Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Sonstiges

Die Steigungsformel K 8 Realschule

Talhaaa - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
132 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2011 um 14:55 Uhr

Hallo
Wir haben das Thema in der Schule behandelt.Ich aber kapier es irgendwie nicht es ist schwer.Hat jemand vllt. von euch eine Seite oder sonst was wo mir das erklärt wird und ich es dann auch verstehen kann.
y=m*x+b und dass muss ich aus dem bild rausfinden und zb steht da y= 5/4x-2.5 und ich muss dann die steigung einzeichnen.

Google habe ich schon geschaut nichts gescheites gefunden.

Lächle , solange du noch zähne hast :D

xbreakdown - 33
Experte (offline)

Dabei seit 01.2008
1673 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2011 um 14:59 Uhr

Buch, kennst?

Österreichisches Sprichwort.Frauen sind wie ein guter Wein, am besten lässt man sie im Keller reifen

DAViDE- - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
340 Beiträge
Geschrieben am: 05.04.2011 um 15:02 Uhr

kauf dir ein Lexikon und gib es deiner Lehrerin oder Lehrer die sollen selber reinschauen
redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2011 um 15:02 Uhr

oh gott, wie geht das nochmal...
m= steigung

mehr weiß ich gerade auch nicht mehr :-D

hol dir den ring DIRK!

--matze11-- - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
287 Beiträge
Geschrieben am: 05.04.2011 um 15:03 Uhr

Ich rate dir auch das Mathe Buch zu nehmen und/oder in den Aufschrieben nachsehen wie des geht...

--matze11-- - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
287 Beiträge
Geschrieben am: 05.04.2011 um 15:09 Uhr

Zitat von redmann:

oh gott, wie geht das nochmal...
m= steigung

mehr weiß ich gerade auch nicht mehr :-D


Und des - 2.5 heist soviel wie da ist der Ursprung des Graphen...also auf der y Achse bei 2.5...
Glaub ich...
Talhaaa - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
132 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2011 um 15:09 Uhr

Zitat von --matze11--:

Ich rate dir auch das Mathe Buch zu nehmen und/oder in den Aufschrieben nachsehen wie des geht...

hab ich schon aber nicht so gut beschrieben

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Lächle , solange du noch zähne hast :D

Darkr1d3r - 35
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
453 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2011 um 15:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.04.2011 um 15:16 Uhr

Allgemeine Geradengleichung: y = M*x + T

M: Steigung. Du nimmst einfach einen Fixpunkt durch den die Gerade geht ( am besten eine ganze Zahl ) und dann zählst du 1.) wieviel Kästchen weiter oben die Gerade nochmal einen Fixpunkt einer geraden Zahl durchdring und 2.) wie weit rechts Fixpunkt 1 von Fixpunkt 2 entfernt ist. Dann teilst du 1.) durch 2.) und du hast deine abgelesene Steigung.

T: Y-Achsen Abschnitt. Liest einfach ab wo die Gerade die Y-Achse schneidet und das ist der T-Wert


Ansonsten gibt es eben noch die rechnerische Methode
banapple
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2011
62 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2011 um 15:16 Uhr

Es ist eig. gar nicht so schwer.

y = m*x + b
y ist ja klar.
m ist die steigung.
x ist auch klar.
und b ist der y-Achsenabschnitt.

wenn die gleichung jetzt wie bei dir
y = 5/4x - 2.5 heißt, musst du bei deinem Koordinatensystem erstmal nach UNTEN in den negativen bereich gehen (wegen dem minus) bis zu 2.5. von da aus gehst du dann 4 nach rechts, und 5 nach oben. am besten zeichnest du das Steigungsdreieck noch gleich mit ein. :)

l o v e . «

Talhaaa - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
132 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2011 um 15:24 Uhr

Zitat von banapple:

Es ist eig. gar nicht so schwer.

y = m*x + b
y ist ja klar.
m ist die steigung.
x ist auch klar.
und b ist der y-Achsenabschnitt.

wenn die gleichung jetzt wie bei dir
y = 5/4x - 2.5 heißt, musst du bei deinem Koordinatensystem erstmal nach UNTEN in den negativen bereich gehen (wegen dem minus) bis zu 2.5. von da aus gehst du dann 4 nach rechts, und 5 nach oben. am besten zeichnest du das Steigungsdreieck noch gleich mit ein. :)

danke das war leicht erklärt und ich kapier es jetzt
vielen dank an alle ;)

Lächle , solange du noch zähne hast :D

Talhaaa - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
132 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2011 um 15:26 Uhr

Zitat von banapple:

Es ist eig. gar nicht so schwer.

y = m*x + b
y ist ja klar.
m ist die steigung.
x ist auch klar.
und b ist der y-Achsenabschnitt.

wenn die gleichung jetzt wie bei dir
y = 5/4x - 2.5 heißt, musst du bei deinem Koordinatensystem erstmal nach UNTEN in den negativen bereich gehen (wegen dem minus) bis zu 2.5. von da aus gehst du dann 4 nach rechts, und 5 nach oben. am besten zeichnest du das Steigungsdreieck noch gleich mit ein. :)


4 Kästchen oder Einheiten?


Lächle , solange du noch zähne hast :D

TheSandmann - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1363 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2011 um 15:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.04.2011 um 15:30 Uhr

Zitat von Talhaaa:

Zitat von banapple:

Es ist eig. gar nicht so schwer.

y = m*x + b
y ist ja klar.
m ist die steigung.
x ist auch klar.
und b ist der y-Achsenabschnitt.

wenn die gleichung jetzt wie bei dir
y = 5/4x - 2.5 heißt, musst du bei deinem Koordinatensystem erstmal nach UNTEN in den negativen bereich gehen (wegen dem minus) bis zu 2.5. von da aus gehst du dann 4 nach rechts, und 5 nach oben. am besten zeichnest du das Steigungsdreieck noch gleich mit ein. :)


4 Kästchen oder Einheiten?



Einheiten natürlich^^


wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?

banapple
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2011
62 Beiträge

Geschrieben am: 05.04.2011 um 15:33 Uhr

Zitat von Talhaaa:

Zitat von banapple:

Es ist eig. gar nicht so schwer.

y = m*x + b
y ist ja klar.
m ist die steigung.
x ist auch klar.
und b ist der y-Achsenabschnitt.

wenn die gleichung jetzt wie bei dir
y = 5/4x - 2.5 heißt, musst du bei deinem Koordinatensystem erstmal nach UNTEN in den negativen bereich gehen (wegen dem minus) bis zu 2.5. von da aus gehst du dann 4 nach rechts, und 5 nach oben. am besten zeichnest du das Steigungsdreieck noch gleich mit ein. :)


4 Kästchen oder Einheiten?


jo, einheiten :) du kannst auch kästchen nehmen wenn du platz sparen willst, dann wirds aber auch klein (: ich weiss ja nicht wie das euer lehrer will ;D

l o v e . «

Famas
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2008
88 Beiträge
Geschrieben am: 05.04.2011 um 15:46 Uhr

Zitat von banapple:

Es ist eig. gar nicht so schwer.

y = m*x + b
y ist ja klar.
m ist die steigung.
x ist auch klar.
und b ist der y-Achsenabschnitt.

wenn die gleichung jetzt wie bei dir
y = 5/4x - 2.5 heißt, musst du bei deinem Koordinatensystem erstmal nach UNTEN in den negativen bereich gehen (wegen dem minus) bis zu 2.5. von da aus gehst du dann 4 nach rechts, und 5 nach oben. am besten zeichnest du das Steigungsdreieck noch gleich mit ein. :)
korrekt.
  [Antwort schreiben]

Forum / Sonstiges

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -