden mit em Schwazen Teil der Punkt x2,y2 ist der von dir gesuchte Punkt.


Der schwarze teil interessiert anscheinend net.

@mw83: seh ich auch so...


Ich vermute es soll gezeigt werden wie sich ein kurvs entwickeln würde wenn die Steigung zu einem bestimmten Zeitpunkt beibehalten werden würde.

"You tried your best and you failed miserably. The lesson is: never try!"

SkyTouch_ - 30
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
616 Beiträge
Geschrieben am: 30.04.2011 um 00:18 Uhr

Zitat von -oldolsen-:

Zitat von stupsie:

Zitat von -oldolsen-:

achso, ann berechnest du en tangens von dem Winkel deiner Geraden zur x-Achse (90-10,xx) und löst dann diese gleichung tang(a)=y/(x2-x1= nach y auf. Dein Gesuchter Wert ist dann y+y1. er Punkt x1,y1 ist der Schnittpunkt der Geraden mit em Schwazen Teil der Punkt x2,y2 ist der von dir gesuchte Punkt.


Der schwarze teil interessiert anscheinend net.

@mw83: seh ich auch so...


Ich vermute es soll gezeigt werden wie sich ein kurvs entwickeln würde wenn die Steigung zu einem bestimmten Zeitpunkt beibehalten werden würde.

Auch.

Der Meister hat gesprochen!

mw83 - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2007
15 Beiträge
Geschrieben am: 30.04.2011 um 00:21 Uhr

Zitat von SkyTouch_:

Zitat von stupsie:

Dein problem ist also eine funktion der geraden zu erstellen, wobei du nur den winkel der geraden hasr?

Und eine beliebige x-Koordiante.


das wird nicht funktionieren!

Alles nur ein Bluff ;-)

party-paddy - 32
Experte (offline)

Dabei seit 02.2008
1360 Beiträge

Geschrieben am: 30.04.2011 um 00:34 Uhr

geradengleichung ablesen, und in die den punkt einsetzen dann hast den schnittpunkt bzw den y-wert des punktes ?!

http://www.profiseller.de/shop1/index.ph p3?ps_id=p156910060

Ljubav- - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2011
4 Beiträge
Geschrieben am: 30.04.2011 um 03:00 Uhr

mathe ish ein Arschloch, && der lehrer genauso :D
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -