Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2011 um 12:39 Uhr
|
|
Zitat von xXSchereXx: auch ne frage von mir
können die mir auf der bank einfach so nen hunderter wechseln ohne das die kontonummer oder sonst was wollen?
Wenn du eine Bank findest, die noch "offenes" Geld hat, dann wird dir das ein freundlicher Bankangestellter sicherlich machen.
Viele Banken haben aber gar nicht mehr die Möglichkeit dazu, da sie ohne Bankcard gar nicht mehr auf Geld zugreifen können.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
Aran16-- - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2011
21
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2011 um 12:42 Uhr
|
|
Zitat von MissDiamond_: Hallo :)
Ich gehe heute nach ulm meine mum hat leider niie 20 euro scheine oder soo daswegen gibt sie mir 100euro und sagt zu mir : wenn du damit reingesht die würden die heundert euro von dir nicht annehmen weil du so jung bist ..
Jaa stimmt es eigentlich das die keine Hundert euro scheine annehmen würden ?
Dnake mal im vorraus und bitte keine dummen antworten :)
Lg. <3
(Nicht auf rs fehler achten)
wenn du in einem geschätf einkaust z.b. bäcker dann steht da meinchmal am schaufenster dran das sie keine 100 euro scheine annehmen ansonsten kannst du locker mit 100 euro dir etwas kaufen!
|
|
xXSchereXx
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2010
314
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2011 um 12:49 Uhr
|
|
Zitat von Penta_Phi: Zitat von xXSchereXx: auch ne frage von mir
können die mir auf der bank einfach so nen hunderter wechseln ohne das die kontonummer oder sonst was wollen?
Wenn du eine Bank findest, die noch "offenes" Geld hat, dann wird dir das ein freundlicher Bankangestellter sicherlich machen.
Viele Banken haben aber gar nicht mehr die Möglichkeit dazu, da sie ohne Bankcard gar nicht mehr auf Geld zugreifen können.
das meinte ich. mein vater hatte mal nen eimer voll cent münzen und wollte das wechseln lassen. die mussten das zuerst auf sein konto buchen und dann abheben.
Fahre nie schneller als dein schutzengel, meiner hat 250 ps :) ^^
|
|
Daniel_1996 - 28
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2010
4153
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2011 um 13:10 Uhr
|
|
Zitat von MissDiamond_: Hallo :)
Ich gehe heute nach ulm meine mum hat leider niie 20 euro scheine oder soo daswegen gibt sie mir 100euro und sagt zu mir : wenn du damit reingesht die würden die heundert euro von dir nicht annehmen weil du so jung bist ..
Jaa stimmt es eigentlich das die keine Hundert euro scheine annehmen würden ?
Dnake mal im vorraus und bitte keine dummen antworten :)
Lg. <3
(Nicht auf rs fehler achten)
Na und?
Warum sollte das net gehn?
Dann sollen die's halt prüfen, wenn die denken, das der Schein gefälscht ist.
Oh Hell Yeah!
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2011 um 13:31 Uhr
|
|
Zitat von Daniel_1996: Zitat von MissDiamond_: Hallo :)
Ich gehe heute nach ulm meine mum hat leider niie 20 euro scheine oder soo daswegen gibt sie mir 100euro und sagt zu mir : wenn du damit reingesht die würden die heundert euro von dir nicht annehmen weil du so jung bist ..
Jaa stimmt es eigentlich das die keine Hundert euro scheine annehmen würden ?
Dnake mal im vorraus und bitte keine dummen antworten :)
Lg. <3
(Nicht auf rs fehler achten)
Na und?
Warum sollte das net gehn?
Dann sollen die's halt prüfen, wenn die denken, das der Schein gefälscht ist.
Haargenau!
Ich kanns leiden wies Zahnweh, wenn mancher Tankstellenpächter oder Einzelhändler meint er könnte sich nach Belieben aussuchen welche Scheine ihm genehm sind. Auch ein 500-er ist gesetzliches Zahlungsmittel und muss angenommen werden.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2011 um 13:39 Uhr
|
|
Es geht hier aber nicht um das Prüfen der Echtheitdes Scheines, sondern eher um das Alter der Threaderstellerin.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
-sXe- - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2010
280
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2011 um 14:41 Uhr
|
|
Naja, wenn mir eine 12 Jährige mit nem Hunderter bezahlen würde, würde ich auch etwas misstrauisch sein, Eben überprüfen, ob der Schein wirklich echt ist, aber annehmen bestimmt
http://www.youtube.com/user/DeadlockLP
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2011 um 16:10 Uhr
|
|
Seltsam. Also ich würde einer 12-jährigen weniger kriminelle Energie zutrauen als einem 30-jährigen. :)
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
gibbs59 - 66
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2010
1864
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2011 um 16:20 Uhr
|
|
Die Banken wechseln das geld
Quad
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2011 um 16:29 Uhr
|
|
Was arbeitet Deine Mutter wenn sie nur Hunderter hat? Am Geldautomaten bekommt man immer kleinere Scheine.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2011 um 16:32 Uhr
|
|
Zitat von cheesemaker: Zitat von Daniel_1996: Zitat von MissDiamond_: Hallo :)
Ich gehe heute nach ulm meine mum hat leider niie 20 euro scheine oder soo daswegen gibt sie mir 100euro und sagt zu mir : wenn du damit reingesht die würden die heundert euro von dir nicht annehmen weil du so jung bist ..
Jaa stimmt es eigentlich das die keine Hundert euro scheine annehmen würden ?
Dnake mal im vorraus und bitte keine dummen antworten :)
Lg. <3
(Nicht auf rs fehler achten)
Na und?
Warum sollte das net gehn?
Dann sollen die's halt prüfen, wenn die denken, das der Schein gefälscht ist.
Haargenau!
Ich kanns leiden wies Zahnweh, wenn mancher Tankstellenpächter oder Einzelhändler meint er könnte sich nach Belieben aussuchen welche Scheine ihm genehm sind. Auch ein 500-er ist gesetzliches Zahlungsmittel und muss angenommen werden.
Muss nicht, wenn dies ausdrücklich ausgeschrieben ist, das diese Scheine nicht angenommen werden.
Steht z.B. oft an der Zapfsäulen
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
DerMoe - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
450
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2011 um 16:38 Uhr
|
|
Zitat von djrene: Was arbeitet Deine Mutter wenn sie nur Hunderter hat? Am Geldautomaten bekommt man immer kleinere Scheine.
fies^^
|
|
JoCKer81
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
206
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2011 um 16:38 Uhr
|
|
Zitat von MissDiamond_: Hallo :)
Ich gehe heute nach ulm meine mum hat leider niie 20 euro scheine oder soo daswegen gibt sie mir 100euro und sagt zu mir : wenn du damit reingesht die würden die heundert euro von dir nicht annehmen weil du so jung bist ..
Jaa stimmt es eigentlich das die keine Hundert euro scheine annehmen würden ?
Dnake mal im vorraus und bitte keine dummen antworten :)
Lg. <3
(Nicht auf rs fehler achten)
alter !
des is für dumme antworten gemacht !
der strom kommt au der steckdose ;-)
|
|
lemmon - 58
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
544
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2011 um 16:39 Uhr
|
|
Zitat von DerMoe: Zitat von djrene: Was arbeitet Deine Mutter wenn sie nur Hunderter hat? Am Geldautomaten bekommt man immer kleinere Scheine.
 fies^^
Lässt Raum für Vermutungen
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2011 um 18:18 Uhr
|
|
Zitat von Papa-Schumpf: Zitat von cheesemaker:
Haargenau!
Ich kanns leiden wies Zahnweh, wenn mancher Tankstellenpächter oder Einzelhändler meint er könnte sich nach Belieben aussuchen welche Scheine ihm genehm sind. Auch ein 500-er ist gesetzliches Zahlungsmittel und muss angenommen werden.
Muss nicht, wenn dies ausdrücklich ausgeschrieben ist, das diese Scheine nicht angenommen werden.
Steht z.B. oft an der Zapfsäulen
Die können mit ihren Aufkleberchen so lange auf ihre Wünsche hinweisen wie sie wollen. Rein rechtlich sind sie verpflichtet auch große Scheine anzunehmen, sofern der Wert des Scheins halbwegs im Verhältnis zum Warenwert steht (Stichwort Wechselgeld).
Wenn ich für 100 € tanke kann ich erwarten dass ein 200-er oder gar ein 500-er genommen wird. Wenn ich beim Aldi nen Rechner für 499,- kaufe, darf die Annahme eines 500-ers nicht verweigert werden. Wo kämen wir denn da hin? Wenn ich dagegen nur ein Päckchen Kaugummi kaufe sieht das anders aus.
Alle Scheine und Münzen sind gesetzliches Zahlungsmittel. Jeder ist verpflichtet diese als Bezahlung anzunehmen.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|