F0RG3T - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2011
300
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2011 um 19:15 Uhr
|
|
Hi leute ^^
also ich hab mir am 21.08.10 Scullcandy in ear Kopfhörer gekauft hab den Beleg noch und die komplette Verpackung nur halt leicht beschädigt durchs aufmachen weil die ned auf wollte xD
aufjedenfall geht bei mir seit heute einer der Hörer nicht wegen einem Wackelkontakt und ich würd die gerne gegen neue von der gleichen Marke umtauschen lassen...
Nun meine Frage habe ich da überhaupt Garantie drauf in diesem Fall oder nicht?
ich bin mir grad garnicht sicher 
gekauft wurden die beim Saturn falls das iwie weiterhilft..
danke schonmal für die kommentare und bitte kein spam ;)
|
|
FlyingBeatz - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1876
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2011 um 19:19 Uhr
|
|
Waren die teuer?
press -play-
|
|
GaaraX - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2007
1661
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2011 um 19:20 Uhr
|
|
hast eig normal 2 Jahre garantie.. und da es kein selbstverschulden is, kannst deinen garantieanspruch geltend machen, weil du den bon noch hast
The struggle of live is our reason of existence.Don't loose it! ;-)
|
|
F0RG3T - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2011
300
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2011 um 19:21 Uhr
|
|
naja 26€ also von dem her ... geld ist geld ^^
davor hatte ich auch schon 2 jahre lang welche von scullcandy und die haben 37€ gekostet also würde ich schon gern neue haben ohne zu zahlen -.-
|
|
FlyingBeatz - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1876
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2011 um 19:21 Uhr
|
|
Zitat von GaaraX: hast eig normal 2 Jahre garantie.. und da es kein selbstverschulden is, kannst deinen garantieanspruch geltend machen, weil du den bon noch hast
wenn man kräftig die kabel beansprucht, kann das auch passieren dass die nen wackler kriegen. das wäre dann selbstverschulden und somit von der garantie ausgeschlossen.
press -play-
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2011 um 19:22 Uhr
|
|
Meine In-Ear von Sony waren vor einiger Zeit auch defekt. Hab die direkt an Sony geschickt und ungefähr eine Woche später neue bekommen.
Normal müsstest du schon noch Garantie haben. Geh einfach damit mal zum Saturn.
|
|
F0RG3T - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2011
300
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2011 um 19:22 Uhr
|
|
Zitat von FlyingBeatz: Zitat von GaaraX: hast eig normal 2 Jahre garantie.. und da es kein selbstverschulden is, kannst deinen garantieanspruch geltend machen, weil du den bon noch hast
wenn man kräftig die kabel beansprucht, kann das auch passieren dass die nen wackler kriegen. das wäre dann selbstverschulden und somit von der garantie ausgeschlossen.
wurden sie nicht man sieht überhaupt keine spuren ( z.b dass das kabel etwas länger ist durch starkes ziehen oder sonst was auch keine knicke garnichts )
|
|
elPremo - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2008
248
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2011 um 19:23 Uhr
|
|
Zitat von F0RG3T: Hi leute ^^
also ich hab mir am 21.08.10 Scullcandy in ear Kopfhörer gekauft hab den Beleg noch und die komplette Verpackung nur halt leicht beschädigt durchs aufmachen weil die ned auf wollte xD
aufjedenfall geht bei mir seit heute einer der Hörer nicht wegen einem Wackelkontakt und ich würd die gerne gegen neue von der gleichen Marke umtauschen lassen...
Nun meine Frage habe ich da überhaupt Garantie drauf in diesem Fall oder nicht?
ich bin mir grad garnicht sicher
gekauft wurden die beim Saturn falls das iwie weiterhilft..
danke schonmal für die kommentare und bitte kein spam ;)
Da es innerhalb von 6 Monaten aufgetreten ist ja
el Premo hat gesprochen.
