Apeiro - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2007
383
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 18:24 Uhr
|
|
An vielen Schulen gibt es schon länger eine Regelung,
dass nicht mehr alle Noten, die man bekommen hat, miteinander summiert werden und dann durch ihre Anzahl geteilt, und somit der Notenschnitt errechnet wird.
Ich hab bemerkt, dass bei uns es nun so gemacht wird, dass zuerst die mündlichen und dann die schriftlichen Noten zusammengerechnet werden und die beiden Schnitte dann zusammengezählt und durch zwei geteilt werden.
Ist das fair? Wo ist da der Sinn?
Ich mein, so kann man sich nicht verbessern..egal ob man im mündlichen auf 1,00 steht, solang man im schriftlichen schlechter steht.
Was denkt ihr darüber?
Monsters don't sleep under your bed. They sleep inside your head.
|
|
_Y4SiN- - 28
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2011
88
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 18:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.04.2011 um 18:30 Uhr
|
|
Also ich rechne meine Noten so indem ich alle Noten "+" rechne und dann was als Ergebnis kommt einfach durch so viel Teilen wie viel Noten man im Zeugnis hat! 
Gruß
Coder&Mod @ wr-hooks.net
|
|
sabbse
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2006
5471
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 18:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.04.2011 um 18:37 Uhr
|
|
Wenn zb schriftlich zu mündlich 2 zu 1 zählt und du beispielsweise in den KA's eine 3 und eine 4 hast und im mündlichen eine 1 und eine 2, dann rechnest du den schnitt der KA's aus und dann den Schnitt der mündlichen Noten. Den Schnitt der KA's nimmst du 2x und den schnitt der mündlichen 1x, addierst das, teilst durch 3 und hast die Endnote. Mit dem oben genannten Beispiel hätte man dann einen Gesamtschnitt von 2,8, aufgerundet eine 3. Und so macht man das immer.
Kannst natürlich auch 3+3+4+4+2+1=17
17/6=2,8 rechnen, kommt aufs selbe raus.
Du musst das halt immer so rechnen, wie schriftlich zu mündlich zählt.
Würde zB s:m 1:1 zählen, rechnest du einfach alle Noten zusammen und teilst durch die Anzahl der Noten. Wäre bei dem Beispiel 2,5.
Und bei 3:1 wäre das ne 3.
Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)
|
|
OMG_Ein_Alex - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2009
2073
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 18:34 Uhr
|
|
Zitat von Apeiro: An vielen Schulen gibt es schon länger eine Regelung,
dass nicht mehr alle Noten, die man bekommen hat, miteinander summiert werden und dann durch ihre Anzahl geteilt, und somit der Notenschnitt errechnet wird.
Ich hab bemerkt, dass bei uns es nun so gemacht wird, dass zuerst die mündlichen und dann die schriftlichen Noten zusammengerechnet werden und die beiden Schnitte dann zusammengezählt und durch zwei geteilt werden.
Ist das fair? Wo ist da der Sinn?
Ich mein, so kann man sich nicht verbessern..egal ob man im mündlichen auf 1,00 steht, solang man im schriftlichen schlechter steht.
Was denkt ihr darüber?
Ich habs nachgerechnet, kommen nicht bei beiden wegen nicht exakt das gleiche raus?!
Oder hab ich jetzt irgendwas falsch verstanden..
|~ |)~ |*)~ |-*)~ |*-*)~ |(*-*)~ |~(*-*)~
|
|
Starbuzz- - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2010
326
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 18:35 Uhr
|
|
Zitat von _Y4SiN-: Also ich rechne meine Noten so indem ich alle Noten "+" rechne und dann was als Ergebnis kommt einfach durch so viel Teilen wie viel Noten man im Zeugnis hat!
Gruß
ach was ?!
|
|
Freem - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
882
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 18:36 Uhr
|
|
Zitat von _Y4SiN-: Also ich rechne meine Noten so indem ich alle Noten "+" rechne und dann was als Ergebnis kommt einfach durch so viel Teilen wie viel Noten man im Zeugnis hat!
Gruß
Ja Du, aber die Lehrer vielleicht nicht?!
Miau.
|
|
KK_-_-_Kosta
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2010
457
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 18:40 Uhr
|
|
habe die antwort für hauptfächer außer physik und chemie also mathe englisch deutsch
habe ich mir vom lehrer erklären lassen
schulaufgaben = a
ex = b
mündlich sowie abfragen = c
also machst du a + b + c : 3
muahahhahahhahahahhah
|
|
_Y4SiN- - 28
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2011
88
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 18:41 Uhr
|
|
Zitat von Freem: Zitat von _Y4SiN-: Also ich rechne meine Noten so indem ich alle Noten "+" rechne und dann was als Ergebnis kommt einfach durch so viel Teilen wie viel Noten man im Zeugnis hat!
Gruß
Ja Du, aber die Lehrer vielleicht nicht?!
Mein Lehrer hat es mir gesagt
Coder&Mod @ wr-hooks.net
|
|
sabbse
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2006
5471
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 18:41 Uhr
|
|
Zitat von KK_-_-_Kosta: habe die antwort für hauptfächer außer physik und chemie also mathe englisch deutsch
habe ich mir vom lehrer erklären lassen
schulaufgaben = a
ex = b
mündlich sowie abfragen = c
also machst du a + b + c : 3
aber nur, wenn a:b:c wie 1:1:1 zählt.
Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)
|
|
KK_-_-_Kosta
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2010
457
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 18:42 Uhr
|
|
Zitat von sabbse: Zitat von KK_-_-_Kosta: habe die antwort für hauptfächer außer physik und chemie also mathe englisch deutsch
habe ich mir vom lehrer erklären lassen
schulaufgaben = a
ex = b
mündlich sowie abfragen = c
also machst du a + b + c : 3
aber nur, wenn a:b:c wie 1:1:1 zählt.
ja bei manchen zählt schulaufgabe 2
muahahhahahhahahahhah
|
|
Filmriss - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1497
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 18:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.04.2011 um 18:42 Uhr
|
|
Zitat von KK_-_-_Kosta: habe die antwort für hauptfächer außer physik und chemie also mathe englisch deutsch
habe ich mir vom lehrer erklären lassen
schulaufgaben = a
ex = b
mündlich sowie abfragen = c
also machst du a + b + c : 3
klingt ja kompliziert
kannst du das nochmal erklären?
Into the motherland the german army marches...
|
|
sabbse
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 01.2006
5471
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 18:44 Uhr
|
|
Zitat von KK_-_-_Kosta: Zitat von sabbse: Zitat von KK_-_-_Kosta: habe die antwort für hauptfächer außer physik und chemie also mathe englisch deutsch
habe ich mir vom lehrer erklären lassen
schulaufgaben = a
ex = b
mündlich sowie abfragen = c
also machst du a + b + c : 3
aber nur, wenn a:b:c wie 1:1:1 zählt.
ja bei manchen zählt schulaufgabe 2
dann musst du aber (2a + b + c) / 4 rechnen.
Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)
|
|
KK_-_-_Kosta
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2010
457
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.04.2011 um 19:03 Uhr
|
|
jep alles richtig
muahahhahahhahahahhah
|
|