Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Sonstiges
Wiederaufbauhelfer ?

Peoples29 - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
39
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 05:18 Uhr
|
|
Also hab mal folgende Frage:
Wo? kann man sich als Wiederaufbauhelfer für kriesengebiete melden, wie läuft sowas ab und welche Voraussetzungen braucht man. Wenn jemand erfahrungen hat soll er mir doch bitte hier ein paar infos posten........danke
|
|
nicki-mtb - 53
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
124
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 07:53 Uhr
|
|
informier dich doch mal beim THW (Technisches Hillfswerk)
ich führe selbstgespräche, dann hört mir eine kompetente person zu
|
|
patsatanus - 52
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2007
277
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 08:22 Uhr
|
|
Es gibt neben dem THW noch weitere Organisationen, die Wiederaufbau und Co. unterstützen. Um in einer dieser Organisationen mitwirken zu können, braucht man verschiedene Voraussetzungen, z.B. technisches Wissen, bzw. Ausbildung, Erste-Hilfe-Erfahrung, Katatstrophenschutzschulungen und und und. Es ist zwar löblich, sich angesicht solcher Katastrophen wie nun in Japan, helfen zu wollen, aber leider nicht so einfach.
Als damals das Oder-Hochwasser in Ostdeutschland gewütet hatte, wollte ich als freiwilliger Helfer hin, doch ging nicht, weil ich keinerlei Verischerungsschutz gehabt hätte. Wäre mir also in der Zeit etwas passiert, hätte meine Versicherung keine Kosten/Haftung übernommen und die Anreise in das Gebiet wäre auf meine Kappe gegangen. Ähnlich verhält es sich derzeit mit Japan, da werden wirklich nur Leute hingeschickt, die über THW und Co. qualifiziert sind.
Am besten informierst due dich einmal direkt beim THW, bei Ärzte ohne Grenzen und ähnlichen humanitären Einrichtungen. Google ist dir sehr behilflich bei der Suche nach Informationen.
P.S.: Man sollte es sich ernsthaft überlegen, ob man als Katastrophenhelfer tätig sein möchte. Es ist wohl einer der schwersten Aufgaben, die man sich stellen kann. Man ist hinterher verändert, wenn man dieses Ausmaß an Tod und Zerstörung gesehen hat.
www.patsatanus.de
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.03.2011 um 10:10 Uhr
|
|
Wie schon erwähnt, THW, Rotes Kreuz, Kirchen, evtl mal beim Entwicklungshilfe Ministerium anfragen.
N Kumpel von mir dachte sich das acuh mal, nach dem letzten großen tsunamiweil er sowieso in Asien war. Wurde aber nichts.
Wenn du nicht gerade irgendwelche speziellen Qualifikationen hast (Arzt, Ingenieur etc. oder wenigstens die entsprechende Sprache), dann können die dich nicht gebrauchen.
Wenn du diese Qualifikation nicht hast, dann hast du ja nur deine 2 Hände und von denen gibt es auch in Katastrophengebieten genug. Lieber wird eben ein Einheimischer angeheuert und bezahlt, als irgend nen Westler auf selbstfindungstrip mit 2 linken Händen (nicht das du das jetzt sein musst) hinzustellen, der allein an Versicherung mehr kostet als der Einheimische Arbeiter.
Für die allermeisten Menschen ist darum eine Geldspende der effektivste weg zu helfen. Oder sich bei der eigenen Regierung für faire Handelsbedingungen einzusetzen
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Peoples29 - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
39
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2011 um 08:54 Uhr
|
|
Ja dankeschön soweit mal an alle des hab ich mir soweit auch schon gedacht..........trotzdem danke für eure hilfe
|
|
Forum / Sonstiges
|