Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Absicht des Autors einer Kurzgeschichte

<<< zurück   -1- -2-  
Menari - 30
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1601 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2011 um 22:39 Uhr

vllt will er zum nachdenken bewegen.
R-O-B-I-N - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
122 Beiträge
Geschrieben am: 14.04.2011 um 22:42 Uhr

Zitat von Owned_xD:

Zitat:

ja, aber die Kurzgeschichte soll nicht einfach was kurz erzählen ;-)

"einfach mal so" meint ich damit nicht.
Es soll halt was aus dem alltag, etc erzählen was aber kurz gefasst ist.
Aber nicht einfach so mal kurz erzählt.
da ist n kleiner unterschied ;-)

ja ok, wenn du das so meinst, dann stimmts schon ;-)

Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.

GaaraX - 33
Experte (offline)

Dabei seit 01.2007
1661 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2011 um 23:09 Uhr

eine kurzgeschichte übe meinst kritik an einer zeitgenössischen situation, erscheinung, gesellschaft etc

The struggle of live is our reason of existence.Don't loose it! ;-)

ozelotta - 62
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
854 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2011 um 23:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.04.2011 um 23:18 Uhr

Eine Kurzgeschichte erzählt eine Situation aus dem Leben eines Menschen und soll den Leser zum Nachdenken anregen. Dabei handelt es sich meistens um alltägliche Situationen in die jeder kommen kann oder / und ist eine Kritik an der Gesellschaft und ihren Regeln.

Mach erst d´Gosch uff, wenns Hira a isch!

LordSnow - 42
Champion (offline)

Dabei seit 10.2008
4043 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2011 um 03:52 Uhr

Zitat von Owned_xD:

Eine kurzgeschichte soll einfach i-was recht kurz (1 - 2 Seiten) erzählen.
Also mit allem drum und dran: einleitung - hauptteil - ende.
und das ohne google.


Erstens können Kurzgeschichten auch weit mehr als ein bis zwei Seiten lang sein. Lies mal von Stephen King das Buch "Nachtschicht", das ist eine Kurzgescichten Sammlung.
Zweitens hat eine Kurzgeschichte keine solche Dramaturgie, wie du sie beschreibst. Eine Erzählung funktioniert nach dem Muster "Einleitung-Hauptteil-Ende", eine Kurzgescichte funktioniert ganz anders. Meistens wird nur ein kurzer Abschnitt im Leben eines Protagonisten thematisiert, wobei der Autor ohne Einleitung oder Erklärung mitten in einer Situation anfängt und diese in der Regel auch nicht aufklärt.

Winter is coming

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 15.04.2011 um 12:12 Uhr

Zitat von __everlast:

Hey könnt ihr mir helfen?
Ich such schon seit ner Stunde in Google, aber ich find nichts brauchbares ^^


Die Absicht des Autors können wir sowieso nur erahnen, hat mein Lehrer immer gesagt, drum diese Verwendung nicht benutzen.

Versuch einfach zu überlegen, was du aus dieser Kurzgeschichte lernen/herauslesen kannst

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Becksli - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2009
10 Beiträge
Geschrieben am: 16.04.2011 um 11:24 Uhr

So wie ichs gelernt hab:

- eine Situation/ ein Ereignis veranschaulichen
- die Entwicklung eines Menschen veranschaulichen
- Spannung erzeugen
- Gefühle/Stimmung transportieren
- Gefühle/Stimmung beim Leser erzeugen
- den Leser in eine Situation hineinversetzen
- die Phantasie des Lesers anregen
- zum Nachdenken anregen
- zur Verhaltensänderung beitragen

Hoffe es war nützlich!
_Zeck_ - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
316 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2011 um 21:25 Uhr

sie nicht zu lang zu schreiben viell.?

\m/ >,< \m/

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -