Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Wenn der Vermieter nicht heizt...

LordSnow - 42
Champion (offline)

Dabei seit 10.2008
4043 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2011 um 22:56 Uhr

Letztes Jahr im Winter hat uns unser damaliger Vermieter bei Minusgraden die Heizung abgestellt. Da wir auf die Schnelle keine andere Wohnung gefunden haben, mussten wir mit einer kleinen Elektroheizung heizen, damit unsere Tochter nicht zu arg krank wird. Dabei sind uns in 2 Monaten Kosten von ~800€ entstanden. Kann ich diese Kosten irgendwie auf den Vermieter abwälzen? Es war ja nicht unsere Schuld, dass der uns die Heizung abgedreht hat.

Winter is coming

Slum - 34
Profi (offline)

Dabei seit 12.2010
586 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2011 um 22:59 Uhr

Warum solltet ihr raus aus der wohnung?

Und hattet ihr denn keine frist? einfach so abstellen darf er nicht!

07.02.2011

LordSnow - 42
Champion (offline)

Dabei seit 10.2008
4043 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2011 um 23:03 Uhr

Zitat von Slum:

Warum solltet ihr raus aus der wohnung?

Und hattet ihr denn keine frist? einfach so abstellen darf er nicht!


Ich hab keine Ahnung, was der hatte.
Und raus, ja... Mal abgesehen davon, dass die Wohnung nur so geschimmelt hat, hat auch sonst so Einiges nicht funktioniert. Und dann stellt der uns die Heizung ab...

Wir sind dann aber, sobald wir ne andere Wohnung hatten, raus da. Aber die Kosten stehen halt immer noch.

Winter is coming

Owned_xD
Experte (offline)

Dabei seit 02.2009
1507 Beiträge
Geschrieben am: 20.04.2011 um 23:05 Uhr

Würde sagen Anwalt.
Der darf dir doch nicht ohne Grund Heizung im Winter abstellen und theoretisch müsste er auch was gegen den Schimmel machen O.o
fckmthrfckr - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2011
125 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2011 um 23:05 Uhr

Zitat von LordSnow:

Letztes Jahr im Winter hat uns unser damaliger Vermieter bei Minusgraden die Heizung abgestellt. Da wir auf die Schnelle keine andere Wohnung gefunden haben, mussten wir mit einer kleinen Elektroheizung heizen, damit unsere Tochter nicht zu arg krank wird. Dabei sind uns in 2 Monaten Kosten von ~800€ entstanden. Kann ich diese Kosten irgendwie auf den Vermieter abwälzen? Es war ja nicht unsere Schuld, dass der uns die Heizung abgedreht hat.


ich würde sagen, mit deinem Anwalt reden. Der kann dir da am besten helfen.

, [ → ] '     Rechtschreibfehler sind geplant.

Caro13 - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2005
6 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2011 um 23:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.04.2011 um 23:06 Uhr

An deiner Stelle würd ich damit einfach mal zum Anwalt gehen....^^
Edit: siehe einen Beitrag über mir^^
Slum - 34
Profi (offline)

Dabei seit 12.2010
586 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2011 um 23:07 Uhr

Zitat von LordSnow:

Zitat von Slum:

Warum solltet ihr raus aus der wohnung?

Und hattet ihr denn keine frist? einfach so abstellen darf er nicht!


Ich hab keine Ahnung, was der hatte.
Und raus, ja... Mal abgesehen davon, dass die Wohnung nur so geschimmelt hat, hat auch sonst so Einiges nicht funktioniert. Und dann stellt der uns die Heizung ab...

Wir sind dann aber, sobald wir ne andere Wohnung hatten, raus da. Aber die Kosten stehen halt immer noch.


Wenn es schimmelt dann solltest von dir aus was anderes suchen -_-

wenn meine vermieterin mir die heizung abstellen würde dann würde ich keine miete mehr zahlen xD^^ und anwalt einschalten weil das geht garnicht XD

07.02.2011

salamiiii - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
89 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2011 um 23:08 Uhr

bei mietangelegenheiten wuerde ich immer nen juristischen rat bei nem profi einholen, wenn auch nicht sofort ueber einen solchen zu kommunizieren.

Diese Nachricht wurde automatisch generiert und bedarf keiner Antwort.