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2011 um 19:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.04.2011 um 19:26 Uhr
|
|
Zitat von elPremo:
Da es innerhalb von 6 Monaten aufgetreten ist ja
In den ersten 6 Monaten handelt es sich um Gewährleistung Der große Unterschied zu Garantie besteht darin, dass nach den 6 Monaten die Beweispflicht vom Händler/Hersteller auf den Verbraucher über geht.
|
|
-Uncharted - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2009
362
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2011 um 19:28 Uhr
|
|
Zitat von elPremo: Zitat von F0RG3T: Hi leute ^^
also ich hab mir am 21.08.10 Scullcandy in ear Kopfhörer gekauft hab den Beleg noch und die komplette Verpackung nur halt leicht beschädigt durchs aufmachen weil die ned auf wollte xD
aufjedenfall geht bei mir seit heute einer der Hörer nicht wegen einem Wackelkontakt und ich würd die gerne gegen neue von der gleichen Marke umtauschen lassen...
Nun meine Frage habe ich da überhaupt Garantie drauf in diesem Fall oder nicht?
ich bin mir grad garnicht sicher
gekauft wurden die beim Saturn falls das iwie weiterhilft..
danke schonmal für die kommentare und bitte kein spam ;)
Da es innerhalb von 6 Monaten aufgetreten ist ja
Du weißt schon dass wir nicht mehr Februar haben ?
|
|
GaaraX - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2007
1661
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2011 um 19:31 Uhr
|
|
Zitat von scw: Zitat von elPremo:
Da es innerhalb von 6 Monaten aufgetreten ist ja
In den ersten 6 Monaten handelt es sich um Gewährleistung  Der große Unterschied zu Garantie besteht darin, dass nach den 6 Monaten die Beweispflicht vom Händler/Hersteller auf den Verbraucher über geht. hat er.. er hat den bon, und wenn die leute es anzweifeln, dass es kein selbstverschulden war, kann man des auch leicht begutachten lassen.. aber da son gutachten teurer is als der artikel, bekommste eig immer ohne murren dein geld oder gleich n neues gleichwertiges oder des gleiche produkt
The struggle of live is our reason of existence.Don't loose it! ;-)
|
|
_Slipknot - 29
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2009
1304
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2011 um 19:32 Uhr
|
|
Normalerweise müsstest du sie ersetzt bekommen
Garantie heist nach 6 Monaten ,
Das du beweisen musst das sie "Defekt" sind
PSN Name: German_Egg /// CoD: Two campers behind that wall! BfBc2: "What Wall?"
|
|
Goemo - 127
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
573
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2011 um 19:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.04.2011 um 19:35 Uhr
|
|
Du solltest am besten morgen hingehn. Dann laufen deine sechs Monate Gewährleistung ab und die Beweislastumkehr tritt ein.
Also morgen hin, denen das Problem beschreiben und dann bekommst entweder neue oder die reparieren die.
Zitat von _Slipknot: Normalerweise müsstest du sie ersetzt bekommen
Garantie heist nach 6 Monaten ,
Das du beweisen musst das sie "Defekt" sind
Garantie != Gewährleistung!
|
|
F0RG3T - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2011
300
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2011 um 19:40 Uhr
|
|
Okay ich schau mal ob ichs morgen schaff...
Danke für die vielen antworten :)
|
|
fabiko - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2011 um 19:40 Uhr
|
|
Du kannst die Teile ohne Probleme reklamieren. Der Hersteller kann dann entscheiden, ob er sie Repariert (bei dem Warenwert nicht sinvoll) oder austauscht (muss aber nicht das neue Modell sein, darf nur nicht schlechter als deine jetzigen Kopfhörer sein). Hatte ein ähnliches Problem bei meinen Bose in Ears und die wurden wg. Wackelkontakt schon zwei mal ohne probleme getauscht.
Chuck Norris bekommt bei Praktiker 20 % auf alles. Auch auf Tiernahrung.
|
|
F0RG3T - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2011
300
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.04.2011 um 19:44 Uhr
|
|
Zitat von fabiko: Du kannst die Teile ohne Probleme reklamieren. Der Hersteller kann dann entscheiden, ob er sie Repariert (bei dem Warenwert nicht sinvoll) oder austauscht (muss aber nicht das neue Modell sein, darf nur nicht schlechter als deine jetzigen Kopfhörer sein). Hatte ein ähnliches Problem bei meinen Bose in Ears und die wurden wg. Wackelkontakt schon zwei mal ohne probleme getauscht.
okay ^^ ja ne die haben die selben noch in vielen verschiedenen farben dahängen nur in meiner nicht -.-" egal ich such einfach ne andere gute farbe aus ( war vor kurzem da hab mich so umgeschaut bei den kopfhörern als meine noch gingen )
|
|