Extremophile - 96
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
812 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2011 um 23:14 Uhr

du hättest gleich was machen und vorallem auch beweise sichern müssen..
kann ja jeder kommen in 2monaten (;-)) 800€ für strom raushauen (das sind bei nem guten tarif 4000kwh, soviel wie nen 4personen haushalt so IM JAHR verbraucht *lol*) und dann behaupten der vermieter hätte die heizung ausgeschaltet... alles klar..:-D sry aber... :kopfschuettel: warum habt ihr nicht mit gas geheizt?

wherewolf!? - einfach unauffindbar // SaugPilz?! cute must have, get one on www.plumEMperium.com

LordSnow - 42
Champion (offline)

Dabei seit 10.2008
4043 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2011 um 23:19 Uhr

Zitat von Extremophile:

du hättest gleich was machen und vorallem auch beweise sichern müssen..
kann ja jeder kommen in 2monaten (;-)) 800€ für strom raushauen (das sind bei nem guten tarif 4000kwh, soviel wie nen 4personen haushalt so IM JAHR verbraucht *lol*) und dann behaupten der vermieter hätte die heizung ausgeschaltet... alles klar..:-D sry aber... :kopfschuettel: warum habt ihr nicht mit gas geheizt?


Gasheizung + Kind mit 2 Jahren = keine gute Idee

Winter is coming

_Slipknot - 29
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1304 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2011 um 23:20 Uhr

Zitat von Extremophile:

du hättest gleich was machen und vorallem auch beweise sichern müssen..
kann ja jeder kommen in 2monaten (;-)) 800€ für strom raushauen (das sind bei nem guten tarif 4000kwh, soviel wie nen 4personen haushalt so IM JAHR verbraucht *lol*) und dann behaupten der vermieter hätte die heizung ausgeschaltet... alles klar..:-D sry aber... :kopfschuettel: warum habt ihr nicht mit gas geheizt?


Wo bekommst du so schnell eine Gasheizung her ?


PSN Name: German_Egg /// CoD: Two campers behind that wall! BfBc2: "What Wall?"

Extremophile - 96
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
812 Beiträge

Geschrieben am: 20.04.2011 um 23:26 Uhr

also meine lieben tu kollegen.. es gibt katalyt ofen.. hat einer 70€ gekostet.. hinten gasflasche anschließen, gas auf/ anmachen (pietzozündung oder so was) die flammen sind hinter einem gelöchertem blech das blech ist kalt.. die wärme der flammen trifft im oberen achtel auf eine horizontal liegende metallenen platte und erst oberhalb davon triitt wärme aus und auch nicht so dass man sich daran verbrennt..
kann nichts passieren..

wherewolf!? - einfach unauffindbar // SaugPilz?! cute must have, get one on www.plumEMperium.com

Patrickxxx - 29
Experte (offline)

Dabei seit 06.2007
1401 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2011 um 00:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.04.2011 um 00:10 Uhr

Zitat von Extremophile:

also meine lieben tu kollegen.. es gibt katalyt ofen.. hat einer 70€ gekostet.. hinten gasflasche anschließen, gas auf/ anmachen (pietzozündung oder so was) die flammen sind hinter einem gelöchertem blech das blech ist kalt.. die wärme der flammen trifft im oberen achtel auf eine horizontal liegende metallenen platte und erst oberhalb davon triitt wärme aus und auch nicht so dass man sich daran verbrennt..
kann nichts passieren..

Jep aber das kommt jetzt zu spät er hat jetzt schon ne Rechnung am Hals...
Schau mal hier
Hab ein bisschen durchgeschaut und da wird auch viel Juristisches Angesprochen....Kannst dich ja mal durchklicken....
(z.B. das mindestens 20°C in der Wohnung sein müssen)
Mfg

|| ҳҳ TU STAR ҳҳ || Hast ein Loch in deinem Keller, war der Creeper wieder schneller!

wuschel19770 - 47
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
899 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2011 um 00:16 Uhr

ER darf nicht abstellen egal ob Du Miete bezahlst oder nicht das ist so geregelt....
entili - 62
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1294 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2011 um 20:18 Uhr

Zitat von LordSnow:

Letztes Jahr im Winter hat uns unser damaliger Vermieter bei Minusgraden die Heizung abgestellt. Da wir auf die Schnelle keine andere Wohnung gefunden haben, mussten wir mit einer kleinen Elektroheizung heizen, damit unsere Tochter nicht zu arg krank wird. Dabei sind uns in 2 Monaten Kosten von ~800€ entstanden. Kann ich diese Kosten irgendwie auf den Vermieter abwälzen? Es war ja nicht unsere Schuld, dass der uns die Heizung abgedreht hat.


Wende Dich doch bitte an den Mieterverein, der ist der richtige Ansprechpartner. Wie bei allen heiklen Dingen gilt auch hier: Frag gleich bei den Fachleuten nach, nicht hier im Forum, wo Du eh nur Mutmaßungen zu hören bekommst.

www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!

gibbs59 - 66
Experte (offline)

Dabei seit 04.2010
1864 Beiträge
Geschrieben am: 22.04.2011 um 17:21 Uhr

Mieterverein ist gut und die können auch helfen

Quad

  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